Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 1392.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    vorschriftsmäßige (entsprechend Punkte 1 und 2) Funktionstüchtigkeit der gelieferten Produkte notwendig sind, hinweisen und mit der AG abklären. 5.0 Betriebsunterlagen Sofern für den Auftrag relevant, sind [...] Antriebsleistung min. 5,2 kW Drehzahl Hauptsägeblatt 2000-6000 1/min stufenlos Vorritzaggregat 3-achsig Die Maschine soll auch zum Kehlen fähig und zugelassen sein Grundausstattung inklusive Spaltkeil, Klemmschuh [...] Sägeaggregat 0.0 Min. 5,2 kW 2000-6000 1/min stufenlos durch Wechselrichter Höhenverstellung und Schwenken motorisch CNC gesteuert Direkte Eingabe von Schnitthöhe und Schwenkwinkel Automatische Korrektur der

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    eingewilligt haben. 5. Wie verarbeiten wir diese Daten? Ihre Daten werden im Rahmen des Vergabeverfahrens dokumentiert und der Vergabeakte beigelegt. Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762

  3. 10__LV_Formatkreissa__ge.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    ) Funktionstüchtigkeit der gelieferten Produkte notwendig sind, hinweisen und mit der AG abklären. 5.0 Betriebsunterlagen Sofern für den Auftrag relevant, sind folgende Unterlagen (in deutscher Sprache) der AG bei [...] Antriebsleistung min. 5,2 kW Drehzahl Hauptsägeblatt 2000-6000 1/min stufenlos Vorritzaggregat 3-achsig Die Maschine soll auch zum Kehlen fähig und zugelassen sein Grundausstattung inklusive Spaltkeil [...] Sägeaggregat - € Min. 5,2 kW 2000-6000 1/min stufenlos durch Wechselrichter Höhenverstellung und Schwenken motorisch CNC gesteuert Direkte Eingabe von Schnitthöhe und Schwenkwinkel

  4. 9_L_D_VLL_Komm_L_ZVB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Abrechnung Abnahme - frei - - frei - 2 3 Unterauftragnehmer 4 5 Ausführung der Leistungen Güteprüfung Art und Umfang der Leistungen Ausführungsunterlagen - frei - Änderung der Leistung [...] Kosten zu beseitigen. Etwaige Patentgebühren und Lizenzvergütungen sind durch den Preis für die Leistung abgegolten. - - - 5 Änderung der Leistung (§ 2) Beansprucht der Auftragnehmer aufgrund von § 2 [...] Zeitpunkt mit seiner Zahlungsverpflichtung in Verzug und hat Verzugszinsen gemäß §§ 247, 288 Abs. 2 BGB und eine Pauschale gemäß § 288 Abs. 5 BGB zu zahlen. 20 - frei - Die Sicherheit für Mängelansprüche

  5. 8_L_D_VLL_Komm_L_BVB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    E (L) B VB - ( Ju li 2 02 0) Wasseranschlüsse: Ort: Gebäude: Stromanschlüsse: Raum: 3. Lieferfristen (§ 5) in der Zeit vom 3.1 Die Lieferung hat zu erfolgen unverzüglich nach [...] Einzelfristen ist der Wert des nicht nutzbaren Teils der Leistung, der den bis zu diesem Zeitpunkt vertraglich zu erbringenden Leistungen entspricht. 5. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt abweichend von § 14 Nr. 3: 4.2 Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5 v.H. 4.3 Verwirkte Vertragsstrafen für den Verzug wegen Nichteinhaltung verbindlicher Zwischentermine (Einzelfristen als Vertragsfristen

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    gehört / gehören nicht zu den in Artikel 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive [...] : _________________ Unterschrift(en): ________________________________ Artikel 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022

  7. 5_L_D_VLL_Komm_L_Ang.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    46%
     

    auf jede einzelne Zahlung. 5. Bestandteil meines/unseres Angebots sind neben diesem Angebotsschreiben und den unter Nr. 1.1 und Nr. 1.2 genannten Vertragsbestandteilen: - Allgemeine [...] _NEIN: Ja BIETERANGABEN_ANGEBOTSSUMME_BRUTTO: BIETER_RABATT_OHNE_BEDINGUNGEN: LOSE_JA: LOSNR: 0: 1: 2: 3: 4: 5: BIETERANGABEN_ANGEBOTSSUMME__LOS_BRUTTO: 0: 1: 2: 3: 4: 5: BIETERANGABEN_PREISNACHLASS_LOS: 0: 1: 2: 3: 4: 5: NA_NR_01: NA_KURZBEZEICHNUNG_01: NA_ENDBETRAG_01: NA_PREISNACHLASS_01: NA_NR_02: NA_KURZBEZEICHNUNG_02: NA_ENDBETRAG_02: NA

  8. 3_L_D_VLL_Komm_L_BB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Schwellenwerte" (Unterschwellenvergabeordnung - UVgO). 3.5 Entspricht der Gesamtbetrag einer Ordnungszahl (Position) nicht dem Ergebnis der Multiplikation von Mengenansatz und Einheitspreis, so ist der Einheitspreis maßgebend. 5.1 Bei schriftlicher Angebotsabgabe haben Bietergemeinschaften mit ihrem Angebot eine von allen Mitgliedern unterschriebene Erklärung nach dem Vordruck - Komm DE (L) Bieter - abzugeben. 5.2 Sofern nicht öffentlich [...] Eigenerklärung (EEE) ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise vorzulegen. 5. Bietergemeinschaften Bei elektronischer Angebotsabgabe ist die Erklärung nach dem Vordruck - Komm DE (L)

  9. 2_L_D_VLL_Komm_L_Auf.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    und die VOL/B. 5. Unterlagen 5.1 Die nachfolgend angekreuzten Unterlagen (Erklärungen, Angaben, Nachweise) sind, soweit erforderlich, mit dem Angebot einzureichen. Soweit es sich dabei um Vordrucke oder um das Leistungsverzeichnis/die Leistungsbeschreibung handelt, sind diese ausgefüllt einzureichen. Die unter Rubrik C) der Liste der Anlagen (s. Seite 1 dieses Schreibens) angekreuzten Anlagen ²) 5

  10. 1_KFB_LD_BekanntInl_1.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    KFB (L/D) BekanntInl 1An inländische Veröffentlichungsblätter zuleiten! (Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung für einen Liefer-/Dienstleistungsauftrag im Inland)Bekanntmachungstext umrandet ¹) Öffentliche Ausschreibung nach UVgO/VgV für: EU-Ausschreibung ²): Objekt: 1 Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Öffentliche Ausschreibung2 Art der Vergabe: 5 Art und Umfang einzelner [...] vorzulegen: 5) Bei EU-Ausschreibungen sind geforderte Nachweise in der Vergabebekanntmachung einzeln zu benennen (§ 48 VgV). Seite 2 von 2 5) Eignungserklärungen Die Zuschlagskriterien sind in den