Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1161 bis 1170 von 1707.

  1. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Monaten 77,9 Prozent der befragten Betriebe sich rundum zu- frieden zeigten, sind es aktuell 66,2 Prozent. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer, der Lagebe- urteilungen und Prognosen in einer [...] stabile auftragslage. Foto: AMH online reu-106-2017-14-100 BS | txt Quelle: Handwerkskammer Reutlingen, Konjunkturumfrage 2/2017Angaben in Prozent der Befragten Wie entwickeln sich die Geschäfte im Sommerquartal? gut teils/teils schlecht Ausbau 73,7 23,7 2,6 Bauhauptgewerbe 84,4 12,5 3,1 Gesundheit 65,0 20,0 15,0 Gewerblicher Bedarf 78,8 15,4 5,8 Kraftfahrzeuggewerbe 69,2 25,6 5,2

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Nach einem Praktikum nutzte Leo Misselbeck die Chance: „Ich bin eher der praktische Typ und wollte in den handwerklichen Bereich“, erzählt er. „Ich finde es einfach gut, dass man am Ende des Tages etw

  3. Handwerk in bester Stimmung

    Datum: 07.07.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    zeigten, sind es aktuell 66,2 Prozent. Der Konjunkturindikator der Handwerkskammer, der Lagebeurteilungen und Prognosen in einer Kennzahl zusammenfasst, liegt bei 67,4 Punkten (Vorjahr: 65,1 Punkte). Die

  4. ausbildungsstatistik16.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Reutlingen Telefon: 07121 2412-260 Telefax: 07121 2412-426 E-Mail: karl-heinz.goller@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung 2 3 Einleitung: Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen [...] ausbildungsstärksten Berufen 16 Inhaltsverzeichnis Seite 4 Leichter Rückgang bei Ausbildungszahlen Im Jahr 2016 haben 2.077 Frauen und Männer eine Ausbildung im Handwerk begonnen. Die Bilanz der [...] . Nach drei Jahren mit satten Zuwächsen, zuletzt um 2,6 Prozent, weist die Kammerstatistik für 2016 ein Minus von 1,4 Prozent aus. Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert hält den bloßen statistischen

  5. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    . Bis zum 31. Dezember 2015 wurden 2.107 Neuverträge bei der Handwerkskammer Reutlingen eingetragen – der positive Trend der Jahre 2013 und 2014 konnte mit einer Steigerung von 2,6 Prozent noch einmal [...] zahlenmäßig zweitwichtigsten Ausbildungsbereich ein Minus von 2 Prozent aus. Nach 500 Neuverträgen im Vorjahr wurden heuer 490 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Regionaldaten Die Bilanz in den [...] konnten, werden für die Landkreise Tübingen (minus 0,9 Prozent) und Zollern-Alb (minus 1,2 Prozent) Rückgänge verzeichnet. Vor allem die Elektro- und Metallbetriebe im Landkreis Freudenstadt, die fast

  6. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    renée marie sawall (links), Ausbilderin Michaela Angerer (3. von links), Auszubildende der Firma Brillinger, Orthopädie-Technik-Meister Jochen Steil (2. von rechts), Präsident Harald Herrmann und

  7. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    ,9 Prozent) und liegt deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 5,2 Prozent. 43,2 Prozent der Arbeit- nehmer waren keinen einzigen Tag krankgeschrieben. Allerdings haben Langzeiterkrankungen zugenom- men [...] ,4 19,3 20,3 31,3 40,8 34,6 38,2 23,9 13,1 fehlende Gewerbeflächen schlechte Verkehrsinfrastruktur fehlender Breitbandanschluss Steuern und Abgaben geltende Abschreibungsbedingungen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Werkvertragsrechts - Fikbve Abnahme: § 640 Abs.2 BGB §  Bedeutung der Abnahme §  Neu: Setzen einer angemessenen Frist zur Abnahme. Wird die Abnahme vom Bauherrn nicht unter Angabe mindestens eines Mangels [...] eine Bauwerks, einer Außenanlage oder eines Teils davon. Für den Bauvertrag gelten ergänzend die folgenden Vorschriften dieses Kapitels. (2)  Ein Vertrag über die Instandhaltung eines Bauwerks ist [...] g Abs.2 BGB §  Neu: Für den Schlusszahlungsanspruch ist neben der Abnahme nunmehr die Übergabe einer prüsaren Schlussrechnung Fälligkeitsvoraussetzung. §  Rechtsfolgen: -  Verjährungsbeginn

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Werkvertragsrechts - Fikbve Abnahme: § 640 Abs.2 BGB §  Bedeutung der Abnahme §  Neu: Setzen einer angemessenen Frist zur Abnahme. Wird die Abnahme vom Bauherrn nicht unter Angabe mindestens eines Mangels [...] eine Bauwerks, einer Außenanlage oder eines Teils davon. Für den Bauvertrag gelten ergänzend die folgenden Vorschriften dieses Kapitels. (2)  Ein Vertrag über die Instandhaltung eines Bauwerks ist [...] g Abs.2 BGB §  Neu: Für den Schlusszahlungsanspruch ist neben der Abnahme nunmehr die Übergabe einer prüsaren Schlussrechnung Fälligkeitsvoraussetzung. §  Rechtsfolgen: -  Verjährungsbeginn

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Fall 2 Glühbirnli betreibt zwar keinen Onlineshop, hat sich aber von einem Werbefachmann eine schmucke Homepage erstellen lassen, auf der er sein [...] Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Fall 2 Lösung Leider ist die Abmahnung grundsätzlich berechtigt. Auch dann, wenn regelmäßig (Werk-)Verträge „über die Homepage“ geschlossen werden, sollte