Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 611 bis 620 von 1568.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Zementprodukte Holz Gusseiserne Rohre folgende Sonderregelung getroffen: Seite 2 von 7 I. Stoffpreisgleitklausel für Betriebsstoffe Von der Regelung in Nummer 2.3 der [...] . Seite 3 von 7 III. Laufende Vergabeverfahren Soweit Vergabeverfahren bereits eingeleitet sind, aber die Angebote noch nicht geöffnet wurden, sind die Stoffpreisgleitklauseln [...] Zumutbarkeit durch die Preisanpassung nicht wiederhergestellt werden können, dem Unternehmen nach § 313 Absatz 3 BGB ein Rücktritts- Seite 5 von 7 recht vom Vertrag bzw. ein

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Information zu Corona- Wirtschaftshilfen Prüfenden Dritten beauftragen oder Direktantrag stellen Registrierung im Antragsportal3 1 2 Antragsbearbeitung Bewilligungsstellen durch die 5 [...] Dezemberhilfe Neustarthilfe Neustarthilfe Plus Überbrückungshilfe 4 Überbrückungshilfe 1 Überbrückungshilfe 3 Überbrückungshilfe 2 Überbrückungshilfe 3 Plus DIREKTANTRÄGE ELSTER [...] Endabrechung bei Antrag auf Neustarthilfe über prüfende Dritte Endabrechung bei Direktantrag auf Neustarthilfe Prüfende Dritte Prüfende Dritte 3 Registrierung im Antragsportal Selbstregistrierung

  3. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    - hend verfügbar. Die Antragsfrist läuft bis zum 24. Juni 2022. www.l-bank.de Europäische Tage des Kunsthandwerks Gestaltende Handwerkerinnen und Handwerker in Baden-Würt- temberg öffnen vom 1. bis 3

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    /Kerndämmung bei bestehendem zweischaligen Mauerwerk Max. Wärmeleitfähigkeit λ ≤ 0,035 W/(m K), erreicht: ____ W/(m K) 1.3 ☐ Außenwände von Baudenkmalen und von sonstiger besonders erhaltenswerter [...] von Schrägdächern und dazugehörigen Kehlbalkenlagen Umax. von 0,14 W/(m² K), erreicht: ____ W/(m² K) 2.2 ☐ Dachgauben Umax. von 0,20 W/(m² K), erreicht: ____ W/(m² K) 2.3 ☐ Flachdächer [...] Dämmschichtdicke (Flachdächer, Schrägdächer sowie dazugehörige Kehlbalkenlagen, Dachgauben oder oberste Geschossdecken) Max. Wärmeleitfähigkeit λ ≤ 0,040 W/(m K), erreicht: ____ W/(m K) 3 Wärmedämmung

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    /Kerndämmung bei bestehendem zweischaligen Mauerwerk Max. Wärmeleitfähigkeit λ ≤ 0,035 W/(m K), erreicht: ____ W/(m K) 1.3 ☐ Außenwände von Baudenkmalen und von sonstiger besonders erhaltenswerter [...] von Schrägdächern und dazugehörigen Kehlbalkenlagen Umax. von 0,14 W/(m² K), erreicht: ____ W/(m² K) 2.2 ☐ Dachgauben Umax. von 0,20 W/(m² K), erreicht: ____ W/(m² K) 2.3 ☐ Flachdächer [...] Dämmschichtdicke (Flachdächer, Schrägdächer sowie dazugehörige Kehlbalkenlagen, Dachgauben oder oberste Geschossdecken) Max. Wärmeleitfähigkeit λ ≤ 0,040 W/(m K), erreicht: ____ W/(m K) 3 Wärmedämmung

  6. Relevanz:
     
    1%
     

    ). Mehr Abiturienten im Handwerk Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und Fachhochschulreife stieg erneut. 18,7 Prozent der Neuverträge (3,1 Prozentpunkte mehr als 2020) gehen auf das Konto von

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    elektrischen Anlagen, Beleuchtungsan- lagen, Fernreiseverkehrsmitteln und Gegenständen der Raum- und Gebäudeausstattung sowie von Freiflächen BA TÜ HK RT HK RT GEB3/10 1 Tätigkeiten in Krankenhäusern [...] Zwischenreinigungsmaßnahmen BA TÜ HK RT HK RT GEB2/20 1 Pflegen, Konservieren und Aufbereiten der Oberflächen BA TÜ HK RT HK RT GEB3/20 1 Durchführen von Industriereinigungsmaßnahmen und Ein- satz von Höhenzugangstechnik

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Form-Solutions 86 63 03 /2 2 Va ria nt e M B W G 01 Seite 1 von 8 Fo rm -S ol ut io ns A rt ik el N r. 7 78 66 3L B -0 00 1 Gründungs- und Wachstumsfinanzierung [...] hervorgeht, steht ein Begriff wie „Antragsteller“, „Auftraggeber“ oder „Ansprechpartner“ jeweils für Singular und Plural und wird geschlechtsneutral verwendet und schließt jegliche Geschlechtsform ein. 1.3 [...] Zielen des Grundgesetzes förderliche Arbeit gewährleisten. Es können weitere beihilferechtliche Einschränkungen gelten (siehe Ziffer 6). 3. Wie wird gefördert? 3.1 Art der Finanzierung Die Förderung

  9. Relevanz:
     
    4%
     

    -STEIN1/20 1 Bearbeitung von Steinoberflächen von Hand ab 1. August 2020 G-STEIN2/20 1 Bearbeitung von Werksteinen von Hand und mit druckluftbetriebenen Werkzeugen G-STEIN3/20 1 Herstellen von Profilen 2. – 3. Ausbildungsjahr STEIN1-4/03 4 diverse Themen laut HPI HK Braun- schweig – Lüneburg – Stade HK Braun- schweig – Lüneburg – Stade HK Braun- schweig – Lüneburg – Stade bis 31. Dezember 2023 STEIN1/20 1 Herstellen von Bodenbelägen ab 1. August 2020 STEIN2/20 1 Herstellen von Steinschriften STEIN3/20 1 Maschinelles Bearbeiten von Naturstein und künstlich hergestellten Steinen

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    -0 · Telefax 07121 2412-400 E-Mail: handwerk@hwk-reutlingen.de Internet: www.hwk-reutlingen.de 3 Prüfungsordnung für die Durchführung der Gesellen- und Umschulungsprüfungen Auf Grund der [...] Richtlinien des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 (geändert am 8. Oktober 2018) nach § 38 Absatz 1 Satz 1 und § 42n Absatz 3 Satz 2 der Handwerksordnung (HwO) fol- gende [...] ............................................................................ Seite 6 § 2 Zusammensetzung und Berufung von Prüfungsausschüssen ... Seite 7 § 2a Prüferdelegationen ............................................................................. Seite 9 § 3