Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 1173.

  1. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    geschickt im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen und mir gefällt die Arbeit in der Werkstatt“, erklärt der 20-jährige Auszubildende, der im dritten Lehrjahr als Kraftfahrzeug- mechatroniker Fachrichtung [...] Arbeit und viel Zeitdruck begleiten den Tag. Aber ohne Räder wird es schwierig mit dem Autofahren“, schmunzelt der 20-Jährige. „Wir sind hier ein junges und jung gebliebenes Team und unterstützen uns

  2. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    geschickt im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen und mir gefällt die Arbeit in der Werkstatt“, erklärt der 20-jährige Auszubildende, der im dritten Lehrjahr als Kraftfahrzeug- mechatroniker Fachrichtung [...] Arbeit und viel Zeitdruck begleiten den Tag. Aber ohne Räder wird es schwierig mit dem Autofahren“, schmunzelt der 20-Jährige. „Wir sind hier ein junges und jung gebliebenes Team und unterstützen uns

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Lobbyregister: R002265 EU Transparency Register: 5189667783-94 Der

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Lobbyregister: R002265 EU Transparency Register: 5189667783-94 Der

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    und sie eine untergeordnete Rolle (max. 20 % des Auftragsvolumens) spielen muss. Eine Beteiligung an Ausschreibungen für Gerüstbauleistungen ist zudem nicht mög- lich. ZDH 2023 Seite 4 von [...] Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin Postfach 110472 · 10834 Berlin Lobbyregister: R002265 EU Transparency Register: 5189667783-94 Der Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH) vertritt die

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    begleiten den Tag. Aber ohne Räder wird es schwierig mit dem Autofahren“, schmunzelt der 20-Jährige. „Wir sind hier ein junges und jung gebliebenes Team und unterstützen uns gegenseitig.“ Er liebe seine

  7. Ausbildungsstatistik-2023.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    15%
     

    Berufsausbildungsverträgen nach Berufsfeldern 8 Die 20 ausbildungsstärksten Berufe – Gesamtbestand 9 Die 20 ausbildungsstärksten Berufe – Landkreisvergleich im Kammerbezirk 10 Die 20 ausbildungsstärksten Berufe – neue [...] Stuttgart beklagen einen Rückgang. Bei den 20 ausbildungsstärksten Berufen im Gesamtbestand konnten die Landkreise Freudenstadt (Plus 4,9 Prozent) und Zollern-Alb (Plus 0,8 Prozent) einen Zuwachs [...] vergangenen Jahren auch bei den neu abgeschlossenen Verträgen in den 20 ausbildungsstärksten Berufen. So weist beispielsweise der Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

  8. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    ­ lichkeiten für Absolventen dieser Ausbildung. Bei den 20 ausbildungs­ stärksten Berufen im Gesamtbestand konnten die Landkreise Freudenstadt (plus 4,9 Prozent) und Zollernalb (plus 0,8 Prozent) einen [...] und Ab gab es in den vergan­ genen Jahren auch bei den neu abge­ schlossenen Verträgen in den 20 ausbildungsstärksten Berufen. So Ausgabe 7 | 12. April 2024 | 76. Jahrgang | 8 www

  9. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    3%
     

    ­ lichkeiten für Absolventen dieser Ausbildung. Bei den 20 ausbildungs­ stärksten Berufen im Gesamtbestand konnten die Landkreise Freudenstadt (plus 4,9 Prozent) und Zollernalb (plus 0,8 Prozent) einen [...] und Ab gab es in den vergan­ genen Jahren auch bei den neu abge­ schlossenen Verträgen in den 20 ausbildungsstärksten Berufen. So Ausgabe 7 | 12. April 2024 | 76. Jahrgang | 8 www

  10. Relevanz:
     
    7%
     

    neu abgeschlossenen Verträgen in den 20 ausbildungsstärksten Berufen. So weist beispielsweise der Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik im Ausbildungsjahr 2022 [...] für Absolventen dieser Ausbildung. Bei den 20 ausbildungsstärksten Berufen im Gesamtbestand konnten die Landkreise Freudenstadt (Plus 4,9 Prozent) und Zollern-Alb (Plus 0,8 Prozent) einen Zuwachs