Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 1707.

  1. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    18 Uhr Erfolgreiche Kommunikation: Der Schlüssel zur guten Bezie­ hung mit Azubis (Workshop) Handwerkskammer Reutlingen, Raum 2.11, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen In diesem halbtägigen

  2. dhz2024_12.pdf

    Datum: 26.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    18 Uhr Erfolgreiche Kommunikation: Der Schlüssel zur guten Bezie­ hung mit Azubis (Workshop) Handwerkskammer Reutlingen, Raum 2.11, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen In diesem halbtägigen

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / KBH Gestalten eines Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni [...] ://www.gesetze-im-internet.de/malerlackausbv_2021/MalerLackAusbV.pdf 2. Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / KBH Gestalten eines Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni 2024 Seite 2 von 17 Die -GUTE FORM- der Unterrichtung: „Lernen ist Erfahrung, alles andere ist einfach, nur reine Information

  4. Relevanz:
     
    39%
     

    2.Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / LB Gestalten eines Messestandes 1 Arbeitswoche Stand Juni 2024 Seite 1 von 6 Name: Besondere Anmerkungen: 5.Arbeitstag Ausbildungsnachweis Nr. 2.Arbeitstag 7 3.Arbeitstag 7 4.Arbeitstag 7 Durch Unterschri ft wi rd die Richti gkei t der Angaben über die [...] der ÜBA. Abschnitt PA bearbeitet 1.Arbeitstag Auszubildende/r Ausbildende/r Datum:Datum: 2.Ausbildungsjahr / Maler und Lackierer ÜBA / MB3-04 / LB Gestalten eines Messestandes 1

  5. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Änderungen in Kraft getreten. So wird nicht mehr auf das zulässige Gesamtgewicht Bezug genommen, sondern auf die vom Hersteller ausge- wiesene technisch zulässige Gesamt- masse. Zudem wurde der CO2 [...] Auslandserfah- rungen in Italien zu sammeln. Wie das im Detail funktioniert, wird bei zwei Infoveranstaltungen am 3. Juli und 2. Oktober erklärt, an denen Interessierte online teilneh- men können. Einfach [...] der Vollversammlung der Hand- werkskammer Reutlingen aufgefor- dert. Innerhalb der festgesetzten Frist bis zum 2. Juni 2024 ging bei mir je ein Wahlvorschlag ein, getrennt für die Wahl der Vertreter

  6. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    Änderungen in Kraft getreten. So wird nicht mehr auf das zulässige Gesamtgewicht Bezug genommen, sondern auf die vom Hersteller ausge- wiesene technisch zulässige Gesamt- masse. Zudem wurde der CO2 [...] Auslandserfah- rungen in Italien zu sammeln. Wie das im Detail funktioniert, wird bei zwei Infoveranstaltungen am 3. Juli und 2. Oktober erklärt, an denen Interessierte online teilneh- men können. Einfach [...] der Vollversammlung der Hand- werkskammer Reutlingen aufgefor- dert. Innerhalb der festgesetzten Frist bis zum 2. Juni 2024 ging bei mir je ein Wahlvorschlag ein, getrennt für die Wahl der Vertreter

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    Berlin, Juni 2024 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht ZDH 2024 Seite 2 von 8 Inhalt I. Folgen von Arbeitsausfällen [...] 1.2 Freistellungs- und Vergütungsanspruch .................................................. 3 2. Vergütungsanspruch des Arbeitnehmers im Fall der Selbsthilfe ...................... 4 3 [...] .................................................................. 6 1. Weisungsrecht .................................................................................................. 6 2. Schutzpflichten des Arbeitgebers

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Seite 8 zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahl der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen aufgefordert. Innerhalb der festgesetzten Frist bis zum 2. Juni 2024 ging bei [...] Vertreter des selbständigen Handwerks Kennwort: „Handwerk 2024“ Gruppe Ordentliches Mitglied 1. Stellvertreter 2. Stellvertreter 1. Bau- und Ausbaugewerbe Dietmar Redlich Maurermeister Michael Rapp Zimmerermeister Wolfgang Lieb Dipl.-Ingenieur 2. Bau- und Ausbaugewerbe Heiko Bross Malermeister Andreas Zink Dachdeckermeister Sebastian Eberhardt Zimmerermeister 3. Bau- und

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    1 1 0 , A n d re y P o p o v Praxishilfe ZDH 2024 Seite 2 von 25 Inhalt I [...] Zusammenhang mit öffentlichen Aufträgen – also im Bereich B2G („Business to Government“, Leistungen an die öffentliche Hand). Anders verhält es sich, wenn der Betrieb grenzüberschreitend in bestimmten EU-Mitgliedstaaten oder Drittländern geschäftlich aktiv ist. Außerhalb Deutschlands ist das sog. „E-Invoicing“ schon seit Jahren auf dem Vormarsch. Eine über den Bereich B2G hinausgehende elektronische

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Seite 2 von 8 Handwerkerausnahme ab 1. Juli 2024 (für den Be- reich über 3,5 Tonnen bis unter 7,5 Tonnen tzGM) Im Zuge der Mautausdehnung konnte eine Handwerkerausnahme im novellierten Bun [...] gemäß § 1 Abs. 2 Nr. 10 des Bundes- fernstraßenmautgesetzes greift, wenn Mitarbeitende eines Handwerksbetriebs mit ei- nem Fahrzeug oder einer Fahrzeugkombination über 3,5 bis unter 7,5 Tonnen technisch [...] Bundesamtes für Lo- gistik und Mobilität veröffentlicht. Sie umfasst alle Gewerke der Anlagen A, B1 und B2 sowie weitere dem Handwerk zugeordnete anerkannte Ausbildungsberufe aus dem Verzeichnis des