Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 881 bis 890 von 1568.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorauszahlungen: Steuermessbetrag für Zwecke der GewerbesteuerVorauszahlungen: Steuernummer: Finanzamt: Straße Hausnummer: Postleitzahl Ort: Check Box2: Check Box3: Check Box4: Steuerart und Zeitraum: TT: MM

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Vorauszahlungen: Steuermessbetrag für Zwecke der GewerbesteuerVorauszahlungen: Steuernummer: Finanzamt: Straße Hausnummer: Postleitzahl Ort: Check Box2: Check Box3: Check Box4: Steuerart und Zeitraum: TT: MM

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    schulförderklassen und den Schulen sowie Schulkindergärten in freier Trägerschaft, 2. die Nutzung schulischer Gebäude für nichtschulische Zwecke, 3. der Betrieb von Kindertageseinrichtungen sowie [...] . (3) Das Kultusministerium kann zur Durchführung schulischer Abschlussprüfungen Aus- nahmen von Absatz 1 sowie von § 4 Absatz 1 Nummer 4 und 5 zulassen. Dasselbe gilt für das Sozialministerium in Bezug [...] Risikogebiet eingestuft wird, oder 3. die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen. (6) Kritische Infrastruktur im Sinne des Absatz 4 sind insbesondere 1. die in den §§ 2 bis

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    - tion mit einer ansteckenden Krankheit wie Leitfaden „Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie“ – 4. Neufassung 2020 13. März 2020 3 dem Coronavirus. Für die Beurteilung, ob ein [...] Rah- men der bestehenden Regelungen seine Be- schäftigten anweisen, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. 3. Vergütungsanspruch Stellt der Arbeitgeber den Arbeitnehmer we- gen einer [...] Anspruch auf Fortzahlung der Vergütung nach § 3 Abs.1 EFZG. Ein Entgeltfortzahlungsanspruch kommt allerdings nur dann in Betracht, wenn den Arbeitnehmer hinsichtlich der Erkrankung kein Verschulden

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    - tion mit einer ansteckenden Krankheit wie Leitfaden „Arbeitsrechtliche Folgen einer Pandemie“ – 4. Neufassung 2020 13. März 2020 3 dem Coronavirus. Für die Beurteilung, ob ein [...] Rah- men der bestehenden Regelungen seine Be- schäftigten anweisen, von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. 3. Vergütungsanspruch Stellt der Arbeitgeber den Arbeitnehmer we- gen einer [...] Anspruch auf Fortzahlung der Vergütung nach § 3 Abs.1 EFZG. Ein Entgeltfortzahlungsanspruch kommt allerdings nur dann in Betracht, wenn den Arbeitnehmer hinsichtlich der Erkrankung kein Verschulden

  6. Relevanz:
     
    32%
     

    Einführung in die Gefährdungsbeurteilung 1. Definition und Zielsetzung 2. Die sieben Phasen der Gefährdungsbeurteilung 3. Vorbereitung a. Rechtliche Grundlagen b. Durchführung und [...] von Unfällen c. Spezielle Gefahren vor Ort (Hygiene, Gifttiere, Umweltbelastungen, Klima) d. Psychische Belastungen 3. Präventive Schutzmaßnahmen a. Zugang zu Informationen im [...] Datenschutz c. Terrorismus d. Soziale Unruhen e. Konflikte 3. Gefahren a. Straßenverkehr b. Inländische Reisen im Zielland c. Kulturelle Aspekte d. Naturkatastrophen 4

  7. Relevanz:
     
    32%
     

    Einführung in die Gefährdungsbeurteilung 1. Definition und Zielsetzung 2. Die sieben Phasen der Gefährdungsbeurteilung 3. Vorbereitung a. Rechtliche Grundlagen b. Durchführung und [...] von Unfällen c. Spezielle Gefahren vor Ort (Hygiene, Gifttiere, Umweltbelastungen, Klima) d. Psychische Belastungen 3. Präventive Schutzmaßnahmen a. Zugang zu Informationen im [...] Datenschutz c. Terrorismus d. Soziale Unruhen e. Konflikte 3. Gefahren a. Straßenverkehr b. Inländische Reisen im Zielland c. Kulturelle Aspekte d. Naturkatastrophen 4

  8. bzga_Poster_Hygienetipps.pdf

    Datum: 20.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Lüften Sie geschlossene Räume mehrmals täglich für einige Minuten mit weit geöffneten Fenstern. 60˚ c 1 3 5 7 9 2 6 8 10 4

  9. bzga_Poster_Hygienetipps.pdf

    Datum: 20.03.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Lüften Sie geschlossene Räume mehrmals täglich für einige Minuten mit weit geöffneten Fenstern. 60˚ c 1 3 5 7 9 2 6 8 10 4

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    I L L K O M M E N I N D E R Z E I T D E S A U S P R O B I E R E N S . E N T D E C K E Ü B E R 1 3 0 A U S B I L D U N G S B E R U F E [...] FAHRZEUGLACKIERER m/w/d Ausbildung: 3 Jahre Das lernt man: • verschiedene Techniken zum Anbringen einzelner Lackschichten auf Fahrzeugen (z. B. mit Spritz- geräten und Pistole) • Ermitteln des richtigen [...] P R O B I E R E N S . E N T D E C K E Ü B E R 1 3 0 A U S B I L D U N G S B E R U F E I M H A N D W E R K . E I N S C H R I ¶ T V O R