Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 772.

  1. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    anbieten, damit der Motor Handwerk auch in Zukunft rund und lange läuft“, so Präsident Wälde. „25 für 25“ Gemeinsam mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin, ZDH, erarbeiteten die Handwerks- kammern in Deutschland ein Pro- gramm, den Wahlcheck für die Bun- destagswahl, der 25 Forderungen für die politische Weichenstellung bein- haltet. Das Ziel: die Einleitung des wirtschaftlichen [...] 25 für 25: der Wahlcheck des Handwerks Freiräume schaffen, Wettbewerbsfähigkeit erhöhen ț Spürbare Entlastung von Betrieben und Beschäftigten bei Steuern und Abgaben ț Nachhaltige und

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    einheitlichen Urkunde ergeben (vgl. § 126b BGB). Die in Papierform vorliegende Urkunde ist von dem Aussteller eigenhändig durch Namensunterschrift oder mittels notariell beglaubigten Handzeichens zu unterzeichnen und dem Arbeitnehmer zu übergeben. Bei einem Ver- trag ist zur Wahrung der Schriftform erforderlich, dass die Unterzeichnung der Vertrags- parteien auf derselben Urkunde erfolgt. Die Unterzeichnung [...] Ansprüche nach § 2 Abs. 1 S. 3 und 4 NachwG beginnt erst mit dem Schluss des Jahres, in dem das Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers endet (vgl. § 2 Abs. 1 S. 5 NachwG). Beispiel: Der Arbeitgeber hatte mit

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    einheitlichen Urkunde ergeben (vgl. § 126b BGB). Die in Papierform vorliegende Urkunde ist von dem Aussteller eigenhändig durch Namensunterschrift oder mittels notariell beglaubigten Handzeichens zu unterzeichnen und dem Arbeitnehmer zu übergeben. Bei einem Ver- trag ist zur Wahrung der Schriftform erforderlich, dass die Unterzeichnung der Vertrags- parteien auf derselben Urkunde erfolgt. Die Unterzeichnung [...] Ansprüche nach § 2 Abs. 1 S. 3 und 4 NachwG beginnt erst mit dem Schluss des Jahres, in dem das Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers endet (vgl. § 2 Abs. 1 S. 5 NachwG). Beispiel: Der Arbeitgeber hatte mit

  4. Relevanz:
     
    53%
     

    über 25.000 Euro liegt. Stellt sich im Nachhinein heraus, dass die 25.000 Euro im jeweiligen Jahr überschritten wurden, erfolgt eine Beitragsberichtigung. Der Handwerkskammerbeitrag wird dann gemäß dem [...] Beitragsbemessungsgrundlage (Gewerbeertrag, hilfsweise Gewinn) nicht über 25.000 Euro liegt. Stellt sich im Nachhinein heraus, dass die 25.000 Euro im jeweiligen Jahr überschritten wurden, erfolgt eine Beitragsberichtigung [...] Gegenwartsveranlagung statt, Bemessungsjahr ist vielmehr immer das jeweils drittvorangegangene Jahr. Im Beitragsjahr 2025 ist somit zum Beispiel 2022 das Bemessungsjahr. Konjunkturelle, betriebliche wie auch

  5. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    53%
     

    Die Handwerkskammer Reutlingen bietet Handwerksbetrieben ab sofort einen verbesserten Service: Sie haben die Möglichkeit, langjährige Mitarbeiter in kürzeren Zeitabständen auszuzeichnen. Der Vorstand der Handwerkskammer Reutlingen hat beschlossen, dass nach 10 Jahren und dann jeweils in Fünfjahresschritten eine Ehrenurkunde für die ununterbrochene Dienstzeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ein- und demselben Handwerksbetrieb ausgestellt werden kann. Die Ausfertigung einer Urkunde ist grundsätzlich nur möglich, wenn der Jubiläumstag nicht mehr als 12 Monate zurück- bzw. nicht

  6. Relevanz:
     
    100%
     

    Unterschrift Bitte beachten: Ein Antrag auf Ausfertigung einer Urkunde ist grundsätzlich nur möglich, wenn der Jubiläumstag nicht mehr als 12 Monate zurück - bzw. nicht mehr als drei Monate im Voraus liegt [...] Reutlingen • Servicecenter • Hindenburgstraße 58 • 72762 Reutlingen • Telefon 07121 02412- 10- 20-15- 25- 30- 35- 40- 45- 50- 55- 60-jährige Herr Frau Ich bin nicht einverstanden. Ich bin [...] sowie des Betriebsorts). richard.schade Underline Bitte beachten: 10-j#C3#A4hrige: Off 20-j#C3#A4hrige: Off 15-j#C3#A4hrige: Off 25-j#C3#A4hrige: Off 30-j#C3#A4hrige: Off 35-j#C3#A4hrige: Off

  7. Relevanz:
     
    100%
     

    Unterschrift Bitte beachten: Ein Antrag auf Ausfertigung einer Urkunde ist grundsätzlich nur möglich, wenn der Jubiläumstag nicht mehr als 12 Monate zurück - bzw. nicht mehr als drei Monate im Voraus liegt [...] Reutlingen • Servicecenter • Hindenburgstraße 58 • 72762 Reutlingen • Telefon 07121 02412- 10- 20-15- 25- 30- 35- 40- 45- 50- 55- 60-jährige Herr Frau Ich bin nicht einverstanden. Ich bin [...] sowie des Betriebsorts). richard.schade Underline Bitte beachten: 10-j#C3#A4hrige: Off 20-j#C3#A4hrige: Off 15-j#C3#A4hrige: Off 25-j#C3#A4hrige: Off 30-j#C3#A4hrige: Off 35-j#C3#A4hrige: Off

  8. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    Riester, Schreinerei, Leibertingen ț August Conzelmann GmbH & Co. Graphischer Betrieb, Bisingen ț Müller Gerätebau GmbH, Rangendingen ț Fensterbau Leopold GmbH & Co. KG, Rosenfeld 25 Jahre ț [...] Jugendliche wirklich erreichen will, muss zuerst mit ihnen sprechen. Der Jugendbeirat der Imagekampagne des ZDH tut genau das. Seit dem Start der Kampagne vor mehr als zehn Jah- ren werden Jahr für Jahr [...] traditionelle Neujahrs- empfang von Handwerks- kammer und Industrie- und Handelskammer Reutlingen fand auch in diesem Jahr unter gro- ßem Zuspruch statt. Über 500 Gäste fanden den Weg in die Stadthalle

  9. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    Validierungsverfahren teilnehmen? Teilnehmen können Personen, die mindestens 25 Jahre alt sind, das 1,5-fache der regulären Ausbildungszeit eines Referenzberufs als [...] ist, gibt es eine zusätzliche Möglichkeit: Es ist ein Antrag auf teilweise Vergleichbarkeit der beruflichen Handlungsfähigkeit möglich. Die Altersgrenze von mindestens 25 Jahren für die [...] (m/w/d) dauert drei Jahre. Für eine Bewertung in diesem Beruf müssen also mindestens viereinhalb Jahre relevante Berufserfahrung nachgewiesen werden

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Fortbildungsprüfungsverordnung – KfzSTFPrV) Vom 25. September 2023 Auf Grund – des § 53 Absatz 1 in Verbindung mit Absatz 2, mit § 53a Absatz 1 Nummer 1 und mit § 53b des Berufsbildungsgesetzes in der Fassung der [...] erfolgreich abgelegte Abschluss- oder Gesellenprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf im Bereich der Fahrzeugtechnik mit einer Berufsausbildungsdauer von mindestens drei Jahren und eine auf die [...] drei Jahren, beginnend mit der ersten Prüfungsleistung, abzu- schließen. Bei Überschreiten der Frist gelten die erbrachten Prüfungsleistungen als mit null Punkten bewertet. (3) Absatz 2 Satz 2 ist