Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 2165.

  1. Relevanz:
     
    30%
     

    -Allgemeine Vor- und Nachbereitungszeit 15min Gesamtzeit der Ausführung A1 75min B1-Kleiner Verbund-Plattenstreifen-Schmal (IMITATIONS-Effekt) Arbeitsschritte (Was mache ich) Eingesetzte Werkzeuge / Geräte Eingesetzte Materialien / Hilfsstoffe Zeit in Minuten B1-Allgemeine Vor- und Nachbereitungszeit 15min Gesamtzeit der Ausführung B1 [...] (Was mache ich) Eingesetzte Werkzeuge / Geräte Eingesetzte Materialien / Hilfsstoffe Zeit in Minuten C1-Allgemeine Vor- und Nachbereitungszeit 15

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    meist bessere Noten, sie kommt auf 1,3 im Schnitt, wurden ebenfalls eingeord- net: „Klarer Fall von T*****bonus.“ Das sei schon anstren- gend gewesen, aber da müsse man durch, sagt Annika rückblickend [...] jedem Fall im Beruf bleiben, die Technikerin oder Meisterin machen. „Aktuell kann ich mir nicht vorstellen zu studieren.“ 15#machen Ausgezeichnet! Meistens gibt es mehrere gute Argumente, wenn [...] ihre Gesprächspartner vorab online aus. 19. Februar 2025, 9 bis 15 Uhr, Ermstalhalle, Bad Urach 10. April 2025, 9 bis 15 Uhr, Kurhaus- und Kongresszent- rum, Freudenstadt www.azubi-speed.de Das

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Stress. Es fielen typische Sprüche à la „Frauen haben in diesem Beruf nichts verloren“. Annikas meist bessere Noten, sie kommt auf 1,3 im Schnitt, wurden ebenfalls eingeord- net: „Klarer Fall von T [...] .“ Udo Steinort 15#machen Ausgezeichnet! Meistens gibt es mehrere gute Argumente, wenn Auszubildende zum „Lehrling des Monats“ gekürt werden. Talent gehört dazu ebenso wie Engagement und Begeisterung [...] . Schülerinnen und Schüler wählen ihre Gesprächspartner vorab online aus. 19. Februar 2025, 9 bis 15 Uhr, Ermstalhalle, Bad Urach 10. April 2025, 9 bis 15 Uhr, Kurhaus- und Kongresszent- rum, Freudenstadt www

  4. Relevanz:
     
    0%
     

    sorgten Mitschüler anfangs für Stress. Es fielen typische Sprüche à la „Frauen haben in diesem Beruf nichts verloren“. Annikas meist bessere Noten, sie kommt auf 1,3 im Schnitt, wurden ebenfalls [...] jedem Fall im Beruf bleiben, die Technikerin oder Meisterin machen. „Aktuell kann ich mir nicht vorstellen zu studieren.“ Udo Steinort 15#machen Ausgezeichnet! Meistens gibt es mehrere gute [...] wählen ihre Gesprächspartner vorab online aus. 19. Februar 2025, 9 bis 15 Uhr, Ermstalhalle, Bad Urach 10. April 2025, 9 bis 15 Uhr, Kurhaus- und Kongresszent- rum, Freudenstadt www.azubi-speed.de Das

  5. Relevanz:
     
    30%
     

    Diese Unterstützung soll dazu beitragen, die wertvolle Arbeit der Stiftung fortzusetzen, die sich unermüdlich für die Förderung und Hilfe von Kindern mit schweren und langwierigen Erkrankungen einsetz

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    Sprechtage für Gründerinnen und Gründer Die Sprechtage richten sich an Gründungsinteressierte, die eine erste Orientierung für den Start in die berufliche Selbständigkeit benötigen. Ein Einzelgespräch dauert ca. 1,5 Stunden. Die Termine finden vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von 13 bis 17.30 Uhr statt. Inhalte sind unter anderem: Erfolgsfaktoren bei Existenzgründung Rechtliche Voraussetzungen Kostenplanung Übersicht über öffentliche Fördergelder

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    unterschritten werden darf. Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 beträgt der gesetzliche Mindestlohn 12,82 Euro je Zeitstunde. Zeitgleich mit der Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns wurden über- dies die [...] . Berlin, Januar 2025 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht zdh-tarifpolitik@zdh.de ZDH 2025 Seite 2 von 12 Inhaltsverzeichnis 1 [...] Tariflöhnen ....................................................... 3 3. Anwendungsbereich ......................................................................................... 3 3.1 Sonderfall

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Fachberater der Deutschen Rentenversicherung beantworten Fragen zur gesetzlichen Rente, zu individuellen Versicherungsverläufen und ergänzenden Formen der Altersvorsorge, wie beispielsweise der staatlich geförderten Riester-Rente. Weitere Themen sind Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitsversicherungen. Sprechtag mit Fachberatern der Deutschen Rentenversicherung Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Raum 1.22 Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin bei Heike Knecht, Telefon 07121 2412-233, heike.knecht@hwk-reutlingen.de . Hinweis: Bitte geben Sie bei der

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Inhalte sind unter anderem: Erfolgsfaktoren bei Existenzgründung Rechtliche Voraussetzungen Kostenplanung Übersicht über öffentliche Fördergelder Bankgespräch Bestandteile des Businessplans Gründungsformalitäten private und betriebliche Risikovorsorge Beratungsangebote Steuern - das Wichtigste für Gründer 14. November 2025 Handwerkskammer Reutlingen
 Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Ein Einzelgespräch dauert ca. 1,5 Stunden. Die Termine finden vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von 13 bis 17.30 Uhr statt. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Inhalte sind unter anderem: Erfolgsfaktoren bei Existenzgründung Rechtliche Voraussetzungen Kostenplanung Übersicht über öffentliche Fördergelder Bankgespräch Bestandteile des Businessplans Gründungsformalitäten private und betriebliche Risikovorsorge Beratungsangebote Steuern - das Wichtigste für Gründer 10. Oktober 2025 Handwerkskammer Reutlingen
 Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Ein Einzelgespräch dauert ca. 1,5 Stunden. Die Termine finden vormittags von 9 bis 12 Uhr und nachmittags von 13 bis 17.30 Uhr statt. Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin