Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 764.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    Seit Jahren macht man sich in Berlin über die vielen zugezogenen Schwaben lustig: Sie sollen für fast alles verantwortlich sein, was schief läuft. Man wirft ihnen vor, sie seien spießig [...] fügt hinzu, dass sie ihm viel Freude und Bereicherung brächte. Genau dieses Gefühl wollte er am Ende eines Arbeitstages immer haben. Die Karl-Heinz Schwarzbach e. K. wurde im Jahr 1983 von Karl-Heinz Schwarzbach Senior gegründet. Mit Unterstützung seiner Frau Andrea wuchs der Betrieb zu einem erfolgreichen Innungsfachbetrieb in der Region Reutlingen. 1990 wurde der Firmenneubau in der Lembergstraße 25 in

  2. Relevanz:
     
    5%
     

    Handwerksbetrieben zusammen, um Kindern zwischen 3 und 6 Jahren interessante Einblicke in die spannende Vielfalt des Handwerks zu ermöglichen. Die dort gesammelten Eindrücke und Erfahrungen verarbeiteten die kleinen [...] eingereichten Poster – doppelt so viele wie im letzten Jahr – begutachten durfte, zeigte sich besonders beeindruckt von der Kreativität und der Vielfalt der eingereichten Arbeiten: Kunstwerke aus Holz, Stein und

  3. dhz2022_20.pdf

    Datum: 19.10.2022

    Relevanz:
     
    8%
     

    führender Vorsitzender Zum Jahresende ist Schluss Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Zollernalbkreis löst sich auf VON JUTTA RAGER Der Nachwuchsmangel macht auch vor den Unternehmer­frauen im Handwerk nicht Halt. Bei der Hauptversammlung, die Ende September in Lautlingen stattfand, gab der Arbeitskreis der Unternehmerfrauen im Zollernalb­ kreis seine Auflösung zum Jahres­ ende bekannt [...] Arbeitskreises seit seiner Gründung im Jahr 1985. Der regelmäßige Gedanken­ und Erfahrungsaustausch sei für viele Unternehmerfrauen hilf­ reich und wichtig gewesen. Jahr für Jahr sei es mit viel persönli

  4. Relevanz:
     
    18%
     

    Foto: A_Bruno/Adobe Stock Was Handwerker beim Führerscheintausch beachten müssen In den nächsten Jahren steht der Umtausch von älteren Führerscheinen auf fälschungssichere EU-Dokumente an. Das gesamte Vorhaben, je nach dem Geburtsdatum des Führerscheininhabers bzw. dem Ausstellungsdatum gelten unterschiedliche Fristen, soll spätestens im Jahr 2033 abgeschlossen sein [...] fälschungssicher. Um Missbrauch zu vermeiden, werden alle neuen EU-Führerscheine in einer zentralen Datenbank erfasst. Eine weitere Neuerung: das Dokument ist 15 Jahre gültig und muss daher, so wie beispielsweise

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    . . . . . . . . Seite 20 § 25 Bekanntmachung des Erlöschens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Seite 20 V. Schlussbestimmung § 26 Veröffentlichung, Inkrafttreten,Aufhebung von [...] handwerks- ähnlichen Gewerbes berechtigt ist, aber nicht die Voraussetzun- gen des Abs. 2, S. 1 Nr. 1 erfüllt und 2. in den letzten 10 Jahren vor Antragstellungmindestens 6 Jahre in einem Betrieb des Handwerks bzw. des handwerksähnlichen Gewerbes, für das er öffentlich bestellt werden will, praktisch tätig gewesen ist,davonmindestens 3 Jahre als Handwerksunter- nehmer oder in betriebsleitender Funktion im

  6. Vertragsrecht aktuell

    Datum: 04.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    Folgen des Ukraine-Kriegs abmildern. Nun hat das Bundesminsteierum für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) die im März erlassenen Regelungen bis zum Jahresende verlängert und nachgebessert [...] Bauwesen vom 25. März 2022 Wann ist eine Vereinbarung "unzumutbar"? Eine weitere Voraussetzung unter der nachträgliche Vertragsänderungen möglich sind, ist die [...] Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen vom 25. März 2022 Ansprechpartner Inhalt

  7. Tipps für Kunden

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    13%
     

    Auftrag gegebene Leistung um bis zu 25 Prozent überschreiten, ohne Sie zuvor auf die Mehrkosten hinzuweisen. Sie erkennen einen Kostenvoranschlag meist daran, dass die Preisangaben mit dem Zusatz circa [...] Arbeitskosten für Modernisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen steuerlich absetzen. Das Finanzamt erstattet bis zu 20 Prozent von 6000 Euro pro Jahr, also maximal 1200 Euro. Alle privaten Haushalte [...] zur energetischen Betriebs- und Verbrauchsoptimierung, Optimierung bestehender Heizungsanlagen, sofern diese älter als zwei Jahre sind

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    rechnet das ifo-Institut mit einem „harten Winter“ und einem Rückgang der Wirtschaftsleistung im Jahr 2023. Ursache hierfür sind die massiven Preissteigerungen bei Energie infolge des Krie- ges in der [...] - ringen, Tübingen und Zollernalb die Geschäftslage als „gut“. Vor einem Jahr lag der Anteil der positiven Meldungen noch bei 66,8 Prozent. Mit „schlecht“ schätzten 11,4 Prozent der Befragten die Geschäftslage ein, nachdem es im Vorjahresquartal 7,5 Prozent waren. Der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Beurteilungen verlor binnen Jahresfrist fast 11 Zähler und notiert bei +48,4 Punkten.

  9. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    11%
     

    - grafenweiler ț Isabel Grosse, Malerin und Lackiererin aus Horb a.N., bei J. + S. Müller GmbH in Horb a.N. 25 Jahre ț Ufuk Yurtseven, Fliesen-, Platten- und Mosaikleger aus Freudenstadt, bei Fliesen [...] , verantwortliche Erstverkäuferin aus Herbertingen, bei Backhaus Mahl GmbH & Co. KG in Stetten a.k.M. 25 Jahre ț Jürgen Lindemann, Dach- decker-Fachwerker aus Albstadt, bei Karl Stahl GmbH in Sigmaringen 30 [...] Geisel- hart GmbH & Co.KG in Pfullingen ț Stefan Storch, Metallbauer/ Schweißfachmann aus Eningen, bei Roland Ensle GmbH in Eningen 25 Jahre ț Christos Draganidis, Blech- schlosser aus Pfullingen

  10. finanzstatut_2016.pdf

    Datum: 30.09.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Ausbildungsprüfungen 24. Meisterprüfungen 25. Fortbildungsprüfungen Bildungsmaßnahmen 26. Ausbildungsmaßnahmen 27. Meisterkurse 28. Fortbildungskurse 29. Verwaltungsleistungen Bezeichnung Plan / Jahr Plan / [...] Buchführung 5 § 14 Jahresabschluss und Lagebericht 6 § 15 Rücklagen 6 § 16 Geldanlagen 6 § 17 Controlling 6 Teil VI: Jahresabschlussprüfung 6 § 18 Prüfung des Jahresabschlusses 6 § 19 Rechnungsprüfungsausschuss 7 Teil VII: Schlussvorschriften 7 § 20 Inkrafttreten 7