Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 180.

  1. Relevanz:
     
    13%
     

    Das Teilprojekt „BeEurope“, das Handwerksbetrieben ermöglicht, ihre Lehrlinge ins europäische Ausland zu schicken, geht damit in die vierte Runde. Das Team der Servicestelle vermittelt Praktikumsplätz

  2. Relevanz:
     
    28%
     

    beruflichen Ausbildung ist ein wichtiges Ziel der Fachkräfte-Allianz“, so Schmid. Weit über 120.000 Auszubildende Seit Fertigstellung der Bildungsakademie Tübingen im Jahr 1983 haben weit über 120

  3. Relevanz:
     
    32%
     

    vertriebenen Jahrbuch sowie im Internet. Für die Registrierung der Wettbewerbsbeiträge wird eine Gebühr von 120 Euro pro Produkt erhoben. Anmeldeschluss ist der 23. März 2012. Ausführliche Informationen

  4. Relevanz:
     
    28%
     

    . Dezember 2009. Anmeldung per E-Mail Ansprechpartner ist die Pressestelle, Telefon 07121 2412-120, presse@hwk-reutlingen.de . Weitere Infos zum Verfahren erhalten Sie auf einer Website der

  5. Relevanz:
     
    24%
     

    Grundqualifikationen fehlt.“ In der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen sind zurzeit 120 Ausbildungsplätze eingetragen, die sofort besetzt werden können. Für das kommende Jahr sind bereits 521 Lehrstellen

  6. Relevanz:
     
    13%
     

    Die Broschüre ist kompaktes Nachschlagewerk und Navigationshilfe in einem. Sie enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Handwerkswirtschaft in den Landkreisen Freudenstadt,

  7. Relevanz:
     
    45%
     

    Joachim Möhrle, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, weiß aber auch, dass das nicht der einzige Grund ist, weshalb in der Lehrstellenbörse der Handwerkskammer Reutlingen immer noch rund 120 freie Lehrstellen für das Ausbildungsjahr 2004 angeboten werden. Möhrle: "Die Anforderungen des Ausbildungspaktes - nämlich 117 neue und zusätzliche Lehrstellen einzubringen - haben die [...] ist das Angebot bereits gut: Über 120 Betriebe bieten zurzeit rund 250 Lehrstellen in 67 Handwerksberufen an. Wer sich bereits jetzt schon darüber informieren will, welcher Beruf für ihn in Frage

  8. Vereinbarung unterzeichnet

    Datum: 10.10.2006

    Relevanz:
     
    40%
     

    Ulrich Bausch, Geschäftsführer der VHS Reutlingen, und Roland Haaß, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen hoben anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung den hohen Stellenwert lebenslangen Lernens hervor. Allerdings wüssten die potenziellen Kunden der rund 120 Weiterbildungseinrichtungen in der Region oft nicht, wer welches Angebot bereithalte. "Künftig werden unsere beiden Institutionen auf ergänzende Angebote des jeweilig anderen Partners hinweisen", erläuterte Roland Haaß. "Wir haben so die Möglichkeit, uns ganz auf unsere Kernkompetenzen zu konzentrieren

  9. Zwischenbilanz Ausbildung

    Datum: 10.07.2006

    Relevanz:
     
    24%
     

    im Kammerbezirk verteilt sich diese Entwicklung wie folgt: 30. Juni 2006 2005 Veränderungen Freudenstadt 108 120 - 10

  10. Relevanz:
     
    32%
     

    Insgesamt haben sich am Bundeswettbewerb 861 junge Handwerkerinnen und Handwerker beteiligt. Wettbewerbe wurden in 120 Berufen durchgeführt. Auch beim Wettbewerb "Die gute Form im Handwerk - Handwerker