Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 481 bis 490 von 772.

  1. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    nächsten Jahr wird diese Haf- tungsfalle beseitigt sein. Künftig ist der Lieferant im Rahmen der Nacherfüllung gegenüber dem Käufer verpflichtet, nicht nur das mangelhafte Material, sondern auch die [...] Bauindustrie, von Verbrauchern und Handwerk. Und alle diese Gruppen haben das Gesetzgebungsverfahren über Jahre hinweg be- gleitet. Dies trägt zwar nicht zur Vereinfachung von Regelungen bei, ermöglicht aber [...] ihr 50-jähriges Bestehen „Mit Vertrauen bauen“: Das Team um Wolfgang Seele weiß, dass die ei- genen vier Wände etwas ganz Beson- deres sind. Seit 50 Jahren steht der Name Seele für einen Familienbe

  2. Fit für die Zukunft

    Datum: 21.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Das gilt zum Beispiel für die Eugen Sieber GmbH in Horb-Dettingen, ein Bauunternehmen mit viel Tradition – und Mut zu neuen Ideen. So hat Sieber für seine Mitarbeiter schon vor 25 Jahren ein [...] gearbeitet“, sagt Chef Frank Pfau, der den Betrieb vor mehr als zehn Jahren von seinen Eltern übernommen hat. Touristenattraktion 10 000 Touristen besichtigen jährlich den Betrieb. Was sie dort kennen

  3. Übergabe im Blick

    Datum: 05.05.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Zum Zuschneiden, Beschichten und Bekanten der einzelnen Komponenten werden CNC-gesteuerte Maschinen eingesetzt, die hohe Qualität, Flexibilität und kurze Rüstzeiten garantieren. „In unserem Markt ist Just-in-Time-Produktion gefragt“, erklärt Geschäftsführer Albert Schlaich. Amann beschäftigt 25 Mitarbeiter, die zum Teil im Unternehmen ausgebildet worden sind. Gruppenarbeit und Zeitkonten sichern eine [...] steht ein weiterer Generationswechsel an. Schlaich wird im nächsten Jahr 65. Zwar ist die Nachfolge längst geklärt, die Söhne Gunnar und Ingolf sind bereits in die Geschäftsführung eingetreten, aber in

  4. Kunden wollen billig

    Datum: 24.05.2017

    Relevanz:
     
    9%
     

    Uwe Wiedmaier, Metzgermeister aus Glatten, nennt einige Zahlen: Schweinefleisch plus 30 Prozent, Energie plus 25 Prozent, für Verpackungen nochmals plus 20 Prozent. „Diese Kosten können wir nicht weitergeben.“ Für 2008 rechnet Wiedmaier mit einem Ertragsrückgang von 50 Prozent. Weitere Probleme schafft die so genannte EU-Zulassung. Ende nächsten Jahres wird die räumliche Trennung von Produktion und [...] werden schließen müssen.“ Zudem habe sich das Kaufverhalten verändert. Wer glaubt, das Fachgeschäft vor Ort hätte von den Fleischskandalen der letzten Jahre profitiert, wird enttäuscht. „Das Thema BSE

  5. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerkskammer reutlingen Ausg. 11 | 9. Juni 2017 | 69. Jahrgang8 Deutsche Handwerks Zeitung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Von Rottenburg in die Welt 25 Jahre GSN [...] Spitze des Betriebes, in dem viel Wert auf selbst ausgebil- dete Fachkräfte gelegt wird. Seit Gründung vor 25 Jahren sind etwa 100 junge Menschen bei GSN in den Beruf gestartet, aktuell gibt es 21 [...] Handwerk in der Regi- on trauert um Bernd Heu- sel, der am 14. Mai 2017 nach schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren ver- storben ist. Bernd Heusel hat sich über Jahrzehnte in ver- schiedenen

  6. dhz10_2017.pdf

    Datum: 23.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    verpflichtet 25 Jahre Sanitär-Heizung Martin Schwenk Das Flaschnerhandwerk ist seit über 100 Jahren Familientradition. Martin Schwenk machte sich 1991 noch während der Meisterschule mit dem eigenen Betrieb [...] in einem der über 130 Handwerksberufe – Fuß zu fassen. Nachdem im vergangenen Jahr ein Kindergarten im Landkreis Freudenstadt Sieger auf Landesebene wurde, habe sich das auch in diesem Jahr beim Wettbewerb deutlich gezeigt. Meister deibler machte mit So öffneten im Rahmen des inzwischen seit vielen Jahren etablierten Wettbewerbs auch in diesem Jahr bundesweit zahlreiche Handwerksbetriebe ihre

  7. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    13%
     

    Reutlingen eine Ehrenurkunde. www.hwk-reutlingen.de/urkunden landkreis Freudenstadt 10 Jahre thomas Burkhardt, Schreinergeselle aus Loßburg-Wittendorf, bei Holz- und Kunststofftechnik Ziegler GmbH in Loß [...] Freudenstadt. 20 Jahre iris Huss, Bürokauffrau aus Dornstetten, bei Braun Informationstechnik in Dornstet- ten. 25 Jahre Michael Heiser, Kraftfahrer aus Baiers- bronn-Friedrichstal, bei Elektrozentrum Ro [...] H in Pfullingen. 25 Jahre edith link, Fleischerei-Fachverkäuferin aus Pfronstetten, bei Metzgerei Oskar Zeeb GmbH in Reutlingen. Martin kroll, Werkstattmeister aus Pfullingen, bei bhg

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    Mit Jürgen Nestle, der die Geschäfte seit 1990 führt, ist heute die elfte Generation aktiv. Pro Jahr werden rund 13.000 Fenstereinheiten in Holz, Aluminium und Kunststoff gefertigt. Das Sortiment [...] zugleich ein Referenzobjekt für den zeitgemäßen Gewerbebau: „Wir liegen rund 25 Prozent besser als es die aktuelle Energieeinsparverordnung verlangt“, sagt Bauherr Nestle, „das ist Passivhaus [...] Schwarzwälder Unternehmen bereits verbuchen: das Exportkonzept wurde im vergangenen Jahr mit dem Global Connect Award für den besten „Newcomer“ ausgezeichnet. Was die Nachwuchswerbung angeht, sieht Nestle

  9. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2016/2017 Das Handwerk in der Region2 Das Handwerk blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück Gut gefüllte Auftragsbücher, eine hervorragende Auslastung und ein sattes Umsatzplus – die Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb blicken auf einen erfolgreichen Jahresabschluss zurück. „Wir können mit dem abgelaufenen Jahr wirklich zufrieden sein“, kommentierte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse der Konjunkturumfrage zum Jahresende. Besonders gut ist die Stimmung im Bau- und

  10. daten_17.pdf

    Datum: 25.04.2017

    Relevanz:
     
    8%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2016/2017 Das Handwerk in der Region2 Das Handwerk blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück Gut gefüllte Auftragsbücher, eine hervorragende Auslastung und ein sattes Umsatzplus – die Handwerksbetriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb blicken auf einen erfolgreichen Jahresabschluss zurück. „Wir können mit dem abgelaufenen Jahr wirklich zufrieden sein“, kommentierte Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, die Ergebnisse der Konjunkturumfrage zum Jahresende. Besonders gut ist die Stimmung im Bau- und