Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 851 bis 860 von 2165.

  1. dhz2020_19.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ausbildungsplatz zu erhalten. Denn: Ein Ausbildungsbeginn ist auch zum 1. Oktober oder 1. November möglich. „Auch nach Beginn des Ausbildungsjahres sind junge Menschen in den Betrieben herzlich willkommen [...] entscheiden, ob der Erst- kontakt telefonisch oder per Video stattfinden soll. Bereits 82 Betriebe machen mit. Die Plattform „Dein Weg ins Handwerk“ ist vom 1. September bis 31. Oktober online. [...] unterjährigen, agilen und dynami- schen Feedbacks von den Beschäftig- ten kombiniert. Diese Tipps können Unternehmern helfen, neue Feed- backprozesse zu implementieren: 1 Konkrete und präzise Informationen

  2. dhz2020_18.pdf

    Datum: 10.02.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    und Kindergärten an- gefordert werden Der Wettbewerb soll die Kleinsten für das Handwerk begeistern und neugierig machen. Foto: AMH Weniger neue Lehrlinge im Handwerk 1.577 neue Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk Z um Beginn des Ausbildungs- jahres am 1. September sind zahlreiche Lehrstellen im regionalen Handwerk unbe- setzt geblieben. Die Handwerkskam- mer Reutlingen meldet 1.577 neu abgeschlossene Ausbildungsver- träge, ein Rückgang um 7,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2019: 1.705 Neuverträge). diesem Jahr wichtige Veranstaltun- gen, bei denen Jugendliche und Betriebe

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Abitur und was dann? Das fragte sich auch Maximilian Dold vor zwei Jahren. Auf der Suche nach einer sinnvollen Beschäfigung eröffnete sich für ihn die Möglichkeit, ein Praktikum bei Elektro Dessecker zu absolvieren. „Das kam mir sehr gelegen, denn während des Umbaus unseres Hauses kam ich auch mit Elektroinstallationen in Berührung“, erkärt der junge Mann. Aus dem Praktikum wurde eine Ausbildung und heute ist Maximilian ein Lehrling par excellence: Er überzeugt in der Schule durch herausragende Ergebnisse, erhält Belobigungen und Preise und seine Zwischenprüfung schloss er mit der Traumnote 1

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    , werden später geschlossen.“ Um Jugendliche und Betriebe dabei zu unterstützen, geht die Handwerkskammer neue Wege. Seit dem 1. September läuft das erste Online-Speed-Dating. Jugendliche auf dem Portal

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    . Info Die Plattform „Dein Weg ins Handwerk“ ist vom 1. September bis 31. Oktober online. Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Reutlingen können ihre Angebote ab sofort einstellen. www.hwk-reutlingen.de/azubi-speed-dating

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Geschäftsbereich Unternehmensberatung Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 4 Controlling im Handwerk Die Unternehmer in Klein und [...] ein erfolgreiches Controlling ist, dass die einzelnen Methoden aufeinander abgestimmt sind und bewusst geplant werden. Der Zusammenhang zwischen Zielsetzung und Controlling 1. Warum [...] Folgerung.“ Geschäftsbereich Unternehmensberatung Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 3 von 4 Inhalte eines Controlling-Systems 1

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Geschäftsbereich Unternehmensberatung Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 4 Controlling im Handwerk Die Unternehmer in Klein und [...] ein erfolgreiches Controlling ist, dass die einzelnen Methoden aufeinander abgestimmt sind und bewusst geplant werden. Der Zusammenhang zwischen Zielsetzung und Controlling 1. Warum [...] Folgerung.“ Geschäftsbereich Unternehmensberatung Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 3 von 4 Inhalte eines Controlling-Systems 1

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Geschäftsbereich Unternehmensberatung Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 1 von 4 Controlling im Handwerk Die Unternehmer in Klein und [...] ein erfolgreiches Controlling ist, dass die einzelnen Methoden aufeinander abgestimmt sind und bewusst geplant werden. Der Zusammenhang zwischen Zielsetzung und Controlling 1. Warum [...] Folgerung.“ Geschäftsbereich Unternehmensberatung Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen Seite 3 von 4 Inhalte eines Controlling-Systems 1

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Wiedereröffnung der rund 1.750 Friseur- und Kosmetikbetriebe zum 1. Februar gefordert. „Diese Unternehmer haben ihre Hausaufgaben bereits im Frühjahr vergangenen Jahres gemacht und im darauffolgenden Sommer

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    - legung eines Rechtsbehelfs Einsicht in seine Prüfungsunterlagen zu gewäh- ren. Die schriftlichen Prüfungsarbeiten sind ein Jahr, die Niederschriften gemäß § 26 Absatz 1 sind 15 Jahre aufzubewahren. Die [...] Beschlussempfehlung des Berufsbildungsausschusses am 15. Oktober 2020 und der Beschlussfassung der Vollversammlung am 27. November 2020 erlässt die Handwerkskammer Reutlingen als zuständige Stelle gemäß den Richtlinien des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 (geändert am 8. Oktober 2018) nach § 38 Absatz 1 Satz 1 und § 42n Absatz 3 Satz 2 der Handwerksordnung (HwO) fol- gende