Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 1306.

  1. Relevanz:
     
    6%
     

    männlichen Endung sind sowohl männliche, weibliche und diverse Personen gemeint. 4 Inhaltsverzeichnis Erster Abschnitt: Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen § 1 Errichtung [...] Ausschluss von der Mitwirkung ....................................................... Seite 10 § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung ..................................... Seite 12 § 5 Geschäftsführung [...] Prüfungsausschüsse errichtet werden. (4) Mehrere Handwerkskammern können bei einer von ihnen gemeinsa- me Prüfungsausschüsse errichten (§ 33 Absatz 1 Satz 2 HwO). (5) Die Handwerkskammer kann Handwerksinnungen

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    männlichen Endung sind sowohl männliche, weibliche und diverse Personen gemeint. 4 Inhaltsverzeichnis Erster Abschnitt: Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen § 1 Errichtung [...] Ausschluss von der Mitwirkung ....................................................... Seite 10 § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung ..................................... Seite 12 § 5 Geschäftsführung [...] Prüfungsausschüsse errichtet werden. (4) Mehrere Handwerkskammern können bei einer von ihnen gemeinsa- me Prüfungsausschüsse errichten (§ 33 Absatz 1 Satz 2 HwO). (5) Die Handwerkskammer kann Handwerksinnungen

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    Richtlinien des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 nach § 47 Absatz 1 Satz 1, Absätze 3 bis 5 und § 79 Absatz 4 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) folgende Prüfungs- [...] männlichen Endung sind sowohl männliche, weibliche und diverse Personen gemeint. 4 Inhaltsverzeichnis Erster Abschnitt: Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen § 1 Errichtung [...] Ausschluss von der Mitwirkung .............................................. Seite 9 § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung ............................. Seite 10 § 5 Geschäftsführung

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Richtlinien des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 nach § 47 Absatz 1 Satz 1, Absätze 3 bis 5 und § 79 Absatz 4 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) folgende Prüfungs- [...] männlichen Endung sind sowohl männliche, weibliche und diverse Personen gemeint. 4 Inhaltsverzeichnis Erster Abschnitt: Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen § 1 Errichtung [...] Ausschluss von der Mitwirkung .............................................. Seite 9 § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung ............................. Seite 10 § 5 Geschäftsführung

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Richtlinien des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 nach § 47 Absatz 1 Satz 1, Absätze 3 bis 5 und § 79 Absatz 4 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) folgende Prüfungs- [...] männlichen Endung sind sowohl männliche, weibliche und diverse Personen gemeint. 4 Inhaltsverzeichnis Erster Abschnitt: Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen § 1 Errichtung [...] Ausschluss von der Mitwirkung .............................................. Seite 9 § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung ............................. Seite 10 § 5 Geschäftsführung

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Richtlinien des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung vom 8. März 2007 nach § 47 Absatz 1 Satz 1, Absätze 3 bis 5 und § 79 Absatz 4 Satz 1 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) folgende Prüfungs- [...] männlichen Endung sind sowohl männliche, weibliche und diverse Personen gemeint. 4 Inhaltsverzeichnis Erster Abschnitt: Prüfungsausschüsse und Prüferdelegationen § 1 Errichtung [...] Ausschluss von der Mitwirkung .............................................. Seite 9 § 4 Vorsitz, Beschlussfähigkeit, Abstimmung ............................. Seite 10 § 5 Geschäftsführung

  7. dhz2022_04.pdf

    Datum: 17.02.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 74. Jahrgang | 18. Februar 2022 | Ausgabe 4 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Bebauungspläne Gemeinde Sonnenbühl Aufstellung des Bebauungsplanes „Änderung Nördlicher Triebweg“, OT Undingen im Bereich der Flst. 4189/1, 4184/4, 4194/1 und 1936. Schaffung der planungsrechtli- chen Voraussetzung für die bereits erfolgte Verlegung der Lagerfläche und die mittelfristige [...] .000 Mitarbei- ter und bilden über 4.500 junge Men- schen aus. Den Konjunkturbericht 4/2021 finden Sie unter www.hwk-reutlingen.de/konjunktur Wie entwickelt sich die Geschäslage? Erwartungen der Betriebe für

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Eine Imagebroschüre, die Homepage, die Musikgruppe beim Tag der offenen Tür – Unternehmen, die regelmäßig Leistungen von Künstlern und Publizisten in Anspruch nehmen, sind verpflichtet, sich an der sozialen Absicherung der Kreativen zu beteiligen. Die Abgabe wird auf alle Gagen und Honorare samt Nebenkosten fällig, die innerhalb eines Kalenderjahres gezahlt wurden. Der Abgabesatz für das Jahr 2021 beträgt 4,2 Prozent. Die Jahresmeldung 2021 muss der Künstlersozialkasse (KSK) in Wilhelmshaven bis zum 31. März 2022 vorliegen. Wer ist abgabepflichtig? Abgabepflichtig sind alle Unternehmen, die

  9. Handwerk auf Erholungskurs

    Datum: 08.02.2022

    Relevanz:
     
    4%
     

    , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 10,3 Milliarden Euro, beschäftigen über 80.000 Mitarbeiter und bilden über 4.500 junge Menschen aus. Konjunkturbericht 4/2021

  10. Relevanz:
     
    76%
     

    erziel- te im vierten Quartal 2021 plus 60,4 Punkte und verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 15,5 Zähler (Vorjahr: plus 44,9 Punkte). Abbildung 2: Geschäftslage und -erwartungen [...] aktuell nur noch 13,4 Prozent. Der Erwartungsindex aus positiven und ne- gativen Bewertungen legte um 27,9 Zähler zu und erreichte mit plus 2,3 Punkten wieder den positiven Bereich (Vor- jahr: minus 25 [...] /2021 +17,1 +33,1 +24,9 02/2021 +52,0 +16,8 +33,7 03/2021 +59,3 +16,5 +36,9 04/2021 +60,4 +2,3 +29,5 Saldo aus positiven und negativen Äußerungen -40,0 -30,0 -20,0 -10,0 0,0 10