Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1251 bis 1260 von 1707.

  1. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    . . . . . . . . . . . . . . . 2 1. Für wen kommt die Anerkennung in Betracht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . 2 2. Welche Berufsqualifikationen werden anerkannt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 3

  2. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    . . . . . . . . . . . . . . . 2 1. Für wen kommt die Anerkennung in Betracht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . 2 2. Welche Berufsqualifikationen werden anerkannt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 3

  3. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    . . . . . . . . . . . . . . . 2 1. Für wen kommt die Anerkennung in Betracht? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] . . . . . . . . 2 2. Welche Berufsqualifikationen werden anerkannt? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 3

  4. Antrag_Land.pdf

    Datum: 15.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Arbeitnehmer können als Dank und Anerkennung für eine 40-, 50- und 60jährige Tätigkeit bei demselben Arbeitgeber mit einer Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg geehrt werden. (2) Die Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg wird durch den Ministerpräsidenten unterzeichnet; sie trägt als Datum den Tag des Arbeitsjubiläums. (3) Ein Rechtsanspruch auf die Ehrung besteht nicht. 2 [...] tätig waren, b) dort am Jubiläumstag noch in einem Beschäftigungsverhältnis stehen, c) ihren ständigen Arbeitsplatz in Baden-Württemberg haben und d) der Ehrung würdig sind. (2) Arbeitnehmer sind

  5. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Materialkosten für das Meisterprüfungsprojekt bis zu 2.000 Euro gefördert (bisher 1.534 Euro) und es wird ein Zuschussanteil (von 40 Prozent) eingeführt. Informationen finden Sie unter www [...] er-Jahren, der bald wieder in der originalgetreuen Lackierung zu bestaunen sein wird. fentliche Netz. Die CO2-Emissionen konnten um 50 Prozent reduziert werden. Und auch die be- triebswirtschaftliche Rechnung [...] Lieferantenawards 2015 verliehen Ausgezeichnet als Lieferant des Jah- res 2015 unter mehr als 2.000 Liefe- ranten eines weltweit operierenden Unternehmens aus dem Automotive- Bereich wurde dieser Tage die Firma

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    „Dominik Müller ist ein Perfektionist“, erzählt Ingo Biesinger über den Auszubildenden. „Er hat einen unstillbaren Wissensdurst, und er arbeitete schon früh sehr selbständig.“ Hinzu komme, dass er wegen seiner Eigeninitiative im Kollegenteam sehr beliebt sei. „Was er macht, das macht er richtig”, so Biesinger weiter. Die einjährige Berufsfachschule im Bereich Metalltechnik habe er mit der Note 1,5 abgeschlossen und für diese Leistung habe er auch bereits einen Preis erhalten. „Auch im 2. Lehrjahr hatte Dominik bisher fast ausschließlich sehr gute Schulnoten.” Auch ehrenamtlich sei er neben seiner

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    im Landkreis Sigmaringen 2.186 Handwerksbetriebe gibt es im Landkreis Sigmaringen (Stand: 31. Dezember 2015). Sie erwirtschaften einen Umsatz von ca. 1,4 Milliarden Euro und beschäftigen rund 12

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerk, Gewerkschaften und die Bundespolitik sorgen alljährlich dafür, dass die Ausbildungsordnungen an die aktuellen Entwicklungen angepasst werden – so bleibt die Ausbildung im Handwerk zukunftsfest. Rund 2.000 junge Menschen werden auch in diesem Jahr wieder eine Ausbildung in den fünf Landkreisen der Handwerkskammer Reutlingen beginnen. Präsident Harald Herrmann, selbst Fliesenlegermeister und Betriebswirt (HWK), begrüßt die angehenden Nachwuchskräfte: "Bei über 130 Ausbildungsberufen finden alle im Handwerk ihren Wunschberuf. Jeder kann seine Ziele selbst definieren – nach oben sind

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    Meisterprüfungsprojekt bis zu 2.000 Euro gefördert (bisher 1.534 Euro), und es wird erstmals ein Zuschussanteil (von 40 Prozent) eingeführt. Genauere Informationen zur Meisterfortbildung – und auch dem Meister-BAföG

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    , geschäftsführender Gesellschafter der Hermann Menton GmbH & Co. KG. Der jetzt gespendete Achtzylinder habe eine Leistung von 330 kw (450 PS). „Zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs und der Co2-Emissionen gibt es von