Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 1306.

  1. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    Betriebe, die im kommenden Ausbildungsjahr im bisherigen Umfang ausbilden oder die Zahl der Ausbildungsplätze erhöhen, auf 4.000 beziehungs­ weise 6.000 Euro verdoppelt. Mit demselben Betrag wird die [...] und Willi Beirer kommen jetzt schon prima miteinander aus. Foto:bauen4u Wir möchten zukünftige Fachkräfte nach unseren Vorgaben und Standards aus- bilden und sie auch langfris- tig an den Betrieb [...] auch immer mehr Betriebe, die noch nie ausgebildet haben. Stefan Hof­ mann von „bauen4u“ aus Rottenburg am Neckar legte erst im April dieses Jahres die Ausbildereignungsprüfung ab, um zukünftig junge

  2. Relevanz:
     
    76%
     

    WIR TUN, WAS BLEIBT Wir wissen, was wir tun. Und was wir tun, das bleibt: unsere Arbeit und das Gefühl, Sinn zu machen, für uns, für andere, für alle. Zum Tag des Handwerks am 18.09.2021 wollen wir

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    von bauen4u aus Rottenburg am Neckar legte erst im April dieses Jahres die Ausbildereignungsprüfung ab, um zukünftig junge Zimmerinnen und Zimmerer auszubilden. „Ich möchte mein umfangreiches Fach- und

  4. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    .500 Betrieben zurzeit über 4.500 Lehrlinge ausgebildet. Spruchreifes Handwerk Neue Motive, Kleidungsstücke und Werbeartikel Die Imagekampagne des Hand-werks unterstützt Betriebe mit fünf neuen Textmotiven [...] verfügbar. Als kleines zusätzliches Danke- schön für Kundentreue sind seit April leckere Fruchtgummiherzen mit dem Aufdruck „Danke. Für Ihr Vertrauen in unser Handwerk.“ und „Danke“-Aufkleber auf DIN-A4 [...] . Zusätzlich können die Unterlagen auch unter www. haigerloch.de eingesehen werden. Gemeinde Gomaringen Einbeziehungssatzung „Waldstraße Flst. 651/2“ gem. § 34 Abs. 4 Nr. 3 Baugesetzbuch. Die Auslegung des

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    beifügen) mündlich Wurde ein Vertrag abgeschlossen? schriftlich (Kopie beifügen) mündlich 4. Durchführung der Arbeiten ganz ausgeführt von bis teilweise ausgeführt von bis Arbeiten, die [...] : poststelle@lfdi.bwl.de, Telefon: +49 711/615541-0, Telefax: +49 711/615541-15). Textfeld 1: þÿ Textfeld 2: þÿ Textfeld 3: þÿ Textfeld 4: þÿ Textfeld 5: þÿ Textfeld 6: þÿ Textfeld 7: þÿ Textfeld 8: þÿ Textfeld 10: þÿ Textfeld 11: þÿ Textfeld 12: þÿ Markierfeld 1: Off Markierfeld 2: Off Markierfeld 3: Off Markierfeld 4: Off Markierfeld 5: Off Markierfeld 6: Off Textfeld 13: þÿ

  6. Relevanz:
     
    8%
     

    13.500 Betriebe in fünf Landkreisen, über 4.500 Auszubildende, 274 Meisterabschlüsse – wer sich einen Überblick über die regionale Handwerkswirtschaft verschaffen möchte, findet in der Ausgabe 2020/2021 der Broschüre "Zahlen, Daten, Fakten" aktuelle und nützliche Infos. Die Broschüre enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb und aktuelle Zahlen zu Betrieben, Gewerken und zur Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus stellt die Handwerkskammer sich und ihr Dienstleistungsangebot vor

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    der Gruppe der Personenbezogenen Dienstleister gar auf minus 73,9 Punkte. Für manche Betriebe geht es mittlerweile um die Existenz. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der [...] Soforthilfeanträge bearbeitet. Ab dem 26. März 2020 sind 6.065 E­Mails eingegangen. 4.099 Anträge wurden an die L­Bank weitergeleitet, davon 471 mit negativem und 3.628 mit positivem Votum. 1.049 Anträge wurden an [...] Kollegen – insgesamt also 4.539 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2018 2019 2020

  8. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    ,3 Ausbau 91,7 88,6 gewerblicher Bedarf 80,4 79,1 Kfz 63,0 71,8 Lebensmittel 71,4 92,3 Gesundheit 83,3 91,1 privater Bedarf 25,4 73,5 regionales Handwerk insgesamt 73,5 82,9 Aktuelle Geschäftslage [...] Herbertingen Bebauungsplan mit Grünordnung „Ölkofer Straße“. Die Öffentlich- keitsbeteiligung erfolgt bis zum 4.  Juni 2021 durch Planauslage und durch Veröffentlichung unter www [...] Gomaringen Bebauungsplanverfahren „Madach-Hägle – 4. Änderung/ Jugendzentrum Funpark“. Die Planunterlagen zu diesem Bebau- ungsplan werden vom 11. Mai 2021 bis einschließlich 18. Juni 2021 öffentlich

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den 13.500 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.500 Lehrlinge ausgebildet.

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    Stand 3.5.2021 Information zu Tests und Nachweisen im Arbeitsumfeld sowie für Anbieter von Dienstleistungen, für deren Inanspruchnahme ein tagesaktueller negativer COVID-19 Schnelltest nach § 4 [...] durchgeführt werden, dass den getesteten Beschäftigten ein Nach- weis über das Ergebnis ausgestellt wird, der als Schnelltest im Sinne des § 4a Corona-Verordnung gilt. - Die Anbieter von Dienstleistungen [...] Schnelltest im Sinne des § 4a Corona-Verordnung gilt. Inhalt 1. Anspruch von Beschäftigten auf Testangebote im Arbeitsumfeld 2. Wie kann das Testangebot umgesetzt werden? 3. Welche Tests können von