Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 711 bis 720 von 1571.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    Lebensphase und hilfreiche Erkenntnisse beim Lesen dieser Broschüre. Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz Rainer Reichhold Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags 3Vorwort Inhalt 18 Kapitel 3: Mit Marketing zum Erfolg 20 Zielgruppe bestimmen 20 Produkt- und Leistungsangebot entwickeln 21 Preis und Konditionen als Teil der Marketing- strategie 21 Markt- und [...] entwickeln 27 Schritt 1: Die Unternehmens analyse 27 Schritt 2: Die Umweltanalyse 27 Schritt 3: Die Strategie entwicklung 28 Die SWOT-Analyse 29 Business Model Canvas (BMC): Ihr Geschäfts- modell kompakt

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    Lebensphase und hilfreiche Erkenntnisse beim Lesen dieser Broschüre. Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz Rainer Reichhold Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags 3Vorwort Inhalt 18 Kapitel 3: Mit Marketing zum Erfolg 20 Zielgruppe bestimmen 20 Produkt- und Leistungsangebot entwickeln 21 Preis und Konditionen als Teil der Marketing- strategie 21 Markt- und [...] entwickeln 27 Schritt 1: Die Unternehmens analyse 27 Schritt 2: Die Umweltanalyse 27 Schritt 3: Die Strategie entwicklung 28 Die SWOT-Analyse 29 Business Model Canvas (BMC): Ihr Geschäfts- modell kompakt

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    Lebensphase und hilfreiche Erkenntnisse beim Lesen dieser Broschüre. Auch in der Zukunft hat das Handwerk seinen Platz Rainer Reichhold Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags 3Vorwort Inhalt 18 Kapitel 3: Mit Marketing zum Erfolg 20 Zielgruppe bestimmen 20 Produkt- und Leistungsangebot entwickeln 21 Preis und Konditionen als Teil der Marketing- strategie 21 Markt- und [...] entwickeln 27 Schritt 1: Die Unternehmens analyse 27 Schritt 2: Die Umweltanalyse 27 Schritt 3: Die Strategie entwicklung 28 Die SWOT-Analyse 29 Business Model Canvas (BMC): Ihr Geschäfts- modell kompakt

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat am 2. August 2021 eine neue Förderrichtlinie zur Beschaffung von Nutzfahrzeugen (N1, N2 und N3) mit klimaschonenden, alternativen Antrieben veröffentlicht, verbunden mit einer Einreichungsfrist bis zum 27. September 2021 . Bei dieser Förderung können je nach Fördergegenstand bis zu 80 Prozent der förderfähigen Aufgaben übernommen werden. Mehr zum Programm unter www.klimafreundliche-nutzfahrzeuge.de. Die Förderbedingungen betreffen gerade auch die für das Handwerk relevanten E-Fahrzeuge der Klassen N1 und N

  5. Betriebsleitererklaerung.pdf

    Datum: 13.08.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausnahmebewilligung 2. Kopie des mit dem Betriebsleiter abgeschlossenen Arbeitsvertrages 3. Kopie der bestätigten Anmeldung zur Sozialversicherung Betrieb: Betriebsanschrift: Eingetragenes Handwerk: BL

  6. Betriebsleitererklaerung.pdf

    Datum: 13.08.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Ausnahmebewilligung 2. Kopie des mit dem Betriebsleiter abgeschlossenen Arbeitsvertrages 3. Kopie der bestätigten Anmeldung zur Sozialversicherung Betrieb: Betriebsanschrift: Eingetragenes Handwerk: BL

  7. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    möchten. Die Förderung beträgt je 3.000 Euro. Voraussetzungen sind eine bestandene Meisterprüfung sowie erste Erfahrungen in der Pflege und im Erhalt denkmalgeschütz- ter Bausubstanz. Bewerbungs-

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    DIE UNTERNEHMER*INNEN Werkstatt bwhm-beratung.de …vermittelt Methoden und Werkzeuge professioneller Unternehmens- führung. …zeigt Chancen und Handlungs- spielräume für Sie und Ihr Unter- nehmen auf. …ermöglicht den Austausch mit Gleichgesinnten auf Augenhöhe. …greift auf Referent*innen mit langjähriger Erfahrung zurück. Zielgruppe und Voraussetzung • Sie führen seit mindestens 3 Jahren ein Unternehmen? • Sie möchten sich und das Unternehmen weiterentwickeln? • Sie möchten von erfahrenen Profis wertvolle Tipps bekommen und wichtige Themen besprechen? • Sie möchten sich

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    professionellen Unter- nehmensführung vermittelt, mit denen du dein Unter- nehmen passend zur modernen Arbeitswelt entwickelst. Zielgruppe und Voraussetzung • Du hast seit maximal 3 Jahren eine [...] anderen Jungunternehmer*innen austauschen und vernetzen? Ablauf • Die Werkstatt hat eine Laufzeit von 12 Monaten. • 6 Module sind in jeweils 4 Sessions à 3 Stunden unterteilt. • Die Sessions finden 2

  10. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Prozent der Betriebe meldeten mehr Bestellungen als vor zwölf Monaten, während 15 Prozent einen Rückgang verzeichneten. Der durchschnittliche Auftragsbestand aller Betriebe stieg um 1,5 Wochen auf 10,3