Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1461 bis 1470 von 1707.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen mit 2005 Neuverträgen als einzige Kammer des Landes ein Plus verzeichnen. Der Zuwachs betrug 2,3 Prozent (Baden-Württemberg: minus 3,4 Prozent). Im Landkreis Freudenstadt wurden bis zum 30. Juni

  2. Ferienjobs und Steuern

    Datum: 15.07.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    2 Monate zusammenhängend oder 50 Arbeitstage innerhalb eines Jahres umfasst. Aber aufgepasst, hat der Schüler oder Student vorher schon gejobbt oder beginnt er nach den Sommerferien mit einer

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Elektroingenieurwesen), die größtenteils über erste Berufserfahrung sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1/B2 verfügen. Die Trainees erhalten während des Einsatzes einen monatlichen Bruttolohn von 1360 Euro, wobei der [...] können Sie den beigefügten Flyern entnehmen ( Flyer 1 , Flyer 2 ). Zur Einsicht der Profile der Trainees und für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Frau Stefanie Gömann von der GIZ (E-Mail:

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Angehörige oder eventuell der psychiatrische Krisendienst. Die Bildungsakademie Tübingen bietet im Herbst zwei Workshops an, um das Thema zu vertiefen: http://www2.hwk-reutlingen.de/scripts/gakursinfo.asp?1027 http://www2.hwk-reutlingen.de/scripts/gakursinfo.asp?1028

  5. Sind Sie ein Ausbildungs-Ass?

    Datum: 08.07.2014

    Relevanz:
     
    5%
     

    Gesucht werden unter anderem Handwerksbetriebe, die sich in der Ausbildung junger Menschen außergewöhnlich engagieren und ihre Auszubildenden überdurchschnittlich fördern. Darüber hinaus können sich auch Initiativen, Institutionen und Schulen bewerben, die einen Beitrag zur Schaffung neuer Arbeitsplätze leisten, die Jugendliche in besonderer Weise unterstützen, den Weg ins Berufsleben zu finden. In jeder Kategorie werden drei Preisträger ermittelt und mit Preisgelder von 2.500 Euro, 1.500 und 1.000 Euro ausgezeichnet. Das "Ausbildungs-Ass" wird von den Wirtschaftsjunioren Deutschland, den Junioren

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    : AHK debelux / DEinternational, Brüssel Stefanie Heuer, Telefon +32 (0) 2 206 67 51, E-Mail: heuer@debelux.org Handwerkskammer zu Köln, Geschäftsstelle Bonn Bernd Krey, Telefon 0221 20 22 790

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Den Antrag auf eine vorgezogene Prüfung im Winter 2014/2015 können alle Auszubildenden stellen, die ihre Ausbildung regulär zwischen dem 1. April 2015 und dem 30. September 2015 beenden würden. Im besten Fall verkürzt sich die Lehrzeit also um ein dreiviertel Jahr. Die Verkürzung der Ausbildungszeit ist an verschiedene Bedingungen geknüpft.  So bedarf es einer besonderen Qualifizierung. Diese liegt vor, wenn in den für die Kenntnisprüfung relevanten Fächern und in der Zwischenprüfung ein Notendurchschnitt von mindestens 2,4 erreicht worden ist. Außerdem muss der Betrieb bestätigen, dass

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Drittel der Ausbildungsverträge abgeschlossen. Auch die Landkreise Sigmaringen (+ 13,4 Prozent; 2013: 172; 2014: 195) und Zollernalb (+ 8,2 Prozent; 2013: 196; 2014: 212) freuen sich, positive Zahlen

  9. Positive Mitgliederentwicklung

    Datum: 23.06.2014

    Relevanz:
     
    3%
     

    geprüft. Ihr Urteil: Vorbildlich geführt. Schließlich standen Wahlen an. Christine Weinmann wurde in ihrem Amt bestätigt. Inge Köhler, langjährige 2. Vorsitzende des Arbeitskreises, schied aus dem Vorstand

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Neben der Fachmesse und dem Kongress werden Kongressteilnehmer, Aussteller und Besucher in vorterminierten Gesprächen von jeweils etwa 30 Minuten Dauer gezielt zusammengeführt. Ein Online-Katalog, in