Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1331 bis 1340 von 1707.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    vorbehalten. Mit freundlichen Grüßen [Unterschrift] Seite 2

  2. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer liegt insbesondere ob: 1. die nähere Regelung des Lehrlingswesens; 2. die Durchführung der für das Lehrlings- wesen geltenden Vorschriften zu über- wachen; 3. die Staats- und Gemeindebehörden [...] die Bäcker, eine 2 1/2-jährige Lehr- zeit sei mehr als ausreichend. Im Kammer- bezirk seien die Anforderungen an die Lehr- linge nicht sehr hoch. Der Staatskommis- sar, Regierungsrat Schmidt [...] Innungen, davon neun Pflichtinnungen, in denen 2.042 Mitglieder organisiert sind. In den Ge- werbevereinen sind noch 3.755 Handwer- ker organisiert, weitere 778 in Handwerker- vereinen und 890 in

  3. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum steigen Betriebe erwarten Umsatzplus 2015-09-444-reu Angaben in Prozent der Befragten; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen Prognose für das 2. Quartal 2015 [...] dass im Landkreis Sigmaringen 2.200 Betriebe in die Handwerksrolle eingetragen sind, die einen jährlichen Umsatz von einer Milliarde Euro erwirt- schaften und über 1.000 junge Menschen im dua- len [...] zwischen fünf und 20 Jahren mit jeweils 0, 1, 2 oder 3 tilgungsfreien Jahren. Der Mini- maldarlehensbetrag liegt bei 10.000 Eu- ro, die Höchstsumme bei fünf Millionen Euro. Die Programme sind

  4. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum wollen einstellen Fachkräfte gesucht 2015-08-444-reu Quelle: Handwerkskammer Reutlingen, Konjunkturbericht 1/2015 Beschäftigungsprognose für das 2 [...] . serie ehrenamt im Handwerk Ausblick fällt zuversichtlich aus Erwartungen der einzelnen Handwerksgruppen für das 2. Quartal 2015 gut teils/teils schlecht Ausbau 80,00 16,84 3,16 Bauhauptgewerbe 70,59 26,47 2,94 Gesundheit 58,82 35,29 5,88 gewerblicher Bedarf 66,67 31,11 2,22 Kfz-Gewerbe 67,74 25,81 6,45 Nahrungsmittelhandwerk 68,00 32,00 0,00 personenbezogene Dienstleistungen 72,50 22

  5. dhz3_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    @hwk-reutlingen.de Bildungsakademie sigmaringen Computerschein a, Business-Office, abends ab 2. Februar 2015 späterer Einstieg in die einzelnen Module möglich dVs-schweißkurse, MAG, WIG, E, G Abendkurs ab 23. Februar 2015

  6. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    39%
     

    Baden-Württemberg Projekt CLOUDwerker stellt nach dreijähriger Forschungsarbeit einen Leitfaden für Cloud-Services vor. Seite 9 REGIONAL Ausg. 1-2 | 23. Januar 2015 | 67. Jahrgang 7 [...] gegenüber Vorjahr 2011 2012 2013 2014 2.063 2.215 1.959 2.005 2.054 +7 ,8 % –1 1, 6 % +2 ,3 % +2 ,4 % –4 ,3 % Handwerk in zaHlen Robin Riester ist Lehrling des Monats Auszubildender der [...] Handwerkskammer reutlingen Das Ministerium für Finanzen und Wirt- schaft hat aufgrund von § 106 Abs. 2 i.V.m. § 106 Abs. 1 Nr. 5 der Handwerks- ordnung (HwO) mit Schreiben vom 4. De- zember 2014, Aktenzeichen 82

  7. dhz4_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    führerin Jutta Ra- ger, Beisitzerin Rosalia Ringwald, 2. Vorsitzende Hildegard Weber und Beisitzerin Monika Friedrich (v.li.n.re.). Beisit- zerin Anne Sickin- ger fehlt auf dem Bild. mehrten

  8. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    des gesamt­ betriebes Vermietung der räumlichkeiten/ Verkauf des anlage vermögens* Verpach­ tung noch nicht entschieden 1–4 tätige Personen 6,2 % 20,4 % 5,5 % 7,2% 51,5% 5–9 tätige Personen 8,5 % 18,8 % 6,8 % 9,7% 45,2% 10–19 tätige Personen 10,1 % 15,5 % 5,3 % 8,7% 48,8% 20–49 tätige Personen 10,6 % 18,9 % 8,3 % 6,8% 40,9% 50 und mehr tätige Personen 27,8 % 12,7 % 1,3 % 2,5% 36,7% durchschnitt (landeszahlen)** 9,1 % 18,3 % 6,2 % 8,0% 47,6% nicht auf die lange Bank schieben In vielen Betrieben steht in den nächsten Jahren ein Generationswechsel an. Dies schlägt sich auch in der

  9. dhz20_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    1%
     

    im Rahmen der GlobalConnect 2014 auf der Lan- desmesse Stuttgart, Halle C 1.2.1 statt. Veranstalter sind das Ministeri- um für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg in Zusammen- arbeit mit dem

  10. dhz21_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Durchschnitt von besser als 2,0 abgelegt. Sie er- hielten als Anerkennung von den Fischerwerken in Waldachtal und dem Versorgungswerk des Handwerks im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen gestiftete [...] wie ge- wohnt – im Kammergebäude zusam- men, sondern im Hotel & Restaurant Achalm, Tagungssaal „Schafstall“, Achalm (Gewand) 2, 72766 Reutlingen. Die öffentliche Sitzung beginnt wie be- reits [...] Prüfungen besser als 2,0 abgeschlossen. Die Jahr- gangsbesten 2014 sind: Maßschneider-Handwerk: deniz Caki- rogullari aus Stuttgart. Feinwerkmechaniker-Handwerk: daniel recke aus Egenhausen