Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 171 bis 180 von 1605.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    -tarifpolitik@zdh.de ZDH 2025 Seite 2 von 14 1. Was regelt das Nachweisgesetz? ....................................................................... 3 2. Für welchen Personenkreis gilt das Nachweisgesetz? ........................................ 3 3. Über welche Vertragsbedingungen muss der Arbeitgeber informieren? ............. 3 4. In welcher Form hat der Arbeitgeber den Nachweis zu erbringen? ..................... 5 4.1 Nachweiserbringung in Schriftform................................................................ 6 4.2 Nachweiserbringung in Textform ................................................................... 6 4.3

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitsverhältnisses (Nr. 2), Dauer des Arbeitsverhältnisses/Befristung (Nr. 3), Arbeitsort (Nr. 4), Tätigkeitsbeschreibung (Nr. 5), Probezeit (Nr. 6), Arbeitsentgelt: Höhe, Zusammensetzung, Fälligkeit [...] Merkblat enthaltenen Personenbezeichnungen werden unabhängig von weiblichen, männlichen und an- deren Geschlechtsidentäten verwendet. ZDH 2025 Seite 3 von 8 Hinweis Der Katalog der [...] etwa besondere Entsendemodalitäten. 3. Welche Formvorschriften hat der Arbeitgeber zu beachten? Das Nachweisgesetz legt darüber hinaus fest, dass der Arbeitgeber den Arbeitnehmer formgerecht

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Arbeitsverhältnisses (Nr. 2), Dauer des Arbeitsverhältnisses/Befristung (Nr. 3), Arbeitsort (Nr. 4), Tätigkeitsbeschreibung (Nr. 5), Probezeit (Nr. 6), Arbeitsentgelt: Höhe, Zusammensetzung, Fälligkeit [...] Merkblat enthaltenen Personenbezeichnungen werden unabhängig von weiblichen, männlichen und an- deren Geschlechtsidentäten verwendet. ZDH 2025 Seite 3 von 8 Hinweis Der Katalog der [...] etwa besondere Entsendemodalitäten. 3. Welche Formvorschriften hat der Arbeitgeber zu beachten? Das Nachweisgesetz legt darüber hinaus fest, dass der Arbeitgeber den Arbeitnehmer formgerecht

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    gesonderte Angaben. Sollten die nachstehenden Eingabefelder nicht ausreichen, bitte weitere Angaben unter Ergänzende Angaben am Ende des Formulars vornehmen. Stand: Februar 2025 Seite 3 von 8 Stand: Februar 2025 Seite 4 von 8 3 Bitte machen Sie zu jeder Beschäftigung gesonderte Angaben. Sollten die nachstehenden Eingabefelder nicht ausrei- chen, bitte weitere Angaben unter Ergänzende Angaben [...] _2: Antrag vom TTMMJJJJ: gestellt bei zuständige Stelle: zu folgender deutscher Referenzqualifikation: holt wi: 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 14: 15: 16: 17: 10: 12: 13: 18

  5. Relevanz:
     
    36%
     

    O tritt bei diesen Fällen folgende Regel in Kraft: 1. Jahr der Anmeldung auf dem Gewerbeamt = beitragsfrei
 2. Jahr = ½ Grundbeitrag, kein Zusatzbeitrag
 3. Jahr = ½ Grundbeitrag, kein [...] laufenden Jahres. Sofern die Mitgliedschaft während des Jahres endet, kann die anteilige Beitragsberichtigung beantragt werden ( § 3 Abs. 4 der Beitragsordnung ). Der Antrag ist innerhalb von vier [...] "existenzvernichtende Belastung" darstellen würde. Wer ist "Kleinunternehmer" im Sinne des § 90 Abs. 3 der Handwerksordnung, wie werden diese Betriebe zum

  6. meister2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    ) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer Daten zugestimmt haben. 3 Herrn Markus Ruoff 72116 Mössingen Kraftfahrzeugtechniker

  7. Mitarbeiterjubiläen

    Datum: 28.04.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    mehr als 3 Monate im voraus liegt, jeweils vom Tag der Antragstellung gerechnet. Die Dienstzeit soll ununterbrochen sein. Kürzere Unterbrechungen infolge Krankheit, vorübergehendem Arbeitsmangel

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    sowie des Betriebsorts). richard.schade Underline Bitte beachten: 10-j#C3#A4hrige: Off 20-j#C3#A4hrige: Off 15-j#C3#A4hrige: Off 25-j#C3#A4hrige: Off 30-j#C3#A4hrige: Off 35-j#C3#A4hrige: Off 40-j#C3#A4hrige: Off 45-j#C3#A4hrige: Off 50-j#C3#A4hrige: Off 55-j#C3#A4hrige: Off 60-j#C3#A4hrige: Off Firma: Anschrift: PLZ Ort: Herr: Off Frau: Off Vor- und Zuname (Jubilar):

  9. Relevanz:
     
    7%
     

    sowie des Betriebsorts). richard.schade Underline Bitte beachten: 10-j#C3#A4hrige: Off 20-j#C3#A4hrige: Off 15-j#C3#A4hrige: Off 25-j#C3#A4hrige: Off 30-j#C3#A4hrige: Off 35-j#C3#A4hrige: Off 40-j#C3#A4hrige: Off 45-j#C3#A4hrige: Off 50-j#C3#A4hrige: Off 55-j#C3#A4hrige: Off 60-j#C3#A4hrige: Off Firma: Anschrift: PLZ Ort: Herr: Off Frau: Off Vor- und Zuname (Jubilar):

  10. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 77. Jahrgang | 31. Januar 2025 | Ausgabe 3 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Für das Handwerk nach Berlin Auszubildende Lena Zielke beim Austausch zur Kampagne dabei Wer Jugendliche wirklich erreichen will, muss zuerst mit ihnen sprechen. Der Jugendbeirat der Imagekampagne des ZDH tut genau das. Seit dem Start der Kampagne vor mehr als zehn Jah- ren werden Jahr für Jahr [...] stark zu halten, das muss unser gemeinsa- mes Ziel sein.“ Ausgabe 3 | 31. Januar 2025 | 77. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Die Seminare behandeln zentrale