Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 1173.

  1. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    .................................................................................................................... 14 § 19 Ausschüsse .................................................................................................................................. 14 § 20 Mitglieder der Ausschüsse [...] Überwachung der Berufsausbildung ..................................... 19 § 35 Auskunftspflicht der Betriebe bei der Prüfung von Eintragungsvoraussetzungen ..................... 20 Seite 3 von 22 [...] ............................................................................................................................. 20 § 37 Finanzstatut ................................................................................................................................ 21 § 38 Aufsicht

  2. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    .................................................................................................................... 14 § 19 Ausschüsse .................................................................................................................................. 14 § 20 Mitglieder der Ausschüsse [...] Überwachung der Berufsausbildung ..................................... 19 § 35 Auskunftspflicht der Betriebe bei der Prüfung von Eintragungsvoraussetzungen ..................... 20 Seite 3 von 22 [...] ............................................................................................................................. 20 § 37 Finanzstatut ................................................................................................................................ 21 § 38 Aufsicht

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    oberhalb der Mindestausbildungsvergütung liegt? (20 Prozent-Regelung nach § 17 Abs. 4 BBiG) ........................................................................................... [...] immer angemessen, wenn sie oberhalb der Mindestausbildungsvergütung liegt? (20 Pro- zent-Regelung nach § 17 Abs. 4 BBiG) Nein, das Überschreiten der Mindestvergütung bedeutet nicht automatisch eine [...] Ausbildungsvergütungshöhen fest- legt, an den der Ausbildende aber nicht gebunden ist. In diesen Fällen darf der Ausbil- dende die tariflich vereinbarte Ausbildungsvergütungshöhe um nicht mehr als 20 Pro- zent unterschreiten

  4. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Vertragslösungen zu verringern. Hintergrund der Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus sind die jähr- lich mehr als 20 Prozent an Ausbil- dungsverhältnissen, die aus unter- [...] ,0 52,827,8 19,4 56,822,7 20,5 65,123,3 11,6 67,616,6 15,7

  5. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    Vertragslösungen zu verringern. Hintergrund der Förderung durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus sind die jähr- lich mehr als 20 Prozent an Ausbil- dungsverhältnissen, die aus unter- [...] ,0 52,827,8 19,4 56,822,7 20,5 65,123,3 11,6 67,616,6 15,7

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    ://www.kvjs.de Integrationsfachdienst Stuttgart Hospitalstraße 33 70174 Stuttgart Telefon 0711 23924- 20 E-Mail ifd@ifd-stuttgart.de Internet http://www.ifd-bw.de 6. Urlaubsanspruch Schwerbehinderte Arbeitnehmer haben – auf [...] beschäftigen, besteht für Betriebe mit mindestens 20 Arbeitnehmern (§ 154 SGB IX). Bei der Berechnung der Arbeitnehmeranzahl sind Auszubildende nicht mitzuzählen. Es gilt folgende Staffelung: 20 bis weniger

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    ://www.kvjs.de Integrationsfachdienst Stuttgart Hospitalstraße 33 70174 Stuttgart Telefon 0711 23924- 20 E-Mail ifd@ifd-stuttgart.de Internet http://www.ifd-bw.de 6. Urlaubsanspruch Schwerbehinderte Arbeitnehmer haben – auf [...] beschäftigen, besteht für Betriebe mit mindestens 20 Arbeitnehmern (§ 154 SGB IX). Bei der Berechnung der Arbeitnehmeranzahl sind Auszubildende nicht mitzuzählen. Es gilt folgende Staffelung: 20 bis weniger

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    haben also noch alle Chancen offen, um erneut an der Prüfung teilzunehmen. Lediglich für den uns bereits entstandenen Aufwand berechnen wir Ihnen eine Rücktrittsgebühr von aktuell 20 Prozent der [...] Handlungsfeld bzw. Prüfungsfach und dauert maximal 20 Minuten. Wann erhalte ich das Ergebnis meiner Meisterprüfung

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Bitte überweisen Sie den Betrag als Vorkasse an die Handwerkskammer Reutlingen, Kreissparkasse Reutlingen, IBAN DE20 640 500 00 00000 13224, mit dem Vermerk: Verwendungszweck - Abschrift(en). Sie

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Bitte überweisen Sie den Betrag als Vorkasse an die Handwerkskammer Reutlingen, Kreissparkasse Reutlingen, IBAN DE20 640 500 00 00000 13224, mit dem Vermerk: Verwendungszweck - Abschrift(en). Sie