Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 771.

  1. dhz22_2016.pdf

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baden-Württemberg Der stellvertretende itb-Institutsleiter Ewald Heinen zum Strategieprojekt „Dialog und Perspektive Handwerk 2025“. Seite 9 REGIONAL Ausg. 22 | 25. November 2016 | 68. Jahrgang [...] Jahr 83 Jungmeisterin- nen und Jungmeister ihre Prüfung abgelegt“, so Herrmann weiter. Das zeige, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren habe. knowhow, Qualität, ausbildung [...] .facebook.com/hwkreutlingen die Besten ihres Handwerks 304 Jungmeisterinnen und Jungmeister aus 13 Gewerken haben in diesem Jahr ih- re Prüfungen erfolgreich abgelegt. Die Besten ihres Fach sind: Zimmerer-Handwerk: markus

  2. dhz21_2016.pdf

    Datum: 08.11.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    Flächennutzungsplanes der Verwaltungsgemeinschaft Horb a.N. im Bereich „Heinzelberg“ (Innovationscampus) in Empfingen. Der Entwurf der FNP-Ände- rung liegt in der Zeit vom 24. Oktober 2016 bis zum 25. November 2016 [...] Deutschen Handwerks sollen auch Handwerksbetriebe angesprochen werden. Zusätzlich wird in diesem Jahr ein Sonderpreis „Engagement für Flüchtlinge“ verliehen. Wettbe- werbsbeiträge können bis zum 15 [...] erfolgreichen Jung- handwerker, die allesamt in diesem Jahr ihre Aus- bildung abgeschlossen hatten, erhielten aus den Händen von Rainer Reichhold, Präsident des Ba- den-Württembergischen Handwerkstages, und

  3. »Profis leisten was«

    Datum: 27.10.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, die allesamt in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen hatten, erhielten aus den Händen von Rainer Reichhold, Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages, und Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, ihre Siegerurkunden. Die Bandbreite ist beachtlich: In 97 Handwerksberufen konnten die jeweils Landesbesten sowie zweite und dritte Sieger ermittelt [...] Gesellenprüfung. Wer also seine Lehre im aktuellen Jahr abgeschlossen hat und nicht älter als 27 Jahre ist, kann es bis zum Bundessieger bringen. Dieser Titel ist nicht nur gut für die Karriere, sondern wird

  4. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    /263-123 Auf nach England, Irland und Polen Geförderte Praktika für Auszubildende Der Baden-Württembergische Hand- werkstag organisiert im Frühjahr 2017 erneut 25 Auslandspraktika für Auszubildende im [...] reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus+ Berufsbildung. Die Eigen- beteiligung beträgt 550 Euro. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unab- hängig vom Alter benötigen alle Teil- [...] , die in den nächsten zwei Jahren neue Geschäftsmodelle rund um das intelligente und ver- netzte Haus erproben wollen. „Hammer 4.0“ heißt das vom Mi- nisterium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau

  5. plw-land2016_broschuere.pdf

    Datum: 24.10.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Ehrung einen bunten Mix aus Akrobatik und Artistik. Die erfolgreichen Junghandwerkerinnen und Jung- handwerker, die allesamt in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen haben, werden aus den Händen von Rainer Reichold, Präsident des Baden-Württembergischen Hand- werkstages, und Harald Herrmann, Präsident der Hand- werkskammer Reutlingen, ihre Siegerurkunden erhalten. Die Bandbreite ist [...] Handwerkskammern durchgesetzt. Voraussetzung für die Teilnahme am Leistungswettbewerb ist eine sehr gute oder gute Gesellenprüfung. Wer also seine Lehre im aktuellen Jahr abgeschlossen hat und nicht älter als 27

  6. Ein „Motor“ aus Schwaben

    Datum: 05.10.2016

    Relevanz:
     
    10%
     

    Tübingen. Kurz nach dem Abschluss seiner Meisterprüfung im Metzger-Handwerk im Jahr 1954 brach er seine Zelte ab und wanderte nach Kanada aus. Der Neubeginn in einem fremden Land sei alles andere als [...] 1952 als Kind mit ihren Eltern nach Kanada gekommen war, heirateten im Jahr 1957. Der alten Heimat sind beide ihr Leben lang verbunden geblieben. Hannelore Kilian, Technikerin im Dienst der US [...] verstarb im vergangenen Jahr. Ihm hätte die Idee seiner Ehefrau, dass sein Meisterbrief wieder dorthin zurückkehrt, wo er mit Datum 9. März 1954 ausgestellt worden ist, bestimmt gefallen. Ein passender Platz

  7. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    12%
     

    .hwk­reutlingen.de/weiterbildung Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Hoher Besuch im Top-Salon 25 Jahre Friseur Riedel Anlässlich des Jubiläums fand sich hoher Besuch in der Pfullinger Kirch- straße [...] Suche nach kompeten- ten Mitarbeitern, die, so die Meiste- rin, zukunftsorientiert arbeiten möchten. Ein unbekannter Einkaufsbegleiter 25 Jahre Peco Ob Supermarkt oder Boutique – sehr oft haben die [...] Mitarbeitern vor 25 Jahren ge- gründet. Vom Montageunternehmen zum Spezialisten und Allrounder im Lebensmittelbereich – so beschreibt der Unternehmer selbst die Firmen- geschichte. Derzeit plant und koordi

  8. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    8%
     

    Bouß, Udo Steinort impressum Spezialisten in Sachen „Solar“ 50 Jahre Bubeck in Dettenhausen Als Edmund Bubeck sich selbststän­ dig machte, war Solarenergie noch nicht einmal erfunden. Fünf Jahr [...] , Heizkosten­ ersparnis und damit Schonung des Geldbeutels gab er an seinen Sohn Norbert Bubeck weiter. Der trat 1979 in das väterliche Unterneh­ men ein, welches er seit der Jahr­ tausendwende leitet. Im selben Jahr zog der Familienbetrieb auch in die neuen Gebäude im Breitwasenring um, nachdem der langjährige Fir­ mensitz definitiv zu klein geworden war. Das Angebot reicht heute von Heizungsbau bis

  9. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    zwei Helfer beschäftigt, vor 15 Jahren sei- en es noch 25 gewesen. Insgesamt habe das Bauunternehmen 145 Mit- arbeiter, darunter 16 Auszubildende. Als sehr bedauerlich bezeichnete es Schmauder, dass [...] Veränderungen der Be- triebsgröße. So nehme die Zahl der Kleinstbetrie- be mit weniger als fünf und der Großbetriebe mit mehr als 50 Beschäftigten seit Jahren zu, während der Anteil der ausbildungsstarken [...] kommenden fünf Jahren landesweit rund 35.000 Fachkräfte, darunter 8.000 Lehrlinge. Foto: AMH und Arbeitgeber einstellen müssen, erläuterte Dr. Katarzyna Haverkamp vom Volkswirtschaftlichen Institut für

  10. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    besitzt die für eine Anerkennung notwendige prak- tische Berufserfahrung, wer ●● mindestens sechs Jahre ununterbrochen als Selbständi- ger oder als Betriebsverantwortlicher tätig war, sofern die Tätigkeit nicht länger als zehn Jahre vor der Antrags- stellung beendet wurde, oder ●● mindestens drei Jahre ununterbrochen als Selbständiger oder als Betriebsverantwortlicher tätig war, wenn eine mindestens dreijährige Ausbildung in der Tätigkeit vor- angegangen ist, oder ●● mindestens vier Jahre ununterbrochen als Selbständiger oder als Betriebsverantwortlicher tätig war, wenn eine mindestens zweijährige