Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 2156.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    nicht! Die ausgestellte sonstige Rechnung berechtigt nicht zum Vorsteuerabzug nach § 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 UStG. Die erstellte sonstige Rechnung kann nachträglich durch Ausstellen einer E [...] Merkblatt zum BMF-Schreiben vom 15. Oktober 2024 Ausstellen von Rechnungen nach § 14 UstG – Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern 1. Kernpunkte der Neuregelung ab 1. Januar 2025 • Obligatorische Verwendung einer elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern (inländische B2B-Umsätze). • Ausgenommen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    nicht! Die ausgestellte sonstige Rechnung berechtigt nicht zum Vorsteuerabzug nach § 15 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 UStG. Die erstellte sonstige Rechnung kann nachträglich durch Ausstellen einer E [...] Merkblatt zum BMF-Schreiben vom 15. Oktober 2024 Ausstellen von Rechnungen nach § 14 UstG – Einführung der obligatorischen elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern 1. Kernpunkte der Neuregelung ab 1. Januar 2025 • Obligatorische Verwendung einer elektronischen Rechnung bei Umsätzen zwischen inländischen Unternehmern (inländische B2B-Umsätze). • Ausgenommen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    1 EHRENORDNUNG DER HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN STAND: 4. NOVEMBER 2020 2 Ehrenordnung der Handwerkskammer Reutlingen vom 4. März 1993, zuletzt geändert durch Beschluss des Vorstands vom 4. November 2020: § 1 Ehrenzeichen Die Handwerkskammer Reutlingen verleiht folgende Ehrenzeichen: 1 [...] Bestehens eines Handwerksbetriebs kann eine Ehrenurkunde verliehen werden. Dies gilt unabhängig von der Zahl der Jahre, die der gegenwärtige Betriebsinhaber nachweisen kann. Satz 1 findet auf Innungen

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    1 EHRENORDNUNG DER HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN STAND: 4. NOVEMBER 2020 2 Ehrenordnung der Handwerkskammer Reutlingen vom 4. März 1993, zuletzt geändert durch Beschluss des Vorstands vom 4. November 2020: § 1 Ehrenzeichen Die Handwerkskammer Reutlingen verleiht folgende Ehrenzeichen: 1 [...] Bestehens eines Handwerksbetriebs kann eine Ehrenurkunde verliehen werden. Dies gilt unabhängig von der Zahl der Jahre, die der gegenwärtige Betriebsinhaber nachweisen kann. Satz 1 findet auf Innungen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    erste Ideen entstehen, aus denen sich ein Programm entwickeln kann. Wie können Sie mitmachen? Schritt 1: Sie melden sich für die Teilnahme über folgendes Formular an: https

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    -4043 E-MAIL IIIC2@bmf.bund.de DATUM 15. Oktober 2024 - E-Mail-Verteiler U1 - - E-Mail-Verteiler U2 - BETREFF Ausstellung von Rechnungen nach § 14 UStG; Einführung der [...] ausdrücklich auch dann, wenn die Lieferung nach § 15 Absatz 1 Satz 2 UStG nicht als für das Unternehmen be- zogen gilt oder die sonstige Leistung zu einem äußerst geringen Anteil für den unternehmeri- schen [...] , handelt es sich nicht um eine ordnungsmäßige Rechnung im Sinne von §§ 14, 14a UStG. Folglich berechtigt die aus- gestellte Rechnung dem Grunde nach nicht zum Vorsteuerabzug nach § 15 Absatz 1 Satz 1

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    -4043 E-MAIL IIIC2@bmf.bund.de DATUM 15. Oktober 2024 - E-Mail-Verteiler U1 - - E-Mail-Verteiler U2 - BETREFF Ausstellung von Rechnungen nach § 14 UStG; Einführung der [...] ausdrücklich auch dann, wenn die Lieferung nach § 15 Absatz 1 Satz 2 UStG nicht als für das Unternehmen be- zogen gilt oder die sonstige Leistung zu einem äußerst geringen Anteil für den unternehmeri- schen [...] , handelt es sich nicht um eine ordnungsmäßige Rechnung im Sinne von §§ 14, 14a UStG. Folglich berechtigt die aus- gestellte Rechnung dem Grunde nach nicht zum Vorsteuerabzug nach § 15 Absatz 1 Satz 1

  8. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    11%
     

    konstituierenden Sit- zung am Mittwoch, dem 20. November 2024, um 15.30 Uhr im Tagungssaal „Schafstall“ auf der Achalm in Reutlingen zusammen. Wir laden alle interessierten Hand werker zu dieser Versamm- lung [...] Förderrunde um 1.000 Euro erhöht. Förderanträge können online auf der Internetseite des Bafa gestellt werden. Dort gibt es eben- falls ein Merkblatt zur Förderricht- linie sowie eine Liste der förderfä [...] Erwartungen liegen damit auf dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Beschäftigten im regi- onalen Handwerk dürfte in den ver- gangenen drei Monaten abgenom- men haben. 15 Prozent stockten ihre Belegschaften

  9. dhz2024_20.pdf

    Datum: 24.10.2024

    Relevanz:
     
    11%
     

    konstituierenden Sit- zung am Mittwoch, dem 20. November 2024, um 15.30 Uhr im Tagungssaal „Schafstall“ auf der Achalm in Reutlingen zusammen. Wir laden alle interessierten Hand werker zu dieser Versamm- lung [...] Förderrunde um 1.000 Euro erhöht. Förderanträge können online auf der Internetseite des Bafa gestellt werden. Dort gibt es eben- falls ein Merkblatt zur Förderricht- linie sowie eine Liste der förderfä [...] Erwartungen liegen damit auf dem Niveau des Vorjahres. Die Zahl der Beschäftigten im regi- onalen Handwerk dürfte in den ver- gangenen drei Monaten abgenom- men haben. 15 Prozent stockten ihre Belegschaften

  10. Mindestausbildungsvergütung

    Datum: 30.01.2023

    Relevanz:
     
    8%
     

    Deutschland eingeführt. Die Mindestsätze gelten für Berufsausbildungsverträge, die ab dem 1. Januar 2020 abgeschlossen wurden, und werden jährlich fortgeschrieben [...] Vergütung für das erste Ausbildungsjahr (Basisjahr) und fixen prozentualen Erhöhungen für die folgenden Ausbildungsjahre zusammen: 1. Ausbildungsjahr: Basisjahr 2. Ausbildungsjahr: plus 18 Prozent [...] Ausbildung 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 2023 620,00 Euro 731,60 Euro 837,00 Euro 868,00 Euro 2024 649,00 Euro 766,00 Euro