Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 1707.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    als 2,5 erreicht wird. Management im Handwerk (MiH) – Zusatzqualifikation für Abiturienten Abiturienten können während der Ausbildung die Zusatzqualifikation „Management im Handwerk“ (MiH) [...] .12.17 15:36 Suche und Auswahl geeigneter Nachwuchskräfte16 2. Ausschreiben einer Stellenanzeige Über folgende Kanäle können Sie Ihre Stellen- anzeige schalten: Kostenlose Platzierung in der

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    . Ermahnung 2. Abmahnung 3. Kündigung. Die Steigerung ist kein automatischer Prozess. Er soll beiden Seiten die Chance lassen, wieder zueinander zu finden und den Konflikt als Chance für ein verbessertes [...] leisten? 14023-00-114 – IKK classic – Anzeigen 2016 – Arbeitgeber – Format: 210 x 297 mm – Beschnitt 5 mm – 4c – 07.06.2016 – ak – ISO Coated v2 – Info des BWHT „Handwerkspower“ – ET: 30.06.2016 Sichern

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    dauert eine Ausbildung im Hand- werk 2 bis 3,5 Jahre. Eine Ausbildung kann mit Beginn der Ausbildung gekürzt werden, wenn einer der nachfolgenden Verkürzungsgründe vorliegt und der Betrieb einverstanden [...] . Freistellungen Die Auszubildenden sind in folgenden Fällen vom Betrieb freizustellen: 1) Besuch der Berufsschule, 2) Teilnahme an den überbetrieblichen Unter- weisungen, 3) Ablegen der Zwischenprüfung sowie [...] . Der Notendurchschnitt in den prüfungsrele- vanten Fächern muss bei 2,4 oder besser liegen. Die vorzeitige Prüfung findet sechs Monate vor dem regulären Prüfungstermin statt. Der Antrag muss von der

  4. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    den Fächergruppen Mathematik, Naturwissenschaften und Sport. In der Fächergruppe Humanmedizin/ Gesundheitswissenschaften ging die Anzahl der Studienanfängerinnen und -anfänger um knapp 2 [...] Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern bzw. Bereichen von mindestens 2,4. ț Bestätigung des Ausbildungsbe- triebes, dass der Auszubildende bisher über dem

  5. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    den Fächergruppen Mathematik, Naturwissenschaften und Sport. In der Fächergruppe Humanmedizin/ Gesundheitswissenschaften ging die Anzahl der Studienanfängerinnen und -anfänger um knapp 2 [...] Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern bzw. Bereichen von mindestens 2,4. ț Bestätigung des Ausbildungsbe- triebes, dass der Auszubildende bisher über dem

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    - und lohnsteuer- rechtliche sowie ausländerrechtliche Hinweise Juni 2024 2 Inhalt A. Arbeitsrecht [...] Inhalt ei- nes Arbeitsvertrages stellt das Nachweisgesetz (NachwG) auf (siehe zu den Nachweispflichten des Arbeitgebers § 2 NachwG). Die erleichterte Befristungsmöglichkeit ohne Sachgrund ist nur [...] Ferienarbeiter noch nicht 18 Jahre alt ist und noch keine abgeschlossene Berufsausbildung hat (§ 22 Abs. 2 MiLoG) oder der Ferienarbeiter unmittelbar vor Beginn der Beschäftigung langzeitarbeitslos im

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Ausbildungsregelung über die Berufsausbildung zum Fachpraktiker Maler und Lackierer zur Fachpraktikerin Malerin und Lackiererin gem. § 42r HwO vom 26. November 2021 Seite 2 von [...] Stelle trägt Ausbildungsverträge für behinderte Menschen gem. § 42q Abs. 2 i. V. m. § 28 HwO in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse ein, wenn festgestellt worden ist, dass die Ausbildung in [...] Ausbildungsregelung. § 2 Personenkreis Diese Ausbildungsregelung regelt die Berufsausbildung gemäß § 66 BBiG /§ 42r HwO für Personen im Sinne des § 2 SGB IX. § 3 Dauer der Berufsausbildung Die Ausbildung

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Hierzu müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein: Notendurchschnitt im zuletzt erteilten Berufsschulzeugnis in den prüfungsrelevanten Fächern bzw. Bereichen von mindestens 2,4. Bestätigung des Ausbildungsbetriebes, dass der Auszubildende bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat und ihm bis zum vorzeitigen Termin der Prüfung alle Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden können. Führung der vorgeschriebenen Ausbildungsnachweise (Berichtshefte). Die betriebliche Ausbildungszeit von 18 Monaten bei Ausbildungsberufen mit dreijähriger Ausbildungsdauer und von 24

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerksorganisationen hinzu- gezogen werden. Inhaltsverzeichnis 1. Zulässige Datenverarbeitung ohne Einwilligung 2. Anforderungen der datenschutzrechtlichen [...] . Löschkonzept für Daten 12. Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf 13. Datenschutz bei Betrieben der Gesundheitshandwerke ANLAGEN Anlage 1: Muster Einwilligungserklärung Anlage 2: Muster Information bei Erhebung von Daten beim Betroffenen Anlage 2 A: Informationspflicht bei Erhebung personenbezogener Daten auf Webseiten Anlage 3: Muster Auskunftserteilung eines Handwerksbetriebs

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerksorganisationen hinzu- gezogen werden. Inhaltsverzeichnis 1. Zulässige Datenverarbeitung ohne Einwilligung 2. Anforderungen der datenschutzrechtlichen [...] . Löschkonzept für Daten 12. Datenschutz bei Betriebsnachfolge und Betriebsverkauf 13. Datenschutz bei Betrieben der Gesundheitshandwerke ANLAGEN Anlage 1: Muster Einwilligungserklärung Anlage 2: Muster Information bei Erhebung von Daten beim Betroffenen Anlage 2 A: Informationspflicht bei Erhebung personenbezogener Daten auf Webseiten Anlage 3: Muster Auskunftserteilung eines Handwerksbetriebs