Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 1568.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Anzahl Betriebe 4.278 Anzahl Betriebe (in %) 31,02 Umsatz (Euro)* ca. 3,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 551 Lehrverträge (gesamt) 1.352 Beschäftigte* 24.816 Sigmaringen Anzahl Betriebe 2.145 Anzahl Betriebe (in %) 15,55 Umsatz (Euro)* ca. 1,8 Mrd. Lehrverträge (neu) 295 Lehrverträge (gesamt) 677 Beschäftigte* 12.443 3 Tübingen Anzahl Betriebe 2.617 Anzahl Betriebe (in %) 18,98 Umsatz (Euro)* ca. 2,2 Mrd. Lehrverträge (neu) 381 Lehrverträge (gesamt) 928 Beschäftigte* 15.180 Zollernalb Anzahl Betriebe 3.035 Anzahl Betriebe (in %) 22,01 Umsatz (Euro)* ca. 2,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 346

  2. dhz2023_08.pdf

    Datum: 04.05.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    ƒelhandwerk Kfz-Gewerbe gewerblicher Bedarf Ausbau Bauhauptgewerbe 22,6 71,0 6,521,0 63,2 15,8 26,3 72,5 1,2 29,9 63,6 6,5 23,4 70,2 6,4 25,5 56,9 17,6 50,0 50,0 50,0 44,7 5,3 48,0 52,0 35,5 42,0 22,5 45,4 54,6 14,3 71,4 14,3 30,0 67,5 2,5 39,0 41,5 19,5 29,7 67,6 2,7 32,1 54,7 13,2 Ausgabe 8 | 5. Mai 2023 | 75. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Werkstattluft [...] gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt und lag bei 23,3 Prozent. Darin nicht enthalten sind Fehlzeiten aufgrund einer Corona­Erkran­ kung. Zurückzuführen seien Erkrankungen vermutlich auf die

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Reutlingen Telefon: 07121 2412-210 Telefax: 07121 2412-421 E-Mail: christiane.nowottny@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung Titelfoto: AMH-Online 3 Zahl der Ausbildungsverträge im [...] junge Menschen ausgebildet. Leichte Veränderungen gab es bei der Liste der beliebtesten Ausbildungsberufe. Den Spitzenplatz nimmt nach wie vor der/die Kraftfahrzeugmechatroniker*in ein, der 12,3 Prozent [...] folgt der/die Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik mit 8,3 Prozent der Neuverträge (147 Auszubildende). Weniger Hauptschülerinnen und -schüler im Handwerk Der Anteil von

  4. dhz2023_07.pdf

    Datum: 20.04.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    : In den Pfingstferien und den folgenden zwei Wochen, also vom 30. Mai bis 23. Juni, und rund um die Herbstferien im Zeit- raum vom 16. Oktober bis 3. Novem- ber 2023. Betriebe können sich ab sofort

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    2: Entwicklung der Auftragslage Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg gestiegen gesunken gestiegen gesunken 01/2022 30,5 24,3 27,6 28,6 02/2022 34,1 15,7 35,5 16,8 03/2022 20,5 31,9 22,3 30,5 04/2022 25,8 26,8 27,5 25,0 01/2023 27,6 23,6 27,3 28,1 Angaben in % der Befragten Abbildung 3: Auftragslage und -erwartungen [...] zurückhaltender aus als im Landesdurchschnitt. Tabelle 3: Auftragserwartungen für das kommende Quartal Handwerkskammer Reutlingen Handwerk Baden-Württemberg steigen 37,2 (41,7) 42,1 (45,3) stabil

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    . Tipp 3: Förderprogramme ausschöpfen Durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Handwerksbetriebe Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden, wodurch dauerhaft

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Praxis Recht ZDH 2022 Seite 2 von 3 geringeren Kostenanteil darstellen. Dies gilt auch hinsichtlich der steigenden Energie- preise. Entscheidend sind jedoch die Umstände des Einzelfalls. ➔ [...] täglichen Lebens kann eine Preisanpassung der angebotenen Pro- dukte, verbunden mit einem Hinweis für den Grund der Preisanpassung in Betracht kommen. ZDH 2022 Seite 3 von 3 In Zweifelsfällen

  8. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen 3͚ ewinns’iel 3͞ Ausbildungsbotschaftftf er Berufsfsf orientierung auf Augenhöhe 3͠ ehrstellenrall›e Einblicke in örtliche [...] - bauer (m/w/d) Jetzt online bewerben! Bild: insta photosȀstock.adobe.com #machen 3 Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen bei der [...] œum liesenlegerǤ Ƿeine Arbeit hat uunftDzǡ da˜on ist er òberœeugtǤ B ild : U li R ip pm an n #machen ͙3 liesenle‰er ist ein Beruˆ, der mir ˜iel zuròc‰ibtǨ abian Úhle Nach dem Abitur

  9. HWK_machen_2023_ZAK_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen 3͚ ewinns’iel 3͞ Ausbildungsbotschaftftf er Berufsfsf orientierung auf Augenhöhe 3͠ ehrstellenrall›e Einblicke in örtliche [...] - bauer (m/w/d) Jetzt online bewerben! Bild: insta photosȀstock.adobe.com #machen 3 Christiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen bei der [...] œum liesenlegerǤ Ƿeine Arbeit hat uunftDzǡ da˜on ist er òberœeugtǤ B ild : U li R ip pm an n #machen ͙3 liesenle‰er ist ein Beruˆ, der mir ˜iel zuròc‰ibtǨ abian Úhle Nach dem Abitur

  10. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen 3͚ e™inns’iel 3͞ usbildungsbotschaftftf er Berufsfsf orientierung auf Augenhöhe 3͠ ehrstellenrall›e Einblicke in örtliche [...] - bauer (m/w/d) Jetzt online bewerben! Bild: insta photosȀstock.adobe.com #machen 3 hristiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen bei der [...] : U li R ip pm an n #machen ͙3 liesenle‰er ist ein Beruˆ, der mir ˜iel zuròc‰ibtǨ abian Úhle Nach dem Abitur wissen viele nicht, wie es nun weitergeht. Ausbildung, freiwilliges soziales