Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 1568.

  1. HWK_machen_2023_RT_web.pdf

    Datum: 30.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Freudenstadt, Zollernalb und Sigmaringen 3͚ e™inns’iel 3͞ usbildungsbotschaftftf er Berufsfsf orientierung auf Augenhöhe 3͠ ehrstellenrall›e Einblicke in örtliche [...] - bauer (m/w/d) Jetzt online bewerben! Bild: insta photosȀstock.adobe.com #machen 3 hristiane Nowottny, Geschäftsbereichsleiterin Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen bei der [...] : U li R ip pm an n #machen ͙3 liesenle‰er ist ein Beruˆ, der mir ˜iel zuròc‰ibtǨ abian Úhle Nach dem Abitur wissen viele nicht, wie es nun weitergeht. Ausbildung, freiwilliges soziales

  2. dhz2023_06.pdf

    Datum: 22.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    Jahre weiterführen kann, wer- den weitere 3,7 Millionen Euro für die Integration Zugewanderter in die Aus- bildung bereitgestellt. So sollen Fach- kräftenachwuchs gesichert und junge zugewanderte [...] beliebtesten Ausbildungsbe- rufe. Den Spitzenplatz nimmt nach wie vor der/die Kraftfahrzeugmecha- troniker*in ein, der 12,3 Prozent aller neu abgeschlossenen Ausbildungs- verträge (218 Auszubildende) beisteu [...] Klimatechnik mit 8,3 Prozent der Neuverträge (147 Auszu- bildende). Weniger Abiturienten im Handwerk Der Anteil von Jugendlichen mit Abi- tur und Fachhochschulreife beträgt 17 Prozent der Neuverträge (1,7

  3. ueba_Zimmerer_2023.pdf

    Datum: 17.03.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr BFS Reutlingen Ab 2. Ausbildungsjahr A-Kurs 3 ZAZ Biberach Gemeinnütziges Berufs- förderungswerk Zimmerer- handwerk GmbH B-Kurs 2 ZAZ Biberach Holzhausbau 3 ZAZ Biberach GÜK 2 Gewerke Übergreifender Kurs ZAZ Biberach Für Quereinsteiger verpflich- tend MaSi 2 Maschinen- und Sicherheitskurs ZAZ Biberach Ab 3. Ausbildungsjahr A-Kurs 2 ZAZ Biberach Gemeinnütziges Berufs- förderungswerk Zimmerer- handwerk GmbH B-Kurs 2 ZAZ Biberach MDB 1 Modernisierung von Dächern im

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Zweckverband EFZB Wunsiedel Alte Kurse bis 31. Dezember 2022 G-STEIN2/20 1 Bearbeitung von Werksteinen von Hand und mit druckluftbetriebenen Werkzeugen G-STEIN3/20 1 Herstellen von Profilen 2. – 3. Ausbildungsjahr STEIN1/20 1 Herstellen von Bodenbelägen EFZB Wunsiedel Alternativ: ÜAZ, Teutschenthal (EFZB) Wunsiedel Zweckverband Europäisches Fortbil- dungszentrum Kompetenzzentrum für das Steinmetz- und Steinbildhauer- handwerk (EFZB) Wunsiedel Alte Kurse bis 31. Dezember 2023 STEIN2/20 1 Herstellen von Steinschriften STEIN3/20 1

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Energiesystem im Bereich Informationstechnik installie- ren und prüfen Ab 01.10.2021 G-IT3/21 1 Anwendungsneutrale Kommunikationsanlagen installieren, in Be- trieb nehmen und prüfen Ab 2 [...] 2/16 1 Einrichten von Kommunikationsendgeräten und -anlagen EG 11-14 ab 01.08.2021 IT3/16 1 Installieren von Systemkomponenten und Netzwerken IT4/16 1 Einrichten von Breitbandkommunikation und [...] Systemkomponenten und Netzwerken ETZ Stgt / BiA KA E-Innung Stgt/ HK KA HK RT SW 01-02 bis 31.12.2024 BUE2/16 1 Präsentationsmedien und Anwendungen EG 11-14 ab 01.08.2021 BUE3/16 1 Funktion und Einsatz

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    -Building-Systeme visualisieren und Sprachsteuerung integrie- ren ETZ Stgt E-Innung Stgt HK RT EGSI3/21 1 Elektrisches Energiemanagementsystem in vernetzten Gebäuden einrichten ETZ Stgt E-Innung Stgt HK RT EGSI4/21 1

  7. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 75. Jahrgang | 3. März 2023 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Telefon 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 IMPRESSUM Verantwortlich: Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Mehr Gerechtigkeit für kleinere Betriebe Neue Regelungen für die Beitragsberechnung: Deutlich gesenkter [...] stützen möchte, findet weitere Informationen unter www.frauenhaus-zak.de/spenden Angela Roth übergab die Spende an eine Mitarbeiterin des Frauenhauses Zollernalbkreis. Foto: pr Ausgabe 5 | 3. März

  8. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    100%
     

    Weitergabe von Daten innerhalb unserer Organisation statt. 2.3 Gesetzliche Vorgaben (Art. 6 Abs. 1c DS-GVO) Aufgrund rechtlicher Verpflichtung erfolgt eine Datenverarbeitung z.B. für Zwecke der [...] oder zur Sicherstellung der Datensicherheit. 3. Weitergehende Datenverarbeitung im Rahmen der Webseiten-Nutzung 3.1 Server-Log-Files Wir verarbeiten bei dem Aufruf dieser Internetseiten [...] nicht personalisierter Form für die stetige Verbesserung unseres Internetangebots und zu statistischen Zwecken. 3.2 Kontaktformular Die über unser Kontaktformular aufgenommene E

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    hinwill. Wir wissen, was wir tun. www.hwk-reutlingen.de/lehrstellensuche Flyer_Integration_durch_Ausbildung_HWK-RT.indd 1-3Flyer_Integration_durch_Ausbildung_HWK-RT.indd 1-3 20.01.2023 12

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Voraussetzungen für die öffentliche Bestellung und Vereidigung .............................. 3 § 1 Bestellungsgrundlage .................................................................................................................... 3 § 2 Bestellungsvoraussetzungen ......................................................................................................... 3 II. Vornahme der öffentlichen Bestellung und Vereidigung .................................................................... 4 § 3 Verfahren