Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 1173.

  1. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    99%
     

    Bekanntmachungen 2019 Bekanntmachung vom 20. Dezember 2019 Beitragsfestsetzung für das Jahr 2020 [...] Fortbildungsprüfung Fachwirt/in für Gebäudemanagement (HWK) Bekanntmachungen 2013 Bekanntmachung vom 20. Dezember 2013 [...] März 2012 Bekanntmachung vom 20. Januar 2012 Festsetzung des Kammerbeitrags für das Jahr 2012 Bekanntmachungen 2011

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    immer am Montag der Vorwoche. 20. Oktober 2025, 11 bis 12 Uhr Virtuelle Sprechstunde Außenwirtschaft Anmeldung

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    folgt zu gewichten: 1. die Planung mit 30 Prozent, 2. die Durchführung mit 50 Prozent und 3. die Kontrolle und Dokumentation mit 20 Prozent. (3) In der system- und bauteilbezogenen Arbeitsaufgabe sind [...] wie folgt gewich- tet: 1. die fahrzeugbezogene Arbeitsaufgabe nach § 7 mit 50 Prozent, 2. das Fachgespräch nach § 8 mit 20 Prozent sowie 3. die system- und bauteilbezogene Arbeitsaufgabe nach § 9 mit 30 [...] voll ent- spricht 90 1,6 89 1,7 88 1,8 87 1,9 85 und 86 2,0 84 2,1 83 2,2 82 2,3 81 2,4 79 und 80 2,5 befriedigend eine Leistung, die den Anforderungen im Allge- meinen entspricht 78 2,6 77

  4. dhz2025_01.pdf

    Datum: 16.01.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Harter aus Met-zingen als „Lehrling des Monats“ Dezember ausgezeichnet. Die 20-Jährige wird im dritten Lehr- jahr bei der Kammerer Elektrotech- nik GmbH in Metzingen als Elektroni- kerin für Energie- und [...] Fingerspitzen arbeit sei, so Harter. Nach ihrer Ausbildung möchte die 20-Jährige gerne noch ein paar Jahre im Unternehmen bleiben und arbeiten, bis sie genug Erfahrung gesammelt hat, um ihren Meister zu [...] 42-42-313/82 den Beschluss der Vollversammlung vom 20. November 2024 die Aktu- alisierung der überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge bzw. Ände- rung des Lehrgangsortes/der Trägerschaft für die Ausbildungs-

  5. Relevanz:
     
    29%
     

    Arbeitskosten für Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen steuerlich absetzen. Das Finanzamt erstattet bis zu 20 Prozent von 6000 Euro pro Jahr, also maximal 1200 Euro. Alle privaten Haushalte [...] Reparatur der Waschmaschine betrug 200 Euro. Familie Maier kann nun 20 Prozent der angefallenen Arbeitskosten in Höhe von 4.100 Euro, also 820 Euro geltend machen. Der Steuerbonus wird von der festgesetzten

  6. Pressemitteilungen

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    7%
     

    Aktuelle Pressemitteilungen 16.01.2025 Linus Münch ist Lehrling des Monats Januar Die Handwerkskammer Reutlingen hat Linus Münch aus Ebersbach-Musbach als "Lehrling des Monats“ Januar ausgezeichnet. Der 20-Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Georg Müller GmbH in Bad Saulgau als Stuckateur ausgebildet. mehr lesen [...] 10.12.2024 Saskia Harter ist Lehrling des Monats Dezember Die Handwerkskammer Reutlingen hat Saskia Harter aus Metzingen als "Lehrling des Monats“ Dezember ausgezeichnet. Die 20

  7. Relevanz:
     
    7%
     

    , Trockenbau bis hin zu Sanierungen jeglicher Art und Gerüstbau. Der in zweiter Generation geführte Familienbetrieb beschäftigt 20 Mitarbeiter, darunter viele „Eigengewächse“, die dem Betrieb schon seit ihrer Ausbildung die Treue halten und regelmäßig auf neue technische Entwicklungen geschult werden. In den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden gut 20 junge Menschen erfolgreich ausgebildet. www.stuckateurmueller.de

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    sie ihrem Herzen folgen.“ Nach ihrer Gesellenprüfung möchte die 20-Jährige erst einmal in der Werkstatt blei- ben und Berufserfahrung sammeln. „Später kann ich dann schauen, ob ich eine Weiterbil

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    ausdrückte: „Ich möchte zeigen, dass Frauen in jedem Beruf erfolgreich sein können, wenn sie ihrem Herzen folgen.“ Nach ihrer Gesellenprüfung möchte die 20-Jährige erst einmal in der Werkstatt blei- ben

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    die 20-Jährige erst einmal in der Werkstatt blei- ben und Berufserfahrung sammeln. „Später kann ich dann schauen, ob ich eine Weiterbil- dung mache.“ Ihr stehen viele Wege offen: zur Meisterin, zur