Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 331 bis 340 von 765.

  1. dhz2020_09.pdf

    Datum: 07.05.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    - ten 25 Jahre ț Karl Schulz Maler und Lackierer aus Horb a.N., bei Malerbetrieb J. + S. Müller GmbH in Horb a.N. 30 Jahre ț Christoph Heininger Kfm. Leiter Pfalzgrafenweiler aus Wildberg [...] H in Pfullingen ț Markus Vohrer Konstruktionsmechaniker aus Sonnenbühl, bei Stern Metall- und Apparatebau GmbH in Pfullingen 25 Jahre ț Michael Maier Malermeister aus Reutlingen, bei [...] Stuckateurmeisterbetrieb Lothar Maier GmbH in Inneringen 25 Jahre ț Martin Riester Gas- und Wasserinstallateur aus Meßkirch-Rohrdorf, bei Siegfried Riester in Meßkirch-Rohrdorf 30 Jahre ț Martina Straub

  2. dhz2020_08.pdf

    Datum: 24.04.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Diese Beschlüsse treten am Tage ihrer Veröffentlichung in Kraft. 40 Jahre Straßenbauermeister Zum Jahrgangsreffen der straßenbauermeister traf sich in sigmaringen die klasse von 1980 die Kreishandwerkerschaft Sigmaringen hatte geladen und sie sind zahlreich erschienen: Die Absolventen des letzten Meistervorbereitungskurses in Sigmaringen. Vor 40 Jahren fand er statt, doch den stolzen Straßen [...] Meisterschüler daran, dass in Sigmaringen vor 40 Jahren die Wei- chen für ihr Berufsleben, das nun bereits hinter ihnen liegt, gestellt wurden. Keiner der Anwesenden bereute den Schritt, eine Hand- werkslehre

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    betreuungspflichtige Kinder im Alter von unter zwölf Jahren, kann eine Arbeitsverweigerung nach § 275 Abs. 3 BGB gerechtfertigt sein. Besteht keine anderwei- tige, zumutbare Betreuungsmöglichkeit, darf der Arbeitnehmer [...] Betriebsvereinbarung. Hier müssen weiterhin Urkunden in physischer Form ausgetauscht werden. Betriebsräte sollten über Maßnahmen, die ein erhöhtes Risiko im Betrieb bedeuten, be- raten und ggf. auf diese verzichten [...] Entschädigung beträgt gemäß § 56 Abs. 2 Satz 4 IfSG 67 Prozent des Nettoeinkom- mens. Anspruchsberechtigt sind Eltern von Kindern bis zur Vollendung des zwölften Le- bensjahres und behinderte Kinder, die Hilfe

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Bewilligungsstelle prüft die zweckentsprechende Verwendung der Soforthilfe stichprobenartig und bei Vermutung zweckfremder Nutzung. Zweckfremd eingesetzte Mittel sind in voller Höhe zurückzuerstatten. 2.5 [...] . 3 der „Bundesregelung Kleinbeihilfen 2020“ veröffentlicht werden. Alle für die Förderung relevanten Unterlagen sind 10 Jahre lang ab der Gewährung dieser Soforthilfe aufzubewahren. - 8 - [...] Soforthilfe unter Benennung des Leistungsempfängers informieren; dabei sind die Vorgaben der Mitteilungsverordnung zu - 9 - beachten. Für Zwecke der Festsetzung von Vorauszahlungen für das Jahr 2020

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    - rung vor Vollendung des 25. Lebensjahres eingetreten ist, gilt dies auch, wenn das Kind 14 Jahre oder älter ist. Begünstigte Betreuungsleistungen liegen auch vor, wenn sich der Arbeitnehmer um einen [...] . Neben diesen Maßnahmen soll bei den Betroffenen bis zum Ende des Jahres von der Vollstreckung rückständiger Steuerschulden abgesehen werden. Für die konkrete Inanspruchnahme der beschrie- benen [...] Herabsetzung dazu führen, dass bereits entrich- tete Vorauszahlungen erstattet werden. • die Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung für die Dauerfristverlängerung bei der Umsatzsteuer für das Jahr 2020 auf Antrag

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    - rung vor Vollendung des 25. Lebensjahres eingetreten ist, gilt dies auch, wenn das Kind 14 Jahre oder älter ist. Begünstigte Betreuungsleistungen liegen auch vor, wenn sich der Arbeitnehmer um einen [...] . Neben diesen Maßnahmen soll bei den Betroffenen bis zum Ende des Jahres von der Vollstreckung rückständiger Steuerschulden abgesehen werden. Für die konkrete Inanspruchnahme der beschrie- benen [...] Herabsetzung dazu führen, dass bereits entrich- tete Vorauszahlungen erstattet werden. • die Umsatzsteuer-Sondervorauszahlung für die Dauerfristverlängerung bei der Umsatzsteuer für das Jahr 2020 auf Antrag

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    härter 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1997 bis 2019 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk – Diagramm Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern – 8 neu abgeschlossene Ausbildungsverhältnisse Jahresvergleich männlich / weiblich nach Berufsfeldern 9 Gesamtbestand Jahresvergleich Gesamtbestand von 2017 bis 2019 nach Berufsfeldern – 10 Diagramm Gesamtbestand im Vergleich der letzten 6 Jahre in den 11 20 ausbildungsstärksten Berufen Gesamtbestand – Landkreisvergleich in

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Unfallversicherung 25 6.1 Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung 25 6.2 Außerbetriebliche Unfallversicherung 26 7. Entscheidung, Rechtsbehelf und Auskunft 27 7.1 Entscheidung und [...] geschuldeten Jahresar­ beitszeit für einen unterschiedlichen Arbeitsanfall ein­ gesetzt werden, gilt ein Arbeitsausfall, der im Rahmen dieser Regelung nicht mehr ausgeglichen werden kann, als nicht vermeidbar [...] Kurzarbeitergeld angespart worden ist und den Um­ fang von 150 Stunden nicht übersteigt, • den Umfang von zehn Prozent der ohne Mehrarbeit geschuldeten Jahresarbeitszeit eines Arbeitnehmers/ einer

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Unfallversicherung 25 6.1 Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung 25 6.2 Außerbetriebliche Unfallversicherung 26 7. Entscheidung, Rechtsbehelf und Auskunft 27 7.1 Entscheidung und [...] geschuldeten Jahresar­ beitszeit für einen unterschiedlichen Arbeitsanfall ein­ gesetzt werden, gilt ein Arbeitsausfall, der im Rahmen dieser Regelung nicht mehr ausgeglichen werden kann, als nicht vermeidbar [...] Kurzarbeitergeld angespart worden ist und den Um­ fang von 150 Stunden nicht übersteigt, • den Umfang von zehn Prozent der ohne Mehrarbeit geschuldeten Jahresarbeitszeit eines Arbeitnehmers/ einer

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Kredithöhe ist begrenzt auf 25 % des Jahresumsatzes 2019 oder das doppelte der Lohnkosten von 2019 oder den aktuellen Finanzierungsbedarf für die nächsten 18 Monate bei kleinen und mittleren Un- ternehmen bzw. 12 Monate bei großen Unternehmen oder 50 % der Gesamtverschuldung ihres Unternehmens bei Krediten über 25 Mio. Euro. Alle KfW-Programme sind Kredite mit maximal 5 Jahren Laufzeit [...] Bankarbeits- tagen liegen. Es gibt jeweils Programme für Unternehmen die 1. seit mehr als 5 Jahren (KfW-Unternehmerkredit (037/047)), 2. weniger als 5 aber mehr als 3 Jahren (ERP-Gründerkredit -