Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 180.

  1. Relevanz:
     
    19%
     

    „Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen stehen in den nächsten sieben Jahren etwa 3.000 Unternehmen zur Übergabe an – das sind ganze 23 Prozent unserer Mitgliedsbetriebe“, führte Dr. Joachim Eisert,

  2. Wendiger Elektroflitzer

    Datum: 15.03.2014

    Relevanz:
     
    34%
     

    angebracht werden. Oder der Twizy wird als Straßenreinigungsfahrzeug mit 120-L-Mülltonne samt Besen und Schaufel in Fußgängerzonen eingesetzt. Mit dem neu entwickelten Heckträgersystem können die

  3. Der Messermacher

    Datum: 15.03.2014

    Relevanz:
     
    34%
     

    Die edlen, maßgeschneiderten Messer sind aber nicht einfach nur scharf – allerdings sind sie auch nicht „einfach“ nur schöne Ausstellungsstücke. Vielmehr haben sie inzwischen ihren Weg in so manche Sterne-Küche gefunden. Neben den klassischen Gebrauchsmessern – Universalmesser für die Küche nennen die beiden Messer sie – fertigen er und sein Vater auch Damastmesser. Eine aufwändige Angelegenheit: Für das eigens für die Handwerksmesse in München gefertigte Messer hat er über 120 Stunden benötigt, berichtet Janosch Vecernjes. Dementsprechend hoch ist der Preis für solch ein außergewöhnliches Messer:

  4. Relevanz:
     
    34%
     

    Verfügung. Seit Fertigstellung der Bildungsakademie Tübingen im Jahr 1983 haben weit über 120.000 Auszubildende die „Überbetriebliche Ausbildung“ (ÜBA) besucht, und über 1.000 Teilnehmer an

  5. Relevanz:
     
    21%
     

    120 Ausbildungsberufen, so Eisert, biete gute Zukunftschancen, kurze Entscheidungswege und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. In Sachen Nachwuchsmarketing werden die Betriebe von der

  6. Relevanz:
     
    34%
     

    Nach wie vor sind noch viele Stellen verfügbar: Allein für dieses Jahr sind In der Online-Lehrstellenbörse der Kammer noch knapp 500 Ausbildungsplätze eingetragen ( www.hwk-reutlingen.de/ausbildung ). Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, geht davon aus, dass sich dieser positive Trend fortsetzt: „Unsere Betriebe brauchen den Nachwuchs dringend. Und qualifizierte Bewerber haben gute Aussichten.“ Noch viele freie Plätze Jugendlichen, die noch unentschlossen sind, empfiehlt er, sich über die mehr als 120 Berufe und Karrierechancen im Handwerk zu informieren

  7. Meister wirbt um Lehrling

    Datum: 17.01.2013

    Relevanz:
     
    25%
     

    . „Das Handwerk mit seinen 120 Ausbildungsberufen bietet Jugendlichen gute Zukunftschancen, und zwar unabhängig vom Schulabschluss“, betont Eisert. So sehen es vermutlich auch die 153 Abiturienten, die

  8. Pfiffige Nachmietersuche

    Datum: 27.09.2012

    Relevanz:
     
    42%
     

    . 120 Aussteller präsentieren regionale, ökologische und fair gehandelte Produkte. Die Aktion „Hier zur Zwischenmiete: BioRegioFair“ ist entstanden durch die Zusammenarbeit der Stadtverwaltung

  9. Relevanz:
     
    34%
     

    2012, 9 bis 17 Uhr Geno-Haus, Stuttgart Heilbronner Straße 41 70191 Stuttgart Die Tagungsgebühr beträgt 120 Euro. Ausführliche Informationen zu Programm und Anmeldung finden Sie im Faltblatt

  10. Relevanz:
     
    30%
     

    Reutlingen sind im Übrigen aktuell rund 1.120 freie Lehrstellen zu finden.