Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 1568.

  1. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    ausbildungsstärks- ten Berufen liegt der Beruf des Bäckers und der Bäckerin auf Platz 3 im Kammerbezirk. Foto: AMH AMTLICHE BEK ANNTMACHUNG Wahlen zur Vollversammlung 2024 Der Wahlleiter für die Wahlen der [...] - organisationen und -betriebe. Personal Digitalisierung Strategie & Transformation Nachhaltigkeit 2,1 Millionen Menschen mit fremdem Pass Im Landkreis Reutlingen beträgt der Ausländeranteil 18,3 Prozent Die [...] beziehungsweise 27,7 Prozent). Im Landkreis Reutlin- gen betrug der Anteil der Auslände- rinnen und Ausländer 18,3 Prozent (53.648 Personen), im Landkreis Tübingen 15,7 Prozent, im Landkreis Sigmaringen 13

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Tübingen aufgeschaltet. WIR WÜNSCHEN ALL UNSEREN GÄSTEN EINEN ANGEHMEN AUFENTHALT! Ihr Team des Gästewohnheim Tübingen der Handwerkskammer Anlage - Hausregeln.docx 3

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Tübingen aufgeschaltet. WIR WÜNSCHEN ALL UNSEREN GÄSTEN EINEN ANGEHMEN AUFENTHALT! Ihr Team des Gästewohnheim Tübingen der Handwerkskammer Anlage - Hausregeln.docx 3

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrgangszeit aufgrund der Unfallverhütungs- vorschriften auf dem gesamten Gelände der Bildungsakademie generell untersagt. Das Rauchen ist in sämtlichen Räumen des Gebäudes verboten. 3. Elektronische

  5. Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrgangszeit aufgrund der Unfallverhütungs- vorschriften auf dem gesamten Gelände der Bildungsakademie generell untersagt. Das Rauchen ist in sämtlichen Räumen des Gebäudes verboten. 3. Elektronische

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Anzahl Betriebe 4.326 Anzahl Betriebe (in %) 31,32 Umsatz (Euro)* ca. 3,7 Mrd. Lehrverträge (neu) 533 Lehrverträge (gesamt) 1.271 Beschäftigte* 24.806 Sigmaringen Anzahl Betriebe 2.140 Anzahl Betriebe (in %) 15,49 Umsatz (Euro)* ca. 1,8 Mrd. Lehrverträge (neu) 244 Lehrverträge (gesamt) 642 Beschäftigte* 12.271 3 Tübingen Anzahl Betriebe 2.629 Anzahl Betriebe (in %) 19,03 Umsatz (Euro)* ca. 2,2 Mrd. Lehrverträge (neu) 391 Lehrverträge (gesamt) 905 Beschäftigte* 15.075 Zollernalb Anzahl Betriebe 3.018 Anzahl Betriebe (in %) 21,85 Umsatz (Euro)* ca. 2,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 328

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    ? .................................................................................................................................. 3 Woraus besteht eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung und wie kann diese implementiert werden [...] ?.................................................................... 48 ZDH 2024 Seite 3 von 50 Auch im Jahr 2024 ist eine ordnungsmäßige Kassenführung insbesondere für bargeld- intensive Betriebe von zentraler Bedeutung. Werden die Kassenaufzeichnungen im [...] /oder den Preis anzeigt und über die Dauer des einzelnen Wiegevorgangs hinaus über keine Speicherfunktion verfügt, wird es unter den Voraussetzungen des § 146 Abs. 1 S. 3 AO nicht beanstandet, wenn die o

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    ? .................................................................................................................................. 3 Woraus besteht eine zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung und wie kann diese implementiert werden [...] ?.................................................................... 48 ZDH 2024 Seite 3 von 50 Auch im Jahr 2024 ist eine ordnungsmäßige Kassenführung insbesondere für bargeld- intensive Betriebe von zentraler Bedeutung. Werden die Kassenaufzeichnungen im [...] /oder den Preis anzeigt und über die Dauer des einzelnen Wiegevorgangs hinaus über keine Speicherfunktion verfügt, wird es unter den Voraussetzungen des § 146 Abs. 1 S. 3 AO nicht beanstandet, wenn die o

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    auf eine reguläre Außenprüfung möglich ist (§ 146 Abs. 3 Satz 2 AO), werden auch vereinzelte Fragestellungen beantwortet, die sich im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf eine Außenprüfung stellen. [...] ? ............................................................................ 15 3 Gelten die Vorschriften zur Aufrüstungsverpflichtung auch für juristische Personen des öffentlichen Rechts? [...] a, Nr. 1.10. 6 Stornierung eines unmittelbar zuvor erfassten Vorgangs, Belegabbrüche, erstellte Angebote, nicht abgeschlossene Geschäftsvorfälle (z. B. Bestellungen).3 Aus welchen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    auf eine reguläre Außenprüfung möglich ist (§ 146 Abs. 3 Satz 2 AO), werden auch vereinzelte Fragestellungen beantwortet, die sich im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf eine Außenprüfung stellen. [...] ? ............................................................................ 15 3 Gelten die Vorschriften zur Aufrüstungsverpflichtung auch für juristische Personen des öffentlichen Rechts? [...] a, Nr. 1.10. 6 Stornierung eines unmittelbar zuvor erfassten Vorgangs, Belegabbrüche, erstellte Angebote, nicht abgeschlossene Geschäftsvorfälle (z. B. Bestellungen).3 Aus welchen