Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1491 bis 1500 von 1707.

  1. Auszeichnung der Preisträger

    Datum: 11.11.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    Positionieren und kontrolliertes Zusammenführen von Rohren. Beide Entwicklungen führen in herausragender Weise zu einer Qualitätssteigerung, Prozessoptimierung und Arbeitserleichterung im Tiefbau. Der 2. Preis , verbunden mit einem Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro, ging an die Firma CSP GmbH Cut Systems Pfronstetten für die Entwicklung einer Zähleinrichtung, mit der sich an verschiedenen

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Wie viele Stunden beträgt die wöchentliche Arbeitszeit? Wie hoch ist das Entgelt für Berufsanfänger? Arbeitnehmer, die sich über die aktuellen Tarifentgelte und andere Regelungen in ihrer Branche informieren wollen, müssen sich im Regelfall an die zuständige Gewerkschaft wenden. Anders sieht es aus, sobald ein allgemein verbindlicher Tarifvertrag vorliegt. Nach § 9 Abs. 2 der Verordnung zur Durchführung des Tarifvertragsgesetzes sind Arbeitgeber in diesem Fall verpflichtet, den Text an geeigneter Stelle im Betrieb auszulegen. Allgemein verbindliche Tarifverträge gibt es zum Beispiel im Friseurhandwerk

  3. Wir sind Landessieger

    Datum: 31.10.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    zwei dritte Plätze an Teilnehmer aus dem Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen; hinzu kommen zwei 2. Plätze beim Wettbewerb „Die gute Form – Handwerker gestalten“. Damit waren fast zwei Drittel der im [...] Teilnehmer am diesjährigen Leistungswettbewerb auf Landesebene hatten sich zunächst über ihre Prüfungsnote – sie müssen einen Durchschnitt von mindestens 2,4 erreichen – und Entscheidungen auf Innungs- und

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    sich an den Kita-Bildungsplänen. Die Mitlesegeschichten vermitteln aus kindgerechter Perspektive Einblicke in verschiedene Handwerksberufe. Das DIN A2-Format und die vielen Illustrationen machen das

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    Neuverträge). Im Bezirk der Handwerkskammer  Reutlingen wurden bis zum 30. September 2013 insgesamt 2.067 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Dies entspricht einem Zuwachs um 2,3 Prozent gegenüber dem

  6. Meisterfeier in Reutlingen

    Datum: 13.10.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kammerpräsident Möhrle und Hauptgeschäftsführer Eisert überreicht. Für zusätzliche Spannung sorgte die Verlosung eines Smart eBikes im Wert von 2.900 Euro unter allen anwesenden Meisterinnen und Meistern sorgen

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    rechnen für den Herbst mit einer unverändert guten Geschäftslage (Vorjahr: 51,2 Prozent). Die Ausbauhandwerker und das Kfz-Gewerbe teilen diese Zuversicht und liegen – wenn auch mit deutlichem Abstand –

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Wenn eigene Mittel fehlen, finden kleine und junge Unternehmen nur schwer Geldgeber. Mit dem Mikromezzaninfonds Deutschland bekommen nun auch kleine Unternehmen, die kaum Zugang zu Beteiligungskapital haben, die Chance, ihr Eigenkapital zu stärken und damit bessere Finanzierungskonditionen zu erhalten. Die Kombination mit einem verbürgten Kredit der Haus- oder Förderbank ist möglich. Das Programm richtet sich an Existenzgründer und Kleinstunternehmen bis zu fünf Jahren nach Gründung mit weniger als zehn Mitarbeitern und einem Umsatz bis zu 2 Millionen Euro. Die Beteiligung ist an

  9. 87 Berufsstarter bei der ahg

    Datum: 05.09.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    kaufmännischen, der 2. September auf die gewerblichen Azubis ausgerichtet. Beim gemeinsamen Mittagessen stellten die Berufsneulinge viele Fragen, und die Geschäftsleitung stand Rede und Antwort. Aktuell führt die

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    „Wir sind froh, dass in diesem Jahr wieder mehr Jugendliche ihre Chance im Handwerk ergreifen. 2012 hatten zum selben Zeitpunkt 38 junge Menschen weniger eine Ausbildung in einem Handwerksbetrieb bego