Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1391 bis 1400 von 1569.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    aus 73614 Schorndorf bei Musikhaus Beck e. K. in 72581 Dettingen Schneidwerkzeugmechaniker Murat Özbek aus 72474 Winterlingen bei Gühring oHG Präzisionswerkzeuge in 72458 Albstadt 3

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorgesehen sind die Ausdehnung der Umweltzone auf das komplette Stadtgebiet Reutlingen und damit auch auf die Teilorte sowie Eningen. Die Eberhard- und Karlstraße sollen für den Schwerlastverkehr gesperrt werden. Für Lastkraftwagen über 3,5 Tonnen ist auf dieser Strecke ein generelles Durchfahrtsverbot geplant. Außerdem wird die Verminderung von Emissionen als Bauherrenpflicht für Baustellen im Stadtgebiet verpflichtend eingeführt. Beteiligungsverfahren läuft Der Entwurf kann bis zum 10. Dezember 2013 im Regierungspräsidium Tübingen, im Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt der Stadt

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Ausbildungsverträge geschlossen wurden, bleibt der Landkreis Sigmaringen mit einem Minus von 4,3 Prozent unter dem Vorjahreswert. Im Bezirk der Arbeitsagentur Balingen wurden insgesamt 315 neue [...] wurden 1058 Lehrverträge geschlossen (2012: 1029), davon 663 im Landkreis Reutlingen und 395 im Landkreis Tübingen. Mit einem Plus von 3,7 Prozent nimmt der Landkreis Tübingen den Spitzenplatz im Kammervergleich ein. Der Zuwachs im Landkreis Reutlingen beträgt 2,3 Prozent. Auch in diesem Jahr sind zahlreiche Lehrstellen im Handwerk unbesetzt geblieben. Die Lehrstellenbörse der Handwerkskammer

  4. Auszeichnung der Preisträger

    Datum: 11.11.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitsstationen eines Fertigungsprozesses die Anzahl der in einem Kleinladungsträger befindlichen Produktionsteile ermitteln lässt. Den 3. Preis , dotiert mit 1.500 Euro, erhielt die Firma NSC Schilling aus

  5. Paravan erneut ausgezeichnet

    Datum: 30.10.2013

    Relevanz:
     
    2%
     

    Arnold – Paravan –Stiftung“, die in Not geratene Familien mit behinderten Kindern unterstützt, wurde im Rahmen der Preisverleihung im Berliner eine Spende über 3.500 Euro übergeben. Für Paravan ist es

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Neuverträge). Im Bezirk der Handwerkskammer  Reutlingen wurden bis zum 30. September 2013 insgesamt 2.067 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Dies entspricht einem Zuwachs um 2,3 Prozent gegenüber dem

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    verzeichnete einen höheren Eingang an Bestellungen. Jeder zweite Handwerker rechnet mit einer stabilen Nachfrage in den kommenden Wochen. Mehr als ein Viertel erwartet weitere Zuwächsen (28,3 Prozent, Vorjahr: 24,3 Prozent). Die Auslastung der Betriebe hat sich im Sommerquartal nochmals verbessert. Jeder zweite Betrieb kann seine Kapazitäten zurzeit weitgehend ausschöpfen. Nahezu jedes fünfte Unternehmen

  8. Präzision in Metall

    Datum: 18.09.2013

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ein Merkmal der Meisterprüfungen ist der hohe Praxisbezug. So erarbeiteten die Jungmeister selbstständig einen CAD-3D-Entwurf einer Vorrichtung zum Bohren von Kurvenscheiben. Der Entwurf, der geplante

  9. Präzision in Metall

    Datum: 08.10.2012

    Relevanz:
     
    1%
     

    Hightech und Handarbeit Ein Merkmal der Meisterprüfungen ist der hohe Praxisbezug. So erarbeiteten die Jungmeister selbstständig einen CAD-3D-Entwurf für eine Bohrvorrichtung. Der Entwurf, der geplante

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Danach sind alle Krankenkassen verpflichtet, alle Versicherten ab 16 Jahren über das Thema Organspende zu informieren und ihnen einen Organspendeausweis zuzusenden. Aufklärung ist nötig, denn aktuell warten in Deutschland rund 12.000 Patienten auf neue Organe wie Niere, Leber, Herz, Lunge oder Bauchspeicheldrüse. "Im Jahr 2012 wurden jedoch nur 3.511 Organe gespendet, 2011 waren es noch 3.917", betont Rainer Hess, Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO). Nur jeder Vierte hat einen Spenderausweis Der Trend ist auch im Jahr 2013 weiterhin rückläufig – wohl auch