Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 2192.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Arbeitsprobe mit Fachgespräch Abschnitte ST-DT Analoge und digitale Kompetenztests Zeitpunkt: Im 1. Lehrjahr Ort: Bildungsakademie Tübingen, Raum B 0.07 (Lackiertechnik FLW) Referent: Armin Renner Arbeitsmaterialien: Kursmappe Teil 1 , Leistungsbeschreibung Kursmappe Teil 2 , Leistungsbeschreibung Kursinhalte [...] .renner[at]hwk-reutlingen.de FL1/04 Gestalten und Beschichten eines Fahrzeugteils oder einer Oberfläche Abschnitte A-D Dekorative Oberflächen gestalten Abschnitt G Einsatz von digitalen Medien Abschnitt PA

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Die Regionalausgaben als pdf: Ausgabe 17 vom 5. September 2025 Ausgabe 15-16 vom 1. August 2025 [...] 2023 Ausgabe 24/2023 vom 15. Dezember 2023 Ausgabe 23/2023 vom 1. Dezember 2023 [...] 15-16 vom 1. August 2014 Ausgabe 14 vom 18. Juli 2014 Ausgabe 13 vom 4. Juli 2014 Ausgabe 12 vom 20

  3. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachungen 2025 Bekanntmachung vom 25. August 2025 Änderung der Gebührenordnung zum 1 [...] für das Wirtschaftsjahr 2025 Änderung der Gebührenordnung ab 1. Januar 2025 Bekanntmachung vom 27. September 2024 Überbetriebliche [...] Änderung der Gebührenordnung ab 1. August 2024 Bekanntmachung vom 14. Juni 2024 Bekanntmachung des Wahlleiters über das Gesamtergebnis der Wahl zur

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Unter dem Motto „Gemeinsam führen: Wenn 1+1 mehr als 2 ist.“ behandeln wir Herausforderungen und Chancen aus unterschiedlichen Perspektiven praxisnah, inspirierend und mit Blick auf die Zukunft. Im Rahmen eines World Cafés beleuchten wir gemeinsam mit Unternehmerinnen und ihren Partnern die „Zusammenarbeit mit dem anderem Geschlecht“. Es geht um einen Perspektivenwechsel, das Entwickeln erfolgreicher [...] .30 Uhr Innoport Reutlingen Max-Planck-Straße 68/1, 72766 Reutlingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Online anmelden Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit der Beauftragten für

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    -Planck-Straße 68/1, 72766 Reutlingen Die Teilnahme ist kostenfrei. Detailliertes Programm und Anmeldung Kontakt: Daniel Seeger, Innovation und Technologie, Telefon 07121 2412-142, daniel.seeger@hwk-reutlingen.de

  6. Organigramm

    Datum: 02.06.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Organisationsstruktur Die Handwerkskammer Reutlingen gliedert sich in sechs Geschäftsbereiche und zwei Stabsstellen. Stabsstelle: Kommunikation und Grundsatzfragen Stabsstelle: Personal Geschäftsbereich 1: Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung Geschäftsbereich 2: Finanzen und Controlling Geschäftsbereich 3: Recht und Handwerksrolle Geschäftsbereich 4 [...] Geschäftsbereiche, Aufgaben und Mitarbeiter samt Telefonnummern aufgeführt (Stand: 1. September 2025).

  7. hwkrt_organigramm_20250901.pdf

    Datum: 01.09.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Stand: 1. September 2025 Stabsstelle Personal Stabsstellenleitung Dr. Heike Spaderna-Klein -150 Personalverwaltung Silke Praßler -170 Sonja Siller -171 Angela Sorce -151 GB 1 Gebäudemanagement, IT & Digitalisierung Geschäftsbereichsleitung Toni Bessner -190 Stv. Geschäftsbereichsleitung Katja Schilgen -192 --------------------------------------------------------------------- [...] Beschaffung Alexander Lerch -18 Digitalisierung & Informationstechnologie Stephan Wedler -15 ------------------------------------------------------------------- Leitung überbetriebliche Ausbildung (ÜBA)

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    gute Perspektiven für junge Berufseinsteigerinnen und -einsteiger.“ Im Gebiet der Handwerkskammer Reutlingen wurden zum Start des beginnenden Ausbildungsjahres 1.754 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Im Jahr 2024 waren es 1.727 Neuverträge. Im Landkreis Reutlingen gibt es 550 neue Ausbildungsverhältnisse (Vorjahr 567), im Landkreis Freudenstadt 256 (Vorjahr 240), der Landkreis Sigmaringen [...] einem Schulabschluss. So fördern sie Chancengleichheit und berufliche Perspektiven“, sagt Christiane Nowottny. 428 der 1.754 neuen Lehrverträge wurden von Jugendlichen ohne deutsche Staatsangehörigkeit

  9. Rechtsgrundlagen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    ) Anlage 1 GPO-APO Anlage 2 GPO-APO: Bewertungsschlüssel Anlage 3 GPO-APO Ehrenordnung (Stand: 2020)

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    Mitgliedskarte 25,00 1.5 Registrierung von Mitgliedern nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO und Ausstellung einer Mitgliedskarte 50,00 1.6 Ausstellung einer Ersatz-/Zweitausfertigung der Handwerks-, Gewerbe- oder [...] Einzelfall, sofern keine Amtshilfe vorliegt. 1.9.1 Bearbeitungsgebühr je Auskunftsersuchen 15,00 1.9.2 Bearbeitungsgebühr je ausgegebener Adresse 0,15 Handwerkskammer Reutlingen · [...] - bildungsvertrages gestellt 15,00 2.3 Feststellung der Fertigkeiten und Kenntnisse bei Anträgen auf Zuerkennung der fachlichen Eignung nach § 22b Abs. 5 HwO 150,00 150,00 150,00 2.3.1 2.3.2 2