Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 951 bis 960 von 2160.

  1. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    übernehmen, eine Prämie von 1.200 Euro. Grund zur Sorge gebe der prognos- tizierte Rückgang bei den neuen Aus- bildungsverträgen, so Schütz. „Die Ausbildungsprämie ist ein wichtiger Baustein zur [...] Beschäftigten und 40 Pro- zent für Betriebe mit 250 bis 499 Beschäftigten. Ab dem 1. Juli 2021 betragen die Förderquoten 40 und 50 Prozent. Über die gesamte Pro- grammdauer bis Ende 2023 ist ein Zuschlag in [...] - dernde Zeiten 15. September 2020 11 bis 12 Uhr ț Fit fürs Ausland: Auslands- basics – der virtuelle Workshop für Unternehmen mit Interesse am Auslandsgeschäft 16. September 2020 16 bis 17.30 Uhr

  2. Umweltsimulation

    Datum: 22.04.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Umweltsimulation Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Umweltsimulation Tatsächlich: Stückzahl 1. In Prüfkammern testen Industrie und Forschungsinstitute, wie sich Materialen und Produkte unter verschiedenen Bedingungen – wie etwa Wärme, Kälte, Feuchte und Druck –

  3. Harald Herrmann im Gespräch

    Datum: 22.12.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Der Inhalt ist leider nicht verfügbar Um dieses Video sehen zu können, erlauben Sie bitte die Marketing-Cookies. zu den Cookie-Einstellungen Präsident Harald Herrmann im Gespräch mit Roland Steck von RTF1. Inhalt

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    bis 499 Beschäftigten. Ab dem 1. Juli 2021 betragen die Förderquoten 40 und 50 Prozent. Über die gesamte Programmdauer bis Ende 2023 ist ein Zuschlag in Höhe von 5 Prozent für Investitionen in IT

  5. bw_corona-vo_20200728.pdf

    Datum: 14.08.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1385, 1386) geändert worden ist, wird verordnet: Artikel 1 Änderung der Corona-Verordnung Die Corona-Verordnung vom 23. Juni 2020 (GBl. S. 483) wird wie folgt geändert: 1. § 3 wird wie folgt geändert: a) Absatz 1 wird wie folgt geändert: aa) Nummer 4 wird wie folgt gefasst: „4. in [...] ) In Nummer 6 wird der Punkt am Ende durch das Wort „oder“ ersetzt. cc) Es wird folgende Nummer 7 angefügt: „7. in Einrichtungen nach Absatz 1 Nummer 6 innerhalb der Unterrichtsräume, in den

  6. bw_corona-vo_20200728.pdf

    Datum: 14.08.2020

    Relevanz:
     
    5%
     

    (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 19. Juni 2020 (BGBl. I S. 1385, 1386) geändert worden ist, wird verordnet: Artikel 1 Änderung der Corona-Verordnung Die Corona-Verordnung vom 23. Juni 2020 (GBl. S. 483) wird wie folgt geändert: 1. § 3 wird wie folgt geändert: a) Absatz 1 wird wie folgt geändert: aa) Nummer 4 wird wie folgt gefasst: „4. in [...] ) In Nummer 6 wird der Punkt am Ende durch das Wort „oder“ ersetzt. cc) Es wird folgende Nummer 7 angefügt: „7. in Einrichtungen nach Absatz 1 Nummer 6 innerhalb der Unterrichtsräume, in den

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank bestimmt Bonitäts- und Besicherungsklasse und legt dann den Zinssatz fest. Die Zinsen und Tilgungen [...] bis max. 1 Mio. Euro Bearbeitungsgebühr: einmalig 1,5% der genehmigten Beteiligung Entgelt: Individuelle bonitätsabhängige Vereinbarung; Festvergütung ab 4,25% p.a. (Bonitätsklasse 1) / bis 8 [...] Kunden von der Geschäftsidee zu überzeugen Wie soll der Businessplan aussehen? - Schriftlich - Übersichtlich und gut gegliedert (1.–5. siehe „Bestandteile“), ansprechend präsentiert -

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 bezogen auf den Kreditbetrag Darüber hinaus wird eine einmalige Bearbeitungsgebühr in Höhe von 1 % der genehmigten Bürgschaft erhoben. Alternativ [...] : 15 Jahre, davon 7 Jahre tilgungsfrei Sicherheiten: Keine Sicherheiten erforderlich, Nachrangdarlehen, lediglich persönliche Haf- tung von Antragsteller und ggf. Ehepartner. Garantieentgelt: 1,0 % [...] 50.000 Euro Bearbeitungsgebühr: 3,5 % der genehmigten Beteiligung Entgelt: 1. – 10. Jahr: 8%; zusätzlich 1,5% gewinnabhängig Laufzeit: 10 Jahre, 7 Jahre tilgungsfrei, danach Tilgung in 3

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Den Investitionszuschuss gibt es für vollelektrische Fahrzeuge der Zulassungsklassen N1 bis N3 und die erforderliche Ladeinfrastruktur. Hybride und Plug-in-Hybride sind hingegen nicht förderfähig. Antragsberechtigt sind alle Unternehmen, die in der Handwerksrolle eingetragen sind. Pro Unternehmen werden maximal 40 Prozent der Mehrkosten gegenüber einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor bezuschusst. Kleine und mittlere Betriebe erhalten einen einen Bonus von 10 bzw. 20 Prozent der Förderquote, „sofern das Vorhaben andernfalls nicht durchgeführt werden kann.“ Ein gesonderter Nachweis darüber ist nicht erforderlich

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Einreise in einem Risikogebiet aufgehalten haben, müssen auf Anforderung des zustän- digen Gesundheitsamts ein ärztliches Zeugnis über eine Testung auf das Vorliegen einer Corona-Infektion vorlegen (§ 1 Abs. 1 Satz 1). Die Anforderung kann bis zu 14 Tage nach Einreise erfolgen. Es kann auch das Ergebnis einer ärztlichen Untersuchung vorgelegt werden, die im Ausland bis 48 Stunden vor der Einreise [...] aus einem Risikogebiet bleibt hiervon unberührt (§ 1 Abs. 5). Für bestimmte 2 Personengruppen gelten allerdings Ausnahmen von der Testpflicht. Dazu gehören u.a. Personen, die lediglich durch ein