Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 1570.

  1. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Kilometern um Gammertingen. Am Stammsitz und den 15 Filialen arbeiten 140 Beschäf- tigte in Produktion und Verkauf, davon 3 Auszubildende. Ausbildung hat einen hohen Stellenwert im Unternehmen. Es finden [...] ökonomisch nachhaltig zu agie- ren. Mitarbeiter finden, binden und füh- ren (Teil 3: Führen), 28. November 2023, 14 bis 17 Uhr In diesem Workshop erhalten Füh- rungskräfte Anregungen für ihre praktische [...] und ein positives Zeichen für die zuneh- mende Vielfalt und Chancengleich- heit im Handwerk.“ 3. Landessieger ț Dachdeckerin Emilie Senghaas aus Ehingen (Donau) bei Peetz- Bedachungen Gmb

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Verkauf, davon 3 Auszubildende. Ausbildung hat einen hohen Stellenwert im Unternehmen. Es finden regelmäßig zusätzliche Schulungen und Produktionstage für Auszubildende im Verkauf statt. Neben einer

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    vollendet haben. Außerdem müssen sie im praktischen Teil der Gesellenprüfung die Note gut oder besser erreicht haben. Insgesamt nehmen jährlich bis zu 3.000 Junghandwerkerinnen und Junghandwerker an der

  4. dhm_landessieger2023.pdf

    Datum: 09.11.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baumaschinenmechatroniker Frank Bart in 72534 Hayingen bei BayWa AG in 72829 Engstingen 3. Landessieger Dachdeckerin Emilie Senghaas in 89584 Ehingen (Donau) bei Peetz-Bedachungen GmbH Dachdecker-, Zimmerer- und

  5. dhz2023_21.pdf

    Datum: 02.11.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 3. November 2023 | Ausgabe 21 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich [...] . Begrüßung 2. Geschäftsbericht 2022 3. Rechnungsabschluss 2022 4. Prüfbericht 2022 5. Entlastung des Vorstandes 6. Verschiedenes Harald Herrmann Dr. Joachim Eisert 1. Vorsitzender Geschäfts­ führender [...] “ am 3. November 2023 veröffentlicht. Dieser Beschluss tritt am Tage der Veröffentlichung in Kraft. Handwerksbetriebe öffnen ihre Türen Kita-Wettbewerb des Handwerks bringt Kinder und

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Digitalisierte Arbeitswelt Ausbildungsablauf Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor

  7. Fachkräfte von morgen gesucht

    Datum: 30.10.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    In allen Unternehmensbereichen fehlt Fachpersonal. Betriebe bilden deshalb gerne selbst aus, doch oft mangelt es an Bewerbern. „In diesem Jahr konnten wir nur einen Auszubildenden einstellen, sonst ha

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    -prothesen nach System BA Stgt HK Stgt HK RT ZAHN2/12 1 Herstellen von herausnehmbarem Zahnersatz als Modellgussprothe- se BA Stgt HK Stgt HK RT ZAHN3/12 1 Herstellen von kieferorthopädischen

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    . Ausbildungsjahr WST1/18 3 Verlegen, Montieren, Versetzen und Instand setzen von Werkstei- nen BZ Bau Mannheim Bildungsakademie der Bauwirtschaft BW Bauwirtschaft BW WST2/18 2 Herstellen von Schalungen, Bewehrungen, Betonen sowie Montie- ren von Fassadenelementen BZ Bau Mannheim Bildungsakademie der Bauwirtschaft BW Bauwirtschaft BW WST3/18 2 Planen, Herstellen

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    S CHO3/13 1 Einrichtungen des vorbeugenden Brandschutzes SCHO4/13 1 Mängel- und Funktionsstörungen beim Überprüfen und Messen von Sicherheits-, Steuer- und Regeleinrichtungen SCHO5/13 1 [...] LIV LIV G-SCHO2/22 1 Aufbau, Funktion und Betriebsweise von Wärme- und Energieerzeu- gungsanlagen sowie Energieträger kennen und beurteilen G-SCHO3/22 1 Gebäudehülle energetisch beurteilen [...] Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitstechnik S CHO3/22 1 Energieeffizienz von Wärme- und Energieerzeugungsanlagen prüfen und optimieren SCHO4/22 1 Lüftungsanlagen zur Raumluftqualität und