Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 751 bis 760 von 1568.

  1. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    , 11 Uhr Schulungstermine Senior-Ausbildungsbotschafter: ț Donnerstag, 28. Januar 2021, 14 Uhr ț Mittwoch, 3. Februar 2021, 14 Uhr ț Mittwoch, 10. Februar 2021, 14 Uhr ț Donnerstag, 11. Februar 2021

  2. satzungsaenderung_20210122.pdf

    Datum: 20.01.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    elektronischem Weg herbeigeführte“ eingefügt. c) Absatz 3 wird wie folgt geändert: Nach dem Wort „schriftlichen“ werden die Worte „oder elektronischen“ eingefügt. 2 3. § [...] . Die gewählte Textfassung dient ausschließlich der besseren Übersichtlichkeit und damit leichteren Verständlichkeit ihres Inhalts.“ 3 Artikel 2: Genehmigung

  3. Die Preise

    Datum: 02.11.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    Die Preise 1. Preis 7.500 Euro 2. Preis 5.000 Euro 3. Preis 2.500 Euro Sonderpreis „Junges Handwerk” 1.500 Euro Sonderpreis 1.500 Euro für kleine Handwerksbetriebe mit bis zu zehn Beschäftigten Sonderpreis 1.500 Euro für hervorragende kreative handwerkliche Fertigkeiten Außerdem erhält jeder Teilnehmer eine Urkunde und ein Preisträger-/Teilnehmer-Siegel für die eigene Werbung.

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Die wirtschaftliche Entwicklung und die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt in den kommenden Monaten sind angesichts der COVID-19-Pandemie unsicher. Die im März 2020 eingeführten Sonderregelungen sollen daher nicht wie geplant Ende 2020 auslaufen. Außerdem findet die Krise zugleich vor dem Hintergrund einer Transformation der Arbeitswelt aufgrund des Klimawandels und der Digitalisierung statt. Weiterhin höheres Kurzarbeitergeld Die vor einigen Monaten beschlossene Erhöhung des Kurzarbeitergeldes auf 70 bzw.77 Prozent (für die Leistungssätze 3 bzw. 4) ab dem vierten Monat und auf 80 bzw. 87

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    15 Jahre Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg – das sind knapp 3.000 ausgezeichnete Projekte, 52 Preisträger und 168 Beispielhafte Unternehmen. Dieses Engagement zeigt eindrücklich, was gemeinsam alles erreicht werden kann! Viele Unternehmen im Land übernehmen gemeinsam mit anderen gesellschaftliche Verantwortung. Caritas, Diakonie und das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft in Baden-Württemberg zeichnen Unternehmen für dieses vielfältige Engagement mit dem Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg aus. Ab sofort können sich alle

  6. dhz2020_24.pdf.pdf

    Datum: 17.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    der Hand- werksordnung (HwO) mit Schrei- ben vom 3. Dezember 2020 Akten- zeichen 42-4233.64/96, den Beschluss der Vollversammlung vom 27. November 2020, zur Fest- setzung des allgemeinen Hand- werkskammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der Berufszu- schläge für das Jahr 2021 geneh- migt. Dieser Beschluss wurde mit Datum 3. Dezember 2020 ausge- fertigt und von Präsident und Hauptgeschäftsführer unter- [...] Kurzarbeitergeldes auf 70 bezie- hungsweise 77 Prozent (für die Leis- tungssätze 3 beziehungsweise 4) ab dem vierten Monat und auf 80 beziehungsweise 87 Prozent ab dem siebten Monat für alle Beschäftig- ten, deren

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Zuschlag zum Grundbeitrag erho- ben. Von Personen, die nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO der Handwerkskammer angehören, wird, nach Maß- gabe des § 113 Abs. 2 Satz 4 HwO der allgemeine Kammerbeitrag, der sich aus [...] 650 Euro. Der Zusatzbetrag errechnet sich aus den für den allgemeinen Kammerbeitrag maßgebenden Bemessungsgrundlagen. Stichtag für die Erhebung der ÜBA-Umlage ist der 01.01.2021. 3

  8. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    1%
     

    Bauwirtsch/ Gesundheitsrisiko Sitzen IKK classic Reutlingen zeigt Übungen für zwischendurch Jeder Deutsche verbringt im Durchschnitt 9,3 Stunden täglich auf Stühlen, Sofas und Sesseln. Doch der menschliche Körper ist für

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Ich bestätige die Vollständigkeit und Richtigkeit der oben gemachten Angaben. Ich habe von den Regelungen in § 264 Strafgesetzbuch (StGB) und in §§ 3 bis 5 Subventionsgesetz (SubvG) Kenntnis genommen [...] auch bekannt, dass eine Verwendung der Fördermittel entgegen der Verwendungsbeschränkung nach § 264 Strafgesetzbuch strafbar ist. Ebenso sind mir die besonderen Offenbarungspflichten nach § 3 Subv

  10. bundessieger2020.pdf

    Datum: 30.11.2020

    Relevanz:
     
    3%
     

    Matthias Raum in 72587 Römerstein § Lea Müller, Holzbildhauerin aus 88356 Ostrach bei Heimschule Koster Wald in 88639 Wald 3. Preisträgerin „Die Gute Form – Handwerker gestalten“ § Linda Karin