Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 711 bis 720 von 1568.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    hausärztlichen Notdienst auf! 3. Informieren Sie Ihre Haushaltsangehörigen! Vermeiden Sie direkten Kontakt. Teilen Sie allen Ihren Haushaltsangehörigen gegebenenfalls vorsorglich mit, dass ein

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Row2: als z B Geselle Werkmeister Betriebsleiter etcRow2: von bisRow3: bei folgendem BetriebRow3: als z B Geselle Werkmeister Betriebsleiter etcRow3: von bisRow4: bei folgendem BetriebRow4: als z [...] : Begründung_des-Ausnahmefalls: Check Box2: Check Box3: Check Box4: Check Box5: Check Box6: Text7: Text8: Text9: Text10: Check Box8: Check Box9: Check Box10: Check Box11: Check Box

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Row2: als z B Geselle Werkmeister Betriebsleiter etcRow2: von bisRow3: bei folgendem BetriebRow3: als z B Geselle Werkmeister Betriebsleiter etcRow3: von bisRow4: bei folgendem BetriebRow4: als z [...] : Begründung_des-Ausnahmefalls: Check Box2: Check Box3: Check Box4: Check Box5: Check Box6: Text7: Text8: Text9: Text10: Check Box8: Check Box9: Check Box10: Check Box11: Check Box

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    . Besonders stark fällt der Einbruch im Nahrungsmittelhandwerk (-51,3 Punkte) und in der Gruppe der Persönlichen Dienstleistungen (-82,1 Punkte) aus. Der Lageindikator der Handwerkskammer Reutlingen beträgt plus 17,1 Punkte (Vorjahresquartal: plus 42,3 Punkte). Trotz des durchwachsenen Quartals geht das regionale Handwerk zuversichtlich in die nächsten Wochen. 44 Prozent der Befragten erwarten eine [...] Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 10,3 Milliarden Euro, beschäftigen über 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.500 junge Menschen aus

  5. dhz2021_08.pdf

    Datum: 28.04.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    meisten (Aus- bildungs-)Betrieben, zurückzufüh- ren, der ein Plus von 12,5 Prozent verzeichnet. Alle anderen Landkreise liegen unter dem Vorjahresniveau. Im Kreis Tübingen beträgt das Minus 3,9 Prozent [...] .hwk-reutlingen.de/urkunden KURZ NOTIERT Bebauungspläne Stadt Reutlingen Bebauungsplan „Burkhardt+We- ber-Straße 28“, Gemarkung/Flur Reutlingen. Die Planunterlagen lie- gen bis zum bis 14. Mai 2021 öffent- lich aus. Nach § 3

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    befriedigend. Jeder vierte Betrieb (26,5 Prozent) klagte über einen schlechten Ge- schäftsverlauf – vor einem Jahr waren es 17,0 Prozent. Vor zwölf Monaten hatten noch 59,3 Prozent der Handwerks- firmen die Note [...] Quartal 2021 plus 17,1 Punkte und verlor damit im Vergleich zum Vorjahr 25,2 Zähler (Vorjahr: plus 42,3 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen Hinweis: Aufgrund der Neugestaltung [...] - menden Monaten, jeder zweite (50,3 Prozent; Vorjahr: 38,2 Prozent) geht davon aus, das derzeitige Niveau halten zu können. Eine Verschlechterung hingegen befürchten derzeit nur 8,3 Prozent der Betriebe –

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    beurteilten 62,2 Prozent der Befragten in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb ihre Geschäftslage, 20,5 Prozent mit der Note „befriedigend“ und 17,3 Prozent mit der Note „mangelhaft“. Im Vergleichsquartal 2019 stellten 69,4 Prozent der Handwerker ihrer Geschäftslage ein gutes Zeugnis aus und 27,6 Prozent ein befriedigendes. Nur 3,0 Prozent klagten damals über [...] war in den letzten drei Monaten rückläufig. Im vierten Quartal 2020 verzeichneten 18,3 Pro- zent der Befragten mehr Bestellungen, bei 36,4 Prozent gingen weniger Aufträge ein. Der Saldo aus gestiegenen

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    "Das ist für ein Krisenjahr, welches 2020 definitiv war, ein zufriedenstellendes Ergebnis“, so Handwerkskammerpräsident Harald Herrmann. „Die geringfügige Steigerung ist jedoch allein auf die außergewöhnlich positive Entwicklung im Landkreis Reutlingen zurückzuführen. Es ist der einzige Kreis mit den meisten Ausbildungsbetrieben und verzeichnet ein Plus von 12,5 Prozent. Alle anderen Landkreise liegen leider unter dem Vorjahresniveau.“ Im Kreis Tübingen beträgt das Minus 3,9 Prozent, im Kreis Freudenstadt sind es 4,2 Prozent, im Kreis Sigmaringen 4,6 Prozent und im Kreis Zollernalb 7,5 Prozent. Für den

  9. Ausbildungsstatistik-2020.pdf

    Datum: 22.04.2021

    Relevanz:
     
    5%
     

    dem Vorjahresniveau. Im Kreis Tübingen beträgt das Minus 3,9 Prozent, im Kreis Freudenstadt sind es 4,2 Prozent, im Kreis Sigmaringen 4,6 Prozent und im Kreis Zollernalb 7,5 Prozent. Insgesamt 4 [...] Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Neu- verträge um 3,5 Prozentpunkte gesunken. 55 Mehr Abiturienten, weniger Schulabgänger mit Mittlerer Reife Bei der Frage, welche Schulabgänger sich für eine [...] .787 616 2020 1.784 38 4.539 508 Differenz zum Vorjahr Anzahl Prozent Neu abgeschlossene Berufsausbildungsverträge: 7 0,4 Gesamtbestand der Ausbildungsverträge: -248 -5,2 77 2 .3 7 7 2 .4 8 2 2 .5

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    erbringen. 3. Die ausgeübte Tätigkeit muss zumindest eine wesentliche Tätigkeit des zulassungspflichtigen Hand­ werks umfasst haben, für das die Ausübungsberechtigung beantragt wurde. 4. Die [...] Betriebsleiter etcRow1: von bisRow2: bei folgendem BetriebRow2: als zB Geselle Werkmeister Betriebsleiter etcRow2: von bisRow3: bei folgendem BetriebRow3: als zB Geselle Werkmeister Betriebsleiter etcRow3 [...] als: Group1: Group2: Group3: Group4: Group5: Group6: Group8: Wahrheitsbestätigung: alleinstehend: verheiratet: Gesellenprüfung: Facharbeiterprüfung: folgende Prüfungen