Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 601 bis 610 von 1568.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    von Prüfungsausschüssen 5 § 2a Prüferdelegationen 6 § 3 Ausschluss von der Mitwirkung 7 § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung 8 § 5 Geschäftsführung 8 § 6 Verschwiegenheit 8 [...] und Belehrung 12 § 19 Täuschungshandlungen und Ordnungsverstöße 12 § 19 a Mängel im Prüfungsverfahren 13 § 20 Rücktritt, Nichtteilnahme 13 Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Vierter [...] ab. 3. Soweit die Fortbildungsordnungen (§ 42 Absatz 1 HWO), Anpassungsfortbildungsordnungen (§ 42e Absatz 1 HWO) oder die Fortbildungsprüfungsregelungen nach § 42 f Absatz 1 HwO selbstständige

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Qualitäts- und Technologiemanagement 2. Betriebswirtschaft und Recht 3. Produktion und Materialwirtschaft 4. Digitalisierung und Unterstützungsprozesse 3. Die erfolgreich abgelegte [...] Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. § 3 Gliederung, Inhalt und Dauer [...] . Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 kennen und die Anwendung von Qualitätstechniken in 3 Fachwirt/Fachwirtin für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK) Produktionsprozessen (Fertigung und

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    Qualitäts- und Technologiemanagement 2. Betriebswirtschaft und Recht 3. Produktion und Materialwirtschaft 4. Digitalisierung und Unterstützungsprozesse 3. Die erfolgreich abgelegte [...] Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. § 3 Gliederung, Inhalt und Dauer [...] . Qualitätsmanagementnorm DIN EN ISO 9001 kennen und die Anwendung von Qualitätstechniken in 3 Fachwirt/Fachwirtin für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK) Produktionsprozessen (Fertigung und

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Liegenschaften unter technischen Gesichtspunkten 2. Integrierte Bewirtschaftung von Immobilien und Liegenschaften unter kaufmännischen Gesichtspunkten 3. Integrierte Bewirtschaftung von Immobilien und Liegenschaften unter infrastrukturellen Gesichts- punkten 3. Die erfolgreich abgelegte Prüfung führt zum anerkannten Abschluss „Fachwirt/Fachwirtin für Gebäude- [...] macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. § 3 Gliederung, Inhalt und Dauer der Prüfung 3. Die Prüfung gliedert sich in einen

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Liegenschaften unter technischen Gesichtspunkten 2. Integrierte Bewirtschaftung von Immobilien und Liegenschaften unter kaufmännischen Gesichtspunkten 3. Integrierte Bewirtschaftung von Immobilien und Liegenschaften unter infrastrukturellen Gesichts- punkten 3. Die erfolgreich abgelegte Prüfung führt zum anerkannten Abschluss „Fachwirt/Fachwirtin für Gebäude- [...] macht, dass er Kenntnisse, Fertigkeiten und Erfahrungen erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. § 3 Gliederung, Inhalt und Dauer der Prüfung 3. Die Prüfung gliedert sich in einen

  6. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildenden Angaben in Prozent ohne Hauptschulabschluss mit Hauptschulabschluss milere Reife Fachhochschulreife/Abitur 2021 2020 2019 4,7 33,4 43,3 18,7 15,6 33,6 44,4 6,4 14,7 44,6 33,3 7,4 erfolgen sollte“, erklärt der Hauptge- schäftsführer Dr. Joachim Eisert die negative Ausbildungsbilanz und fügt hinzu, dass diese vor allem dem Minus von 14 Prozent im Landkreis [...] /-in 7,8 Prozent der Neuverträge (137 Auszubildende). Mehr Abiturienten im Handwerk Der Anteil von Jugendlichen mit Abi- tur und Fachhochschulreife stieg erneut. 18,7 Prozent der Neuverträge (3

  7. Unternehmensnachfolge im Fokus

    Datum: 05.04.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    (Konferenzräume) Hirschbergstraße 38, 72336 Balingen Die Teilnahme an der Veranstaltung, die in Präsenz und unter Einhaltung der 3G Regel stattfindet, ist kostenfrei. Anmeldung

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der [...] . Seite 3 von 7 III. Laufende Vergabeverfahren Soweit Vergabeverfahren bereits eingeleitet sind, aber die Angebote noch nicht geöffnet wurden, sind die Stoffpreisgleitklauseln [...] Zumutbarkeit durch die Preisanpassung nicht wiederhergestellt werden können, dem Unternehmen nach § 313 Absatz 3 BGB ein Rücktritts- Seite 5 von 7 recht vom Vertrag bzw. ein

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der [...] . Seite 3 von 7 III. Laufende Vergabeverfahren Soweit Vergabeverfahren bereits eingeleitet sind, aber die Angebote noch nicht geöffnet wurden, sind die Stoffpreisgleitklauseln [...] Zumutbarkeit durch die Preisanpassung nicht wiederhergestellt werden können, dem Unternehmen nach § 313 Absatz 3 BGB ein Rücktritts- Seite 5 von 7 recht vom Vertrag bzw. ein

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der [...] . Seite 3 von 7 III. Laufende Vergabeverfahren Soweit Vergabeverfahren bereits eingeleitet sind, aber die Angebote noch nicht geöffnet wurden, sind die Stoffpreisgleitklauseln [...] Zumutbarkeit durch die Preisanpassung nicht wiederhergestellt werden können, dem Unternehmen nach § 313 Absatz 3 BGB ein Rücktritts- Seite 5 von 7 recht vom Vertrag bzw. ein