Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 1173.

  1. dhz2023_23.pdf

    Datum: 30.11.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    gewisse Extra gewesen, das den Ausschlag gegeben habe. „Wir haben ein junges, motiviertes Team, das diesen Freiraum schätzt“, sagt Geiger. Die Mitarbeiter sind zwi- schen 20 und 26 Jahre alt, der

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammern, Innungen und Fachverbände in Anspruch genommen werden. Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstraße 20/21 · 10117 Berlin

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    13: Check Box14: Check Box15: Check Box16: Check Box17: Check Box18: Check Box19: Check Box20: Check Box21: Check Box22: Check Box23: Check Box24:

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Zuwendungen des Arbeitgebers im Rahmen von Betriebsveranstaltungen bleiben bis zu einem Betrag von 110 Euro brutto pro Person und Feier steuerfrei. Wenn es teurer wird, liegt für den übersteigenden Anteil steuerpflichtiger Arbeitslohn vor und neben der Lohnsteuer sind auch Sozialabgaben zu entrichten. Allerdings ist auch die Pauschalbesteuerung des Restbetrags mit 25 Prozent sozialversicherungsfrei möglich. Freibetrag für Lohnsteuer und Sozialabgaben Bei den 110 Euro handelt sich um einen Freibetrag pro Person. Liegen die Kosten je Arbeitnehmer bei 130 Euro, müssen die übersteigenden 20 Euro

  5. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    3%
     

    Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen findet am Montag, 20. November 2023 um 18.30 Uhr in der Handwerkskammer Reut­ lingen, Raum 2.11, Hindenburg­ straße 58, 72762 Reutlingen statt. Tagesordnung 1 [...] ein en Projekttag zum Thema „Handwerk “ Rückfragen an: Eine Initiative der Aktion Modernes Handwerk e. V. Haus des Deutschen Handwerks Mohrenstr. 20/21 10117 Berlin informiert. Stelle

  6. ueba-beschluss_2023.pdf

    Datum: 23.10.2023

    Relevanz:
     
    7%
     

    Feinwerkmechaniker 17 Zweiradmechaniker 18 Kälteanlagenbauer 19 Informationstechniker 20 Kraftfahrzeugtechniker 21 Land- und Baumaschinenmechatroniker 23 Klempner 24 Installateur- und Heizungsbauer 25 [...] Karosserie- und Fahrzeugbauer 16 Feinwerkmechaniker 17 Zweiradmechaniker 18 Kälteanlagenbauer 19 Informationstechniker 20 Kraftfahrzeugtechniker 21 Landmaschinenmechaniker 23 Klempner 24 Installateur

  7. dhz2023_20.pdf

    Datum: 18.10.2023

    Relevanz:
     
    100%
     

    | 75. Jahrgang | 20. Oktober 2023 | Ausgabe 20 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] Montag, dem 20. November 2023, um 15.30 Uhr, in der Handwerkskammer Reut- lingen zusammen. Wir laden alle interessierten Handwerker zu dieser Versamm- lung ein. Die Sitzung ist öffentlich. Harald Dr [...] ben“, fasst Harald Herrmann, Präsi- dent der Handwerkskammer Reutlin- gen, die Ergebnisse der jüngsten Konjunkturumfrage zusammen. Danach rechnen mittlerweile rund 20 Prozent der Befragten im

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    . Und sie freut sich, wenn sie durch die Straßen ihrer Umgebung läuft und weiß: „In diesem Haus habe ich auch schon geschafft!“ Für ihre Zukunftspläne lässt die 20-Jährige sich Zeit. „Ich will

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    der Kinospots der Handwerkskam- mer Reutlingen. Dabei stellte sich eine besondere Herausfor- derung: Wie viel Handwerk be- kommtman in jeweils 20 Sekun- den unter? Eine ganze Menge. 22 Ausbil [...] Ausbildung liegt der Frauenanteil derzeit bei knapp 20 Prozent. Diese Quote würden wir gerne erhöhen. Denn das Handwerk bietet jungen Frauen exorbitant gute Chancen.“ Dies gelte auch für technische [...] über Berufsfelder, Aufstiegs- chancen, Frauen inMINT- Berufen oder Chancen für Studienabbrecher informieren. Von 18.30 bis 20.30Uhr er- fahren Eltern und Interes- sierte, welche exzellenten

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    in jeweils 20 Sekun- den unter? Eine ganze Menge. 22 Ausbil- dungsberufe sind in den drei Spots zu sehen, auf der Baustel- le, hoch droben auf dem Gerüst, in der Werkstatt oder im Salon. Als [...] Handwerk, das wünscht sich Christiane Nowott- ny. „In der Ausbildung liegt der Frauenanteil derzeit bei knapp 20 Prozent. Diese Quote würden wir gerne erhöhen. Denn das Handwerk bietet jungen Frauen [...] Uhr können sich Jugendliche und junge Erwachsene unter anderem über Berufsfelder, Aufstiegs- chancen, Frauen inMINT- Berufen oder Chancen für Studienabbrecher informieren. Von 18.30 bis 20.30Uhr er