Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 141 bis 150 von 1329.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    „Sie haben Unternehmergeist bewiesen, Leistungswillen und Durchsetzungsvermögen gezeigt. Das sind nicht die schlechtesten Voraussetzungen für eine gute berufliche Zukunft“, meinte Kammerpräsident Hara

  2. meister2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    ihrer Daten zugestimmt haben. 4 Herrn Meikel Müller 72297 Seewald Installateur und Heizungsbauer-Handwerk Herrn Tobias Frey 72297 Seewald-Hochdorf Elektrotechniker-Handwerk Herrn Sergej

  3. Relevanz:
     
    15%
     

    sowie des Betriebsorts). richard.schade Underline Bitte beachten: 10-j#C3#A4hrige: Off 20-j#C3#A4hrige: Off 15-j#C3#A4hrige: Off 25-j#C3#A4hrige: Off 30-j#C3#A4hrige: Off 35-j#C3#A4hrige: Off 40-j#C3#A4hrige: Off 45-j#C3#A4hrige: Off 50-j#C3#A4hrige: Off 55-j#C3#A4hrige: Off 60-j#C3#A4hrige: Off Firma: Anschrift: PLZ Ort: Herr: Off Frau: Off Vor- und Zuname (Jubilar):

  4. Relevanz:
     
    15%
     

    sowie des Betriebsorts). richard.schade Underline Bitte beachten: 10-j#C3#A4hrige: Off 20-j#C3#A4hrige: Off 15-j#C3#A4hrige: Off 25-j#C3#A4hrige: Off 30-j#C3#A4hrige: Off 35-j#C3#A4hrige: Off 40-j#C3#A4hrige: Off 45-j#C3#A4hrige: Off 50-j#C3#A4hrige: Off 55-j#C3#A4hrige: Off 60-j#C3#A4hrige: Off Firma: Anschrift: PLZ Ort: Herr: Off Frau: Off Vor- und Zuname (Jubilar):

  5. Die Lehrlinge des Monats

    Datum: 25.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    , Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13.800 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.300 Lehrlinge

  6. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Problemlagen durchgespielt und praxiserprobte Lösungen vorge- stellt. Workshop-Reihe „Mitarbeitende binden – finden – führen“ 21. März, 28. März, 4. April, jeweils 13 bis 16 Uhr, in Präsenz Wie finden Sie

  7. Berufsvalidierung

    Datum: 27.01.2025

    Relevanz:
     
    23%
     

    Schritt 4: Ergebnismitteilung Abhängig vom Ergebnis des Verfahrens stellt die Kammer ein Zeugnis über die vollständige Vergleichbarkeit der beruflichen Handlungsfähigkeit im Referenzberuf oder einen

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Nickel (MAG-CrNi) Modul 4: Wolframschutzgasschweißen ChromNickel (WIG-CrNi) Modul 5: Wolframschutzgasschweißen Aluminium (WIG-Al) Prüfungsziele: Einsteiger: Kehlnahtschweißer/in Fortgeschrittene

  9. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    4%
     

    2024 Bekanntmachung vom 6. Dezember 2024 Wahlen zur Vollversammlung 2024 - Endergebnis Bekanntmachung vom 4. Dezember 2024 [...] vom 4. März 2022 Überbetriebliche Ausbildung im Gebäudereiniger-Handwerk Bekanntmachung vom 21. Januar 2022 Änderung des [...] Grundsatzbeschluss überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Bekanntmachung vom 4. September 2017 Neufassung Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung

  10. Relevanz:
     
    8%
     

    Bekanntmachung vom 4. Mai 2020 (BGBl. I S. 920) sowie in Verbindung mit § 1 Absatz 2 des Zuständig- keitsanpassungsgesetzes vom 16. August 2002 (BGBl. I S. 3165) und dem Organi- sationserlass vom 8. Dezember 2021 [...] 4 § 3 Inhalt der Prüfung 4 § 4 Prüfungsbereich „Technik“ 4 § 5 Prüfungsbereich „Organisation“ 5 § 6 Form und Ablauf der Prüfung 5 § 7 Fahrzeugbezogene Arbeitsaufgabe 5 § 8 Fachgespräch 6 § 9 System- [...] entwickeln und Leis- tungen kalkulieren, 4. Arbeitsprozesse zur Leistungserbringung planen, organisieren und überwachen, 5. Leistungen erbringen, insbesondere a) Fahrzeuge, Fahrzeugbaugruppen, Fahrzeug- und