Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 1329.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Weitere Infos unter hwk-reutlingen.de ZAHLEN, DATEN, FAKTEN Ausbildungs- statistik 2024 Handwerksausbildung in der Region 2 Aufwind für die Ausbildung im regionalen Handwerk 4 Azubi [...] unterstützt die Betriebe aktiv bei der Besetzung dieser Stellen. Ausbildungsangebote für die Jahre 2025 und 2026 sind unter www.hwk-reutlingen.de/ lehrstellensuche abrufbar. Insgesamt absolvieren derzeit 4 [...] der Landkreis Tübingen mit einem minimalen Rückgang nahezu konstant. 3Ausbildungsstatistik 2024 Florian Schilder- und Lichtreklamehersteller 4 Azubi-Spotlight Florian Winkler ist jetzt

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Weitere Infos unter hwk-reutlingen.de GEMEINSAM AUF DEM WEG IN DIE ZUKUNFT Jahresbericht 2024 2 Vorwort 4 Die Handwerkskammer 6 Organe und Ehrenamt 8 Highlights 2024 14 Stabsstelle Kommunikation und Grundsatzfragen 20 Stabsstelle Personal 22 GB 1 – Gebäudemanagement, IT und Digitalisierung 24 GB 2 – Finanzen und Controlling 28 GB 3 – Recht und Handwerksrolle 34 GB 4 – Berufsausbildung [...] 4.257 Auszubildende Freudenstadt Tübingen Reutlingen Zollernalb Sigmaringen 1.707 Betriebe 3.029 Betriebe 4 Die Handwerkskammer Freudenstadt Tübingen Reutlingen Zollernalb Sigmaringen 2

  3. Relevanz:
     
    6%
     

    die richtige Adresse. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgrün dern im Hand werk stehen eine Fülle von [...] konnten auch im Jahr 2013 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.133 Mädchen (ca. 23 Prozent) und 3.780 ihrer männli­ chen Kollegen – insgesamt also 4.913 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2011 2012 2013 Lehrlinge insgesamt 5.359 5.029 4

  4. Relevanz:
     
    6%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2023/2024 Eckdaten Kammerbezirk Reutlingen (31.12.2023)2 Kammerbezirk Anzahl Betriebe 13.812 Umsatz (Euro)* ca. 11,7 Mrd. Lehrverträge (neu) 1.742 Lehrverträge (gesamt) 4.205 Beschäftigte* 79.200 Landkreise Freudenstadt Anzahl Betriebe 1.699 Anzahl Betriebe (in %) 12,30 Umsatz (Euro)* ca. 1,4 Mrd. Lehrverträge (neu) 246 Lehrverträge (gesamt) 539 Beschäftigte* 9.742 Reutlingen Anzahl Betriebe 4.326 Anzahl Betriebe (in %) 31,32 Umsatz (Euro)* ca. 3,7 Mrd. Lehrverträge (neu) 533 Lehrverträge (gesamt) 1.271 Beschäftigte* 24.806 Sigmaringen Anzahl Betriebe 2.140 Anzahl Betriebe

  5. Relevanz:
     
    7%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2022/2023 Eckdaten Kammerbezirk Reutlingen (31.12.2022)2 Kammerbezirk Anzahl Betriebe 13.790 Umsatz (Euro)* ca. 11,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 1.767 Lehrverträge (gesamt) 4.312 Beschäftigte* 79.992 Landkreise Freudenstadt Anzahl Betriebe 1.715 Anzahl Betriebe (in %) 12,44 Umsatz (Euro)* ca. 1,4 Mrd. Lehrverträge (neu) 194 Lehrverträge (gesamt) 514 Beschäftigte* 9.948 Reutlingen Anzahl Betriebe 4.278 Anzahl Betriebe (in %) 31,02 Umsatz (Euro)* ca. 3,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 551 Lehrverträge (gesamt) 1.352 Beschäftigte* 24.816 Sigmaringen Anzahl Betriebe 2.145 Anzahl Betriebe

  6. Relevanz:
     
    7%
     

    Zahlen · Daten · Fakten 2021/2022 Eckdaten Kammerbezirk Reutlingen (31.12.2021)2 Kammerbezirk Anzahl Betriebe 13.696 Umsatz (Euro)* ca. 10,6 Mrd. Lehrverträge (neu) 1.736 Lehrverträge (gesamt) 4 [...] Anzahl Betriebe 4.276 Anzahl Betriebe (in %) 31,22 Umsatz (Euro)* ca. 3,3 Mrd. Lehrverträge (neu) 540 Lehrverträge (gesamt) 1.474 Beschäftigte* 24.881 Sigmaringen Anzahl Betriebe 2.143 Anzahl Betriebe [...] .000 9,90 %* Das Beratungsangebot der Handwerkskammer4 Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgründern im Handwerk stehen eine Fülle von Serviceleistungen zur Verfügung. Auf welche Fragen

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    der Gruppe der Personenbezogenen Dienstleister gar auf minus 73,9 Punkte. Für manche Betriebe geht es mittlerweile um die Existenz. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der [...] Soforthilfeanträge bearbeitet. Ab dem 26. März 2020 sind 6.065 E­Mails eingegangen. 4.099 Anträge wurden an die L­Bank weitergeleitet, davon 471 mit negativem und 3.628 mit positivem Votum. 1.049 Anträge wurden an [...] Kollegen – insgesamt also 4.539 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2018 2019 2020

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    verzeichne­ ten Auftragsrückgänge. 69,4 % der Unternehmen bewerteten ihre Geschäftslage als „gut“, vor zwölf Monaten waren es 80,1 %. Mit 3,5 % war der Anteil der Betriebe, die nicht zufrieden waren, nahezu [...] zu. Sie bleibt dem Lagebericht für das Jahr 2020 vorbehalten. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgrün dern im [...] 219 Verträge weniger als im Vorjahr). Zurzeit erhalten 943 Mädchen (ca. 20 Prozent) und 3.844 ihrer männli­ chen Kollegen – insgesamt also 4.787 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    eine zurückgehende Nachfrage. Service für das Handwerk4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie Existenzgrün dern im Hand werk stehen eine Fülle von [...] wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 984 Mädchen (ca. 20 Prozent) und 3.838 ihrer männli­ chen Kollegen – insgesamt also 4.822 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2016 2017 2018 Lehrlinge insgesamt 5.088 4.890 4.822 davon weiblich 1.151 1.086 984 davon

  10. Relevanz:
     
    6%
     

    für Maschinen und Ausrüstung haben rund zwei von drei der Befragten in die Hand genommen. Die Investitionsbereitschaft ist sogar höher als noch vor einem Jahr. Service für das Handwerk4 Das [...] Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.086 Mädchen (ca. 22 Prozent) und 3.804 ihrer männlichen Kollegen – insgesamt also 4.890 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2015 2016 2017 Lehrlinge insgesamt 4.927 5.088 4.890 davon weiblich 1.119 1.151 1.086 davon männlich 3.808 3