Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 914.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    Sinne der dafür jeweils aktuellen Kriterien des Robert-Koch-Instituts hinweisen, die zuständige Behörde hierüber unverzüglich zu informieren. (3) Für die Zeit der Absonderung unterliegen die von [...] ) zwingend notwendig ist; die zwingende Notwendigkeit ist durch den Dienstherrn o- der Arbeitgeber zu prüfen und zu bescheinigen; 3. die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit als Mitarbeiterinnen und [...] ihrem Beginn bei der zuständigen Behörde an und dokumentiert die ergriffenen Maßnahmen nach Satz 1. Die zuständige Behörde hat die Einhaltung der Voraussetzungen nach Satz 1 zu überprüfen. (3

  2. Relevanz:
     
    11%
     

    die für den Betrieb Verantwortlichen, 3. „Beschäftigte“ alle im Betrieb tätigen Personen, insbesondere die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten und [...] Schutzmaßnahmen ein ausreichender Infektionsschutz gewährleistet ist. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Sinne des § 3 Absatz 1 stellt keine geeignete Schutzmaßnahme im Sinne von Satz 1 dar. § 3 [...] von gastronomischen Dienstleistungen innerhalb einer Betriebskantine oder eines Pausenraumes oder 3. wenn ein anderweitiger, mindestens gleichwertiger Schutz für andere Personen gegeben ist

  3. Relevanz:
     
    11%
     

    die für den Betrieb Verantwortlichen, 3. „Beschäftigte“ alle im Betrieb tätigen Personen, insbesondere die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten und [...] Schutzmaßnahmen ein ausreichender Infektionsschutz gewährleistet ist. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Sinne des § 3 Absatz 1 stellt keine geeignete Schutzmaßnahme im Sinne von Satz 1 dar. § 3 [...] von gastronomischen Dienstleistungen innerhalb einer Betriebskantine oder eines Pausenraumes oder 3. wenn ein anderweitiger, mindestens gleichwertiger Schutz für andere Personen gegeben ist

  4. Relevanz:
     
    11%
     

    die für den Betrieb Verantwortlichen, 3. „Beschäftigte“ alle im Betrieb tätigen Personen, insbesondere die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zu ihrer Berufsbildung Beschäftigten und [...] Schutzmaßnahmen ein ausreichender Infektionsschutz gewährleistet ist. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im Sinne des § 3 Absatz 1 stellt keine geeignete Schutzmaßnahme im Sinne von Satz 1 dar. § 3 [...] von gastronomischen Dienstleistungen innerhalb einer Betriebskantine oder eines Pausenraumes oder 3. wenn ein anderweitiger, mindestens gleichwertiger Schutz für andere Personen gegeben ist

  5. dhz2020_13.pdf

    Datum: 09.07.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    knapp 3.000 regelmäßig junge Menschen aus. Für viele Betriebe ist es in den letzten Jahren grundsätzlich schwie- riger geworden, die dringend benö- tigten Nachwuchskräfte zu gewin- nen. Demografischer

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im zweiten Quartal dieses Jahres ausgebremst. Im zweiten Quartal 2020 verlor der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Bewertungen 49,3 Zähler [...] der Handwerker ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis aus und lediglich 3,6 Prozent klagten über eine schlechte Entwicklung. Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der [...] 22,9 Zähler und erzielt plus 14,4 Punkte (Vorjahr: plus 37,3 Punkte). Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung

  7. Relevanz:
     
    12%
     

    Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen im zweiten Quartal dieses Jahres ausgebremst. Im zweiten Quartal 2020 verlor der Geschäftslageindex aus positiven und negativen Bewertungen 49,3 Zähler [...] der Handwerker ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis aus und lediglich 3,6 Prozent klagten über eine schlechte Entwicklung. Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der [...] 22,9 Zähler und erzielt plus 14,4 Punkte (Vorjahr: plus 37,3 Punkte). Tabelle 1: Geschäftslage, -erwartungen und Konjunkturindikator Handwerkskammer Reutlingen Lage Erwartung

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    . anhand betriebswirtschaftlicher Aus- wertungen) nachweisen kann. Ausweislich des Berichtes des Finanzausschuss des Deutschen Bundestages bleibt die Regelung in § 37 Abs. 3 Satz 3 EStG zur Einkom [...] . Ebenso werden die in 2020 endenden Fristen für die Verwendung von Investitionsabzugsbeträgen nach § 7g EStG um ein Jahr verlängert. Auch hiermit wurde eine Forderung des ZDH umge- setzt. 3

  9. dhz2020_12.pdf

    Datum: 25.06.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    /2412-269, E-Mail: diana.laib@ hwk-reutlingen.de diana Laib. Foto: Hand- werkskammer 6.065 E-Mails eingegangen. 4.099 Anträge wurden an die L-Bank weiter- geleitet, davon 471 mit negativem und 3.628 mit [...] Begabtenförde- rung im Handwerk schreibt den mit 3.000 Euro dotierten Heribert- Späth-Preis aus. Seit 1997 zeichnet die Stiftung Inhaberinnen und Inhaber von Handwerksbetrieben aus, die sich im besonderen [...] - auslegung. gemeinde Pfalzgrafenweiler Bebauungsplan „Cresbacher Straße“. Die Öffentlichkeitsbetei- ligung erfolgt durch Planauslage bis 3. Juli 2020 sowie durch Veröf- fentlichung auf der Homepage der

  10. 200623_Corona-Verordnung.pdf

    Datum: 24.06.2020

    Relevanz:
     
    11%
     

    . (3) Die Abstandsregel gilt nicht für Schulen, Kindertagesstätten und die weiteren in § 16 Absatz 1 genannten Einrichtungen. § 3 Mund-Nasen-Bedeckung (1) Eine nicht-medizinische Alltagsmaske [...] Kosmetik-, Nagel-, Tattoo- und Piercingstudios und in medizinischen und nicht medizinischen Fußpflegeeinrichtungen, 3. in Arztpraxen, Zahnarztpraxen, Praxen sonstiger humanmedizinischer Heilberufe und [...] zum vollendeten sechsten Lebensjahr, 2. für Personen, denen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen nicht möglich oder nicht zumutbar ist, 3. für