Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 681 bis 690 von 1568.

  1. Betriebsleitererklaerung.pdf

    Datum: 13.08.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausnahmebewilligung 2. Kopie des mit dem Betriebsleiter abgeschlossenen Arbeitsvertrages 3. Kopie der bestätigten Anmeldung zur Sozialversicherung Betrieb: Betriebsanschrift: Eingetragenes Handwerk: BL

  2. Betriebsleitererklaerung.pdf

    Datum: 13.08.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausnahmebewilligung 2. Kopie des mit dem Betriebsleiter abgeschlossenen Arbeitsvertrages 3. Kopie der bestätigten Anmeldung zur Sozialversicherung Betrieb: Betriebsanschrift: Eingetragenes Handwerk: BL

  3. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    möchten. Die Förderung beträgt je 3.000 Euro. Voraussetzungen sind eine bestandene Meisterprüfung sowie erste Erfahrungen in der Pflege und im Erhalt denkmalgeschütz- ter Bausubstanz. Bewerbungs-

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    DIE UNTERNEHMER*INNEN Werkstatt bwhm-beratung.de …vermittelt Methoden und Werkzeuge professioneller Unternehmens- führung. …zeigt Chancen und Handlungs- spielräume für Sie und Ihr Unter- nehmen auf. …ermöglicht den Austausch mit Gleichgesinnten auf Augenhöhe. …greift auf Referent*innen mit langjähriger Erfahrung zurück. Zielgruppe und Voraussetzung • Sie führen seit mindestens 3 Jahren ein Unternehmen? • Sie möchten sich und das Unternehmen weiterentwickeln? • Sie möchten von erfahrenen Profis wertvolle Tipps bekommen und wichtige Themen besprechen? • Sie möchten sich

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    professionellen Unter- nehmensführung vermittelt, mit denen du dein Unter- nehmen passend zur modernen Arbeitswelt entwickelst. Zielgruppe und Voraussetzung • Du hast seit maximal 3 Jahren eine [...] anderen Jungunternehmer*innen austauschen und vernetzen? Ablauf • Die Werkstatt hat eine Laufzeit von 12 Monaten. • 6 Module sind in jeweils 4 Sessions à 3 Stunden unterteilt. • Die Sessions finden 2

  6. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Prozent der Betriebe meldeten mehr Bestellungen als vor zwölf Monaten, während 15 Prozent einen Rückgang verzeichneten. Der durchschnittliche Auftragsbestand aller Betriebe stieg um 1,5 Wochen auf 10,3

  7. Relevanz:
     
    1%
     

    „Zurzeit haben wir in unserem Kammerbezirk circa 16 Prozent an Lehrlingen, die ein Abitur besitzen und de facto studierberechtigt sind. Aus Umfragen wissen wir, dass 20 Prozent dieser Auszubildenden Studienabbrecherinnen und -abbrecher sind, also knapp 60 Personen“, berichtet Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Reutlingen. „Wir sehen aber angesichts der hohen Zahl an Studienabbrechern durchaus ein realistisches Potenzial von circa 250 Personen im Jahr, was mehr als einer Vervierfachung des aktuellen Wertes entspräche. Über eine 3-jährige Lehrzeit hinweg und somit mittelfristig würde das

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    , digital per Zoom-Meeting: igmetall.zoom.us/j/94345087847?pwd=SWpJZDIyT2xoL1Arb0l3VzJLTXJLZz09 Ausführliche Informationen zur Qualifizierungsoffensive WEITER.BILDUNG finden auf den Seiten der

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    : • Sicherheitsklasse 3 • eigenes Tastenfeld • USB-Anschluss Ein etablierter Anbieter auf dem Markt ist beispielsweise https://shop.reiner-sct.com/. Selbstverständlich können auch andere Herstellermarken auf alternativen Vertriebswegen erworben werden. Fragen zur Kompatibilität sind an den Hersteller des Gerätes zu richten. 3. Signatur-Software Der Markt bietet verschiedene Softwares zum [...] .governikus.de • „Mentana Gateway“, www.mentana-claimsoft.de • „ProDESK Framework”, www.procilon.de • „proTECTr”, www.procilon.de • Gemäß § 2 Abs. 3 ERVV sind elektronischen Dokumenten ab dem 01

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    .net/antrag4/public/erstantrag/index/Produktnr /2489/Projektnr/127 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 3 Bestellvorgang Online-Antrag Antrag online ausfüllen und zum Schluss ausdrucken Bitte beachten Sie die Ausfüllhinweise Übernehmen Sie die Angaben aus [...] des PostIdent-Verfahrens an die Bundesdruckerei GmbH versandt Nach bisherigen Angaben dauert der Herstellungs- prozess ca. 2 – 3 Wochen 29.06.2021 GB 4 Sachverständigenwesen 13 Sperrmöglichkeit