Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 771.

  1. Relevanz:
     
    5%
     

    I. Handwerkskonjunktur Baden-Württemberg Seit einem guten halben Jahr haben sich die konjunkturellen Stimmungsindikatoren in Deutschland merklich ver- schlechtert. Im Jahr 2018 reichte es insgesamt noch zu einem Plus beim Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 1,5 Prozent. Angesichts des schwachen weltwirtschaftlichen Wachstums dürfte der Anstieg im laufenden Jahr jedoch merklich geringer ausfallen. [...] kompensiert werden. Für größere Steigerungen reicht es insgesamt aber wohl nicht. Auch im Handwerk wird das Wachstumstempo nach mehreren sehr guten Jahren in 2019 wohl etwas moderater aus- fallen. Noch

  2. dhz2019_7.pdf

    Datum: 12.04.2019

    Relevanz:
     
    14%
     

    Restaurierungs- maßnahmen werden mit 15.000 Euro prämiert, die ausführenden Hand- werker erhalten eine entsprechende Urkunde. Bewerben können sich private Bauherren, die in den vergangenen fünf Jahren [...] erhielten für ihren Einsatz und ihre Lo- yalität von der Handwerkskammer Reutlin- gen eine Ehrenurkunde. www.hwk-reutlingen.de/urkunden landkreis Freudenstadt 10 Jahre klaus krüger, Zentralheizungs- und Lüf [...] Odermatt in Eutingen im Gäu 20 Jahre karl-Heinz Finkbeiner, Lagerist aus Freudenstadt, bei Elektrozentrum Robert Kurz KG in Freudenstadt 25 Jahre Alexander wagner, Gas- und Wasserin- stallateur aus

  3. dhz2019_6.pdf

    Datum: 27.03.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlinger, der 1992 sei- nen Fliesenlegerbetrieb gegründet hat, ist seit rund 25 Jahren in verschiedenen Handwerksorga- nisationen in seiner Heimatstadt, in der Region und darüber hinaus ehrenamtlich aktiv. [...] Mindestalter beträgt 17 Jahre für Irland und Spanien, 18 Jahre für Dä- nemark. www.goforeurope.de !! ansprechpartnerin: Monika Baer, Baden-Württembergischer Handwerks- tag, Tel. 0711/263709-162, E [...] Meisterbrief Ab sofort in traditionellem Design Im vergangenen Jahr ehrte die Hand- werkskammer Reutlingen 268 Hand- werkerinnen und Handwerker aus zwölf Handwerksberufen, die ihre Meisterprüfung

  4. Relevanz:
     
    8%
     

    Hochschulen, sondern von kleinen Unternehmen aus der Nachbarschaft. So wie das Refill-Projekt der 1. Preisträgerin Stephanie Wiermann im Jahr 2017, an dem sich mittlerweile deutschlandweit mehr als 3 [...] Preis ist mit 15.000 Euro dotiert, Einsendeschluss ist der 29. April 2019, die Preisverleihung findet am 25. Oktober in Hamburg statt. Hier finden Sie den Link zur Ausschreibung.

  5. Relevanz:
     
    18%
     

    Ausgezeichnet werden private Denkmaleigentümer, die gemeinsam mit qualifizierten Handwerksbetrieben bei der Erhaltung des kulturellen Erbes Vorbildliches geleistet haben. Die Restaurierungsmaßnahmen werden mit 15.000 Euro prämiert, die ausführenden Handwerker erhalten eine entsprechende Urkunde. Bewerben können sich private Bauherren, die in den vergangenen fünf Jahren denkmalgeschützte Objekte von Handwerksbetrieben restaurieren ließen. Vorschläge für den Preis können von Bauherren, Handwerkern, Architekten und Denkmalpflegern eingereicht werden. Durch den Preis versprechen sich Handwerk und Denkmalpflege

  6. Ehrenamt aus Überzeugung

    Datum: 12.03.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    Der Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister und Betriebswirt (HWK) ist seit November 2014 Präsident der Handwerkskammer Reutlingen. Zuvor war er von 1994 bis 2012 Obermeister der Fliesenleger-Innung

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    /Bad Saulgau Im vergangenen Jahr ehrte die Handwerkskammer Reut- lingen 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus zwölf Handwerksberufen, die ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hatten, mit dem Meisterbrief [...] Hand- werksordnung 2003 wurde mit Beginn des Jahres 2004 der Meisterbrief als Qualifikations- voraussetzung zur Selbstän- digkeit in 53 Handwerksberu- fen abgeschafft, Qualitätsni- veau und [...] Handwerk- erinnen und Handwerker beweisen Jahr für Jahr vor den Prüfungskommissio- nen der Handwerkskammer Reutlingen ihre hohe beruf- liche Qualifikation, die sie neben dem fachlichen Know-how als Meister

  8. dhz2019_5.pdf

    Datum: 07.03.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Foto: Handwerkskammer tendurchschnitt von sehr gut in der überbetriebli- chen Ausbildung und an der Berufsschule. 25 Jahre handwerkliche Perfektion Michael Kuhlmann ist Schreinermeister und führt seinen Meisterbetrieb seit 1993 – letztes Jahr wur- de das 25-jährige Betriebsjubiläum gefeiert. Kuhl- mann Möbelbau steht für maßgeschneiderte Mö- belstücke und individuelle Raumgestaltung. Mi- chael [...] des Hand- werks in das Jahr 2019. Sie widmet sich dem Thema Modernität und fragt provokant „Ist das noch Hand- werk“. Diese Frage stellt das Hand- werk auf Plakatmotiven und in TV- Spots, die aktuell

  9. dhz2019_4.pdf

    Datum: 14.02.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    württembergischen Fleischerhand- werks zu entwickeln. Die seit über 25 Jahren als Bioland- Betrieb zertifizierte Metzgerei verar- beitet ausschließlich Tiere von Land- wirten aus der Region, übernimmt den [...] Am 24. Januar 2019 fand der gemeinsame Neu-jahrsempfang von Handwerkskammer und IHK in der Stadthalle Reutlingen statt. Zentrales Thema in diesem Jahr war der technologische Wandel in der [...] wissenschaftlichen und technischen Veröffentlichungen. Zudem erhielt er die Ehrung des Landes Baden-Württemberg als „Übermorgen-Macher“. Politik der klaren linie In seinem traditionellen Jahresrückblick sprach

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    sehr gut in der überbetrieblichen Ausbildung und an der Berufsschule. Michael Kuhlmann ist Schreinermeister und führt seinen Meisterbetrieb seit 1993 – letztes Jahr wurde das 25 [...] Abi und was dann? Für Florian Keppeler stand keineswegs ein Studium an erster Stelle. Nach dem freiwilligen sozialen Jahr beim Deutschen Roten Kreuz zeigte das anschließende Praktikum bei der [...] vergangenen Jahres wurde er in den Jugendbeirat des ZDH in Berlin gewählt, der auch bei den Kampagnen-Planungen zur Imagekampagne des Handwerks mitbestimmen darf. „Florian ist außergewöhnlich begabt“ lobt