Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 1568.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von über 11,6 Milliarden Euro, beschäftigen rund 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.300 junge Menschen aus. Konjunkturbericht 3/2023

  2. Relevanz:
     
    32%
     

    Vorquartale vergleichbar. 0 10 20 30 40 50 60 3/2 01 8 4/2 01 8 1/2 01 9 2/2 01 9 3/2 01 9 4/2 01 9 1/2 02 0 2/2 02 0 3/2 02 0 4/2 02 0 1/2 02 1 2/2 02 1 3/2 02 1 4/2 02 1 1/2 02 2 2/2 02 2 3/2 02 2 4/2 02 2 1/2 02 3 2/2 02 3 3/2 02 3 Handwerkskammer-Konjunkturindikator HANDWERK BW-Konjunkturindikator II. Geschäftsentwicklung Die Mehrheit der Handwerksbetriebe in der Region meldeten für das 3. Quartal 2023 eine insgesamt positive Ge- schäftslage. Zwei Drittel der Befragten (66,1 Prozent) in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen

  3. dhz2023_19.pdf

    Datum: 04.10.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    : Kreishandwerkerschaft Zollern-Alb, Bleuelwiesen 12, 72458 Albstadt. Der Auflösungsbeschluss wurde am 3. März 2023 durch die Hand- werkskammer Reutlingen geneh- migt. Dies wird gemäß § 76 Abs. 2 der Innungssatzung [...] 2023 14 bis 17 Uhr ț Teil 2: Finden 26. Oktober 2023 14 bis 17 Uhr ț Teil 3: Führen 28. November 2023 14 bis 17 Uhr Die Teilnehmeranzahl ist auf- grund des Workshopformates begrenzt. Der

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Gewerben (§ 93 Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO) Selbständige Arbeit- nehmer- vertreter 1 Bau- und Ausbaugewerbe 5 3 Bau- und Ausbaugewer- be: Anlage A Nr. 1-12, 42–44; Anlage B Ab- schnitt 1 Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1-5, 7, 8 und 9 7 3 2 Elektro- und Metallge- werbe 11 5 Elektro- und Metallge- werbe: Anlage A Nr. 13- 26 und 45; Anlage B Ab- schnitt 1 Nr. 5-11; Anlage B Abschnitt 2 Nr. 10-16 10 5 3 Holzgewerbe und Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe 4 2 Holz-, Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe: Anlage A Nr. 27, 28, 39-41, 46

  5. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    ihnen herge- stellten Produkte diese Standards erfüllen. Aktuell sind Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten betroffen. Diese müssen ein Risiko- management einrichten und umfangreiche

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Größenordnung von 5.000 bis 15.000 Euro (bislang bis 25.000 Euro). Der Fördersatz beträgt 30 Prozent (bisher 35 Prozent), maximal 3.000 Euro (bislang 4.000 Euro). Der Zuschuss kann direkt bei der L

  7. Digitalisierungsprämie Plus

    Datum: 19.10.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    die Förderung beträgt 30 Prozent, maximal 3.000 Euro. Der Zuschuss kann direkt bei der L-Bank beantragt werden. Darlehensvariante (ab 18. September 2023) verfügbar für zuwendungsfähige

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    hergestellten Produkte diese Standards erfüllen. Momentan sind Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten betroffen. Diese müssen ein Risikomanagement einrichten und umfangreiche Dokumentationspflichten

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    ) Empfehlungen für die Zusammenarbeit in der Lieferkette .................................................................................................. 3 Handreichung zur Zusammenarbeit in der Lieferkette [...] ............................................................................................................................................................................................ 3 2. Präventionsmaßnahmen ................................................................................................................................................................... 4 3 [...] ....................................................................................................................................................... 15 2. Ansätze für Präventionsmaßnahmen ....................................................................................................................................... 20 3. Ansätze für

  10. dhz2023_17.pdf

    Datum: 06.09.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Baden-Württemberg fördert die betriebswirtschaftliche Beratung der Handwerkskammer Reutlin- gen in diesem Jahr mit 55.580 Euro. Das entspricht 990 Bera- tungstagen. Insgesamt stellt das Land im Jahr 2023 rund 1,3 [...] -Mail: regio.rt@drv-bw.de Informationen für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Gründer. Foto: Right3/Adobe Stock Tübingen konnten sie daher, angelei- tet durch erfahrene Lehrmeister, eine Grillzange aus Metall