Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 941 bis 950 von 2160.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    . 1 f) DSGVO). Den Kunden steht aber ein Wider- spruchsrecht zu. Deshalb muss der alte Betriebsin- haber die Kunden im Vorlauf zum Betriebsverkauf über die beabsichtigte Datenübertragung informie- ren und ihnen die Möglichkeit zum Widerspruch einräumen. Ein Muster liegt als Anlage 1 bei. Eine Besonderheit besteht für Betriebe der Ge- sundheitshandwerke. Da es sich bei den gespei

  2. hwkrt_landessieger2020.pdf

    Datum: 09.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Die Landessieger 2020 1. Landessieger § Beton- und Stahlbetonbauer Fabian Schwarzmann in 89601 Schelklingen bei F.K. SYSTEMBAU GmbH in 72525 Münsingen § Buchbinderin Anna-Sophia Herold in 85092 Kösching bei Matthias Raum Buchbindermeister in 72587 Römerstein § Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Tim Necker in 72074 Tübingen bei Kurt Necker Fliesenfachgeschäft GmbH in 72074 Tübingen § [...] in 72768 Reutlingen Wettbewerb „Die Gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten“ 1. Preisträgerinnen § Holzbildhauerin Lea Müller in 88356 Ostrach bei Heimschule Kloster Wald in 88639

  3. Leistungswettbewerb 2017

    Datum: 04.12.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Abschlussfeier in Albstadt Die Kammersieger Die Landessieger Die Pressemitteilung zur Abschlussfeier (mit den Namen der Bundessieger/innen) Auszeichnung des Lehrlings des Monats Die bei der Veranstaltung gezeigten Videos finden Sie hier. Bilder der Veranstaltung Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert, die 1. Bundessiegerinnen Jana Nagel und Christina Schall sowie Präsident harald Herrmann nach der Abschlussfeier in Münster.

  4. dhz2020_21.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    - rücksichtigt. Dafür wurden einschließlich der deutschlandweiten Befragung 1.800 Interviews geführt. Herausgeber der Studie sind der Baden-Württembergische Handwerkstag und die Empfehlungsplattform [...] 2020, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollern- alb, Bleuelwiesen 12/1, 72458 Albstadt, Tel. 07431/9375-0 www.hwk-reutlingen.de/beratung Ausgabe 21 | 6. November 2020 | 72. Jahrgang | 8 www [...] . Dezember 2020 in Berlin statt- finden. Fest steht bereits, dass der regionale Abschluss des Wettbewerbs in diesem Jahr ausfallen wird. Die für den 15. Dezember geplante Feier- stunde, zu der die

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    „Das ist in dieser Krisenzeit ein mehr als nur zufriedenstellendes Ergebnis“, ist Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen der Handwerkskammer Reutlingen, stolz. „Durch das coronabedingt eingeschränkte Beratungsangebot in den Arbeitsagenturen, den Wegfall von Ausbildungsmessen und den flächendeckenden Ausfall von Aktionen an Schulen hat sich das Zusammenfinden von Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben nach hinten verschoben“. Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2020 waren 1.577 Verträge registriert und zahlreiche Lehrstellen im

  6. kammersieger2020.pdf

    Datum: 05.11.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Die Kammersieger 2020 1. Kammersieger § Orthopädietechnik-Mechanikerin Nina Gröpler in 72555 Metzingen bei Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG in 72070 Tübingen § Konditorin Juana Inés Ventós in 72070 Tübingen bei Bäckerei Gehr GmbH in 72070 Tübingen § Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk, Bäckerei Christiane Binder in 72810 Gomaringen bei Bäckerei Gehr GmbH in 72070 Tübingen § Schilder- und Lichtreklamehersteller Julian Gosetti in 72532 Gomadingen bei Hoffmann Werbetechnik GmbH & Co. KG in 72072 Tübingen § Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Tim Necker in 72074 Tübingen bei Kurt

  7. dhz2020_20.pdf

    Datum: 22.10.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    senden Sie dieses Foto unter Angabe der Anschrift bis Freitag, den 15. Januar 2021 an fol- gende E-Mail-Adresse: presse@ hwk-reutlingen.de. Unter allen Ein- sendern wird ein Apple iPad Wi-Fi verlost [...] werkskammer Reutlingen, stellt vier Arbeitsfelder vor. 1 Miteinander redenDas A und O ist eine regelmäßige und umfassende Kommunika- tion. Gleich in der Einarbeitungs- phase erhalten neue Mitarbeiter eine [...] Befragten. Demgegenüber steht ein Umsatzrückgang bei 17,1 Prozent der Handwerksunterneh- men im letzten Jahr. Umsatzeinbußen im letzten Quar- tal 2020 befürchten derzeit aber nur 11,7 Prozent, 34,1

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    als im Vorjahr. Gesunken ist der Umsatz bei einem Viertel der Befragten. Demgegenüber steht ein Umsatzrückgang bei 17,1 Prozent der Handwerksunternehmen im letzten Jahr. Umsatzeinbußen im letzten Quartal 2020 befürchten derzeit aber nur 11,7 Prozent, 34,1 Prozent der Befragten erwarten hingegen steigende Umsätze. Positiv hat sich das dritte Quartal bei den Beschäftigtenzahlen entwickelt. 15 [...] verkleinerten ihre Investitionssumme, bei 65 Prozent blieb sie gleich. Im nächsten Quartal wird sich die Investitionsbereitschaft nicht grundlegend ändern, denn lediglich 15,6 Prozent der Handwerksbetriebe

  9. Konjunkturbericht_3-2020.pdf

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    steigen 31,3 (29,9) 30,9 (30,8) stabil 52,5 (49,6) 52,2 (54,1) sinken 16,2 (20,6) 17,0 (15,0) Angaben in % der Befragten; in (): Vorjahresquartal IV. Betriebsauslastung Die [...] Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 03/2019 33,6 17,1 32,0 17,7 04/2019 36,2 15,1 38,9 14,7 01/2020 14,8 38,6 18,5 38,7 02/2020 23,7 45,7 20 [...] dagegen 18,1 Prozent der Befragten (Vorjahr: 15,9 Prozent). Tabelle 10: Investitionsbereitschaft Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg mehr 15,6 (11,8) 15,2 (18,0) gleich

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    2. Kampagnen-Flight des Handwerks 2020 Steckbriefe der Kampagnenbotschafter // 1 Kampagnenbüro Handwerk Deutscher Handwerkskammertag Miriam Melanie Köhler Mohrenstraße 20/21 10117 Berlin Tel.: 030/2 06 19 378 Mail: koehler@zdh.de Kampagnenbüro Handwerk PR-Agentur SALT WORKS GmbH Folke Rega Friedrichstraße 200 10117 Berlin Tel.: 030/2 40 84 127 Mail: handwerk@salt-works.de www.handwerk.de Ab dem 7. September 2020 geben echte Handwerkerinnen und Handwerker der Imagekampagne des Handwerks erneut ein Gesicht. Im 2. Flight der diesjährigen