Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1421 bis 1430 von 1569.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    knappes Drittel (32,4 Prozent) erwartet höhere Umsätze (2011: 38,3 Prozent). Gleichzeitig ist der Anteil der Pessimisten von 18,7 Prozent auf 24,3 Prozent gestiegen. Unverändert gut läuft es im Bau- und

  2. Restauratoren im Handwerk

    Datum: 05.10.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    Fachübergreifender Teil (Theorie): 5. November 2012 bis 14. Dezember 2012 Fachpraktischer Teil: 7. Januar 2013 bis 15. März 2013 Die Teilnahme ist auch an einzelnen Modulen möglich. FHDRT: Teilzeitkurs Beginn am 3

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Angebot richtet sich vor allem an Zulieferer aus dem Maschinenbau, der Metallbearbeitung und der Elektronik/Elektrotechnik, Branchen, die traditionell stark in diese beiden Länder exportieren.

  4. Pfiffige Nachmietersuche

    Datum: 27.09.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    Innenstadt aus. Die Lösung kann bis einschließlich 7. Oktober 2012 im Münsinger Rathaus eingeworfen werden. Höhepunkt der Aktionswoche ist der 5. Biosphärenmarkt am 3. Oktober in der Münsinger Innenstadt

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    waren, hätten ohne Probleme auch gestern mithalten können.“ Die Deutsche Meisterschaft der Bäckermeister, die im 3-Jahres-Takt auf der iba ausgetragen wird, stand 2012 unter dem Motto „Deutsche Brotkultur

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    sich bei den Förderbedingungen. Den Zuschuss gibt es für Nachrüstungen von Diesel-PKW, die erstmals vor dem 1. Januar 2007 zugelassen wurden, sowie leichten Nutzfahrzeugen bis zu 3,5 Tonnen mit

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Einen Schwerpunkt bilden vor allem Veranstaltungen, die Wege und Möglichkeiten, aber auch Grenzen aufzeigen, zugewanderten Menschen mit ihren im Herkunftsland erworbenen Kompetenzen einen entsprechend

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb bewerteten ihre aktuelle Geschäftslage mit der Note „gut“ (58,7 Prozent), etwas weniger als noch vor zwölf Monaten (62,3 Prozent). Gleichzeitig ist

  9. Der Amtsschimmel wiehert

    Datum: 04.07.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    Geltungsbereich der Verordnung, der bislang nur Fahrzeuge über 3,5 Tonnen umfasste, auf alle Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht über 2,8 Tonnen massiv ausgedehnt wird.“ Das Europäische Parlament wolle – auch hier [...] europäischen Verordnungen zu Lenk- und Ruhezeiten und zum digitalen Tachographen auf Fahrzeuge zwischen 2,8 und 3,5 Tonnen trifft unsere Betriebe hart, da die meisten Fahrzeuge in diese Gewichtsklasse fallen“, [...] ausgedehnt, muss auch jeder Handwerker, dessen Fahrzeug zwischen 2,8 und 3,5 Tonnen wiegt, zukünftig bei einer einzigen Fahrt über den Radius von 100 Kilometern hinaus einen Tachographen einbauen und

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    „Wir unterstützen daher entschieden den Antrag der Landtagsabgeordneten Karl-Wolfgang Jägel, Karl Klein, Joachim Kößler, Dr. Reinhard Löffler und Tobias Wald, dass die Landesregierung sich im Bundesrat dafür einsetzen möge, das Rentenentlastungsgesetz vom 3. August 2005 wieder aufzuheben“, so Eisert weiter. Der Hintergrund: Bis zum Inkrafttreten des Gesetzes mussten Sozialversicherungsbeiträge – wenn das Arbeitsentgelt nach dem 15. eines Monats fällig wird – bis zum 15. des Folgemonats an die Einzugsstelle überwiesen werden. Innerhalb dieses Zeitraums war es für Handwerksbetriebe ohne Probleme