28.11.2025

Netzwerken. Verändern. Durchstarten! - Netzwerk "Frauen im Handwerk"

Die Steigerung der Erwerbsbeteiligung von Frauen im gewerblich-technischen Handwerk ist ein entscheidender Faktor bei der Fachkräftesicherung. Das baden-württembergische Handwerk engagiert sich hier m...mehr lesen

27.11.2025

Finanzierungssprechtag der Förderbanken

Der Sprechtag richtet sich an Existenzgründer, die einen Überblick über Förderprogramme und andere Finanzierungswege gewinnen wollen.mehr lesen

25.11.2025

Rentensprechtag für Handwerker und Gründer

Die Handwerkskammer und die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg bieten am Dienstag, den 25. November 2025, 9 bis 12 Uhr, eine kostenfreie Rentenberatung für Handwerker und Existenzgründer an...mehr lesen

25.11.2025

Beratungssprechtag in Freudenstadt

Am 25. November 2025 findet in der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt ein Beratungssprechtag für Unternehmer und Existenzgründer im Handwerk statt.mehr lesen

19.11.2025

Next Generation Handwerk: Gemeinsam Zukunft gestalten – Betriebsübernahme leicht gemacht

Das Projekt „Next Generation Handwerk“ bringt Unternehmer und potentielle Nachfolger zusammen. Eines der Themen der regionalen Auftaktveranstaltung in Reutlingen ist die Bedeutung der Kommunikation im...mehr lesen

17.11.2025

Virtuelle Sprechstunde Außenwirtschaft

Die Sprechstunde Außenwirtschaft richtet sich gleichermaßen an Einsteigerinnen und Einsteiger wie Exportprofis. Egal, ob Sie zum ersten Mal über einen Auftrag im Ausland nachdenken oder schon vor Ihre...mehr lesen

14.11.2025

Sprechtag für Gründerinnen und Gründer

Die Sprechtage richten sich an Gründungsinteressierte, die eine erste Orientierung für den Start in die berufliche Selbständigkeit benötigen.mehr lesen

12.11.2025

Hinschauen und verstehen: Psychische Belastungen bei Auszubildenden

Psychische Belastungen bei jungen Menschen nehmen zu – auch in der Ausbildung sind sie längst kein Randthema mehr. Doch wie können Ausbilder*innen erkennen, ob hinter Konzentrationsproblemen, Rückzug ...mehr lesen

30.10.2025

Konjunktur: Handwerk zeigt sich robust

Die Handwerksbetriebe in der Region blicken auf ein durchwachsenes Quartal zurück. Vor allem die schleppende Auftragslage und sinkende Umsätze drücken auf die Stimmung. Ein Lichtblick: dennoch haben d...mehr lesen

28.10.2025

Fachkräfteabkommen zwischen Handwerkskammer und der IndiaWorks GmbH

Der Fachkräftemangel im Handwerk bleibt eine der größten Herausforderungen der kommenden Jahre. Um Betriebe in der Kammerregion gezielt zu unterstützen, hat die Handwerkskammer Reutlingen mit der Indi...mehr lesen

22.10.2025

Veranstaltung: Erfolgreicher Generationenwechsel im Handwerk

Wie gelingt der Generationenwechsel im Handwerk – menschlich, kommunikativ und unternehmerisch? Dieser Frage widmet sich die Handwerkskammer Reutlingen am Mittwoch, 19. November 2025, in ihrer Infover...mehr lesen

20.10.2025

Deutsche Meisterschaft im Handwerk: Kammersiegerinnen und -sieger 2025

Sie haben gefeilt, geschliffen, gezeichnet, poliert – und überzeugt: Die Kammersiegerinnen und Kammersieger der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ 2025 im Bezirk der Handwerks...mehr lesen

20.10.2025

Stromsteuer: Bund entlastet mehr Betriebe

Der Bund hat den Sockelbetrag für die Entlastung von der Stromsteuer gesenkt. Dadurch können mehr Betriebe als bisher eine Rückerstattung erhalten. Anträge für 2024 sind noch bis Jahresende möglich.mehr lesen

17.10.2025

Andreas Burandt zum Sachverständigen bestellt

Andreas Burandt aus Horb wurde von der Handwerkskammer Reutlingen als Sachverständiger öffentlich bestellt und vereidigt. Der Klavier- und Cembalobaumeister im Ruhestand ist künftig als neutraler Expe...mehr lesen

15.10.2025

"Wirtschaft trifft Kommune" diskutiert Finanzierungsfragen der großen Transformationen

Mit der zentralen Frage „Wer soll das bezahlen?“ hat die Veranstaltung „Wirtschaft trifft Kommune 2025“ in Reutlingen den Nerv der Zeit getroffen. Inmitten zahlreicher politischer, gesellschaftlicher ...mehr lesen

15.10.2025

Experten in Sachen Energieeffizienz

Neun Handwerkerinnen und Handwerker haben ihre Weiterbildung zum „Gebäudeenergieberater im Handwerk“ erfolgreich abgeschlossen. mehr lesen

14.10.2025

Premiere des Handwerk-Wimmelbuchs im Kindergarten

Als Allererstes durften Kinder des Kindergartens Schloss in Pfullingen im Handwerk Wimmelbuch blättern und suchen – ein Auftakt voller Staunen, Lachen und leuchtender Augen. Mit dabei waren der Präsid...mehr lesen

10.10.2025

Delegation aus Singapur in der Bildungsakademie Tübingen

Eine 12-köpfige Delegation aus Singapur besuchte diese Woche die Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen in Tübingen, um sich über die duale Ausbildung im deutschen Handwerk zu informieren. Im...mehr lesen

09.10.2025

Tobias Haug ist Lehrling des Monats Oktober

Die Handwerkskammer Reutlingen hat Tobias Haug aus Loßburg-24 Höfe zum „Lehrling des Monats“ Oktober ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik b...mehr lesen

08.10.2025

Geradezu ein perfektes Match

Rund siebzig Unternehmer und Führungskräfte aus dem Handwerk waren in den Innoport Reutlingen gekommen, um sich ein Bild über die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im Alltag zu machen.mehr lesen

Meldung 1 bis 20 von 3309