Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 1568.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    kaufmännischen Prozesse zu beschreiten. ZDH 2022 Seite 3 von 10 Welches ist das optimale Kassensystem für den Betrieb? Die Auswahl an Kassensystemen ist riesig und die Auswahl des optimalen [...] Bedienkonzept des sog. Durchbedienens im Kassensystem umge- setzt? Der Prozess des Durchbedienens kann im Kassensystem unterschiedlich umge- setzt werden. Die DSFinV-K (Rz. 2.7.2 und 2.7.3, Anhang H) benennt

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    kaufmännischen Prozesse zu beschreiten. ZDH 2022 Seite 3 von 10 Welches ist das optimale Kassensystem für den Betrieb? Die Auswahl an Kassensystemen ist riesig und die Auswahl des optimalen [...] Bedienkonzept des sog. Durchbedienens im Kassensystem umge- setzt? Der Prozess des Durchbedienens kann im Kassensystem unterschiedlich umge- setzt werden. Die DSFinV-K (Rz. 2.7.2 und 2.7.3, Anhang H) benennt

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    baden-württembergische Wirtschaftsministerium hat sich am 17.03.2022 schon in die richtige Richtung geäußert und Unterstützung angekündigt (https://bit.ly/3wmtoau). Mittlerweile haben Bund und Land erste Ansätze auf

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    baden-württembergische Wirtschaftsministerium hat sich am 17.03.2022 schon in die richtige Richtung geäußert und Unterstützung angekündigt (https://bit.ly/3wmtoau). Mittlerweile haben Bund und Land erste Ansätze auf

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    ungekündigt sein und dessen Fortsetzung von beiden Seiten geplant sein (schriftliche Bestätigung von Betrieb und Auszubildendem). Die Förderung beträgt 3.500 Euro pro Ausbildungsverhältnis und wird als

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    .568 Beschäftigte* 79.695 Landkreise Freudenstadt Anzahl Betriebe 1.685 Anzahl Betriebe (in %) 12,3 Umsatz (Euro)* ca. 1,3 Mrd. Lehrverträge (neu) 218 Lehrverträge (gesamt) 563 Beschäftigte* 9.805 Reutlingen Anzahl Betriebe 4.276 Anzahl Betriebe (in %) 31,22 Umsatz (Euro)* ca. 3,3 Mrd. Lehrverträge (neu) 540 Lehrverträge (gesamt) 1.474 Beschäftigte* 24.881 Sigmaringen Anzahl Betriebe 2.143 Anzahl Betriebe (in %) 15,65 Umsatz (Euro)* ca. 1,7 Mrd. Lehrverträge (neu) 279 Lehrverträge (gesamt) 658 Beschäftigte* 12.470 3 Tübingen Anzahl Betriebe 2.589 Anzahl Betriebe (in %) 18,90 Umsatz (Euro)* ca. 2

  7. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Vermessung und Konstruktion von Zahnersatz am Computer oder aber bei der Fertigung von Prothe- sen oder Kronen mit Fräser und 3-D-Drucker. Auch neue Werk- stoffe haben Einfluss auf das Berufsbild. Die

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungsvertrages Ziffer D. Sofern Ihr Betrieb nicht zur ÜBA-Umlage und Berufszuschlag veranlagt wurde, erhalten Sie einen Gebührenbescheid. 3. Fahrtkostenerstattung Fahrtkosten werden den Auszubildenden für [...] gebeten, die Einladung auf alle Fälle in der Schule vorzuzeigen. 3. Fahrtkostenerstattung Fahrtkosten werden den Auszubildenden für eine einmalige An- und Rückfahrt erstattet, sofern der Betrieb zur

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungsvertrages Ziffer D. Sofern Ihr Betrieb nicht zur ÜBA-Umlage und Berufszuschlag veranlagt wurde, erhalten Sie einen Gebührenbescheid. 3. Fahrtkostenerstattung Fahrtkosten werden den Auszubildenden für [...] gebeten, die Einladung auf alle Fälle in der Schule vorzuzeigen. 3. Fahrtkostenerstattung Fahrtkosten werden den Auszubildenden für eine einmalige An- und Rückfahrt erstattet, sofern der Betrieb zur

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Ausbildungsvertrages Ziffer D. Sofern Ihr Betrieb nicht zur ÜBA-Umlage und Berufszuschlag veranlagt wurde, erhalten Sie einen Gebührenbescheid. 3. Fahrtkostenerstattung Fahrtkosten werden den Auszubildenden für [...] gebeten, die Einladung auf alle Fälle in der Schule vorzuzeigen. 3. Fahrtkostenerstattung Fahrtkosten werden den Auszubildenden für eine einmalige An- und Rückfahrt erstattet, sofern der Betrieb zur