Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1051 bis 1060 von 1379.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Am 5. Juli 2016 werden die beispielhaften Unternehmen bei einer feierlichen Preisverleihung im Neuen Schloss in Stuttgart vor rund 400 Gästen für ihr Engagement gewürdigt und ausgezeichnet

  2. Erfolg auf ganzer Linie

    Datum: 03.11.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Feierstunde in Pforzheim ihre Siegerurkunden erhalten. Der Sieg bei dem Berufswettbewerb auf Landesebene bedeutet gleichzeitig die Qualifikation für den Bundeswettbewerb, der seinen Abschluss am 5. Dezember in

  3. Kreativ und erfindungsreich

    Datum: 16.11.2015

    Relevanz:
     
    2%
     

    Der mit 5.000 Euro dotierte 1. Preis des diesjährigen Wettbewerbs ging an Stefan Dachs – Mechanische Werkstätte und Gerätebau aus Reutlingen: Er entwickelte einen Bogen für eine Matcharmbrust. Da sich eine Armbrust im Vergleich zu Luftdruck- oder Kleinkalibergewehren bei der Schussabgabe ziemlich unruhig verhält, müssen sich Sportschützen schnell umgewöhnen, wenn bei einem Wettkampf mehrere Disziplinen hintereinander geschossen werden. Stefan Dachs, selbst aktiver Armbrustschütze, hat eine neue Bogengeometrie für Matcharmbrüste entwickelt, durch welche die Vibrationen beim Schuss um mehr als 40

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Entwicklung der Berufsausbildungsverträge verzeichnen können. Im Jahr 2013 betrug die Steigerung 1,4 Prozent (2036 Neuverträge), 2014 wurde ein Plus von 2,5 Prozent erreicht (2087 Neuverträge). Mehr als ein [...] kaufmännischen Berufe (201 Neuverträge, -9,5 Prozent) bleiben hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Nur geringe Abweichungen gab es bei den Tischlern/Schreinern (116 Neuverträge, +1,8 Prozent).  16 Jugendliche [...] fällt uneinheitlich aus. Während die Zahl der Neuverträge in den Kreisen Tübingen (-0,5 Prozent), Sigmaringen (+1,5 Prozent) und Zollernalb (+0,7 Prozent) nur geringfügig vom Vorjahr abweicht, verzeichnet

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    . AM 4 Montieren und Demontieren von Heizungsanlagen 304 Std. AM 5 Montieren und Demontieren von raumlufttechnischen Anlagen 304 Std. AM 6 Warten und Instandhalten von Sanitär- und Hei [...] Verarbeiten von Massen 300 Std. BA 3 Herstellen und Ausgarnieren von Torten und Desserts 300 Std. BA 4 Herstellen von Backwarensnacks und Partykleinge- bäck 300 Std. BA 5 Herstellen von [...] Std. BO 5 Dämmarbeiten 312 Std. BO 6 Bodenbelags- arbeiten 234 Std. BO 7 Putzarbeiten 234 Std. BO 8 Trockenbau 312 Std. BK 1 Bürokommuni- kation 160 Std. BK 2 Büroorganisa

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    . AM 4 Montieren und Demontieren von Heizungsanlagen 304 Std. AM 5 Montieren und Demontieren von raumlufttechnischen Anlagen 304 Std. AM 6 Warten und Instandhalten von Sanitär- und Hei [...] Verarbeiten von Massen 300 Std. BA 3 Herstellen und Ausgarnieren von Torten und Desserts 300 Std. BA 4 Herstellen von Backwarensnacks und Partykleinge- bäck 300 Std. BA 5 Herstellen von [...] Std. BO 5 Dämmarbeiten 312 Std. BO 6 Bodenbelags- arbeiten 234 Std. BO 7 Putzarbeiten 234 Std. BO 8 Trockenbau 312 Std. BK 1 Bürokommuni- kation 160 Std. BK 2 Büroorganisa

  7. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    ständigkeit beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiter unserer Unternehmensberatung. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe? Wie ent wickeln sich Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und [...] . Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2012 2013 2014 Lehrlinge insgesamt 5.029 4.913 4.838 davon weiblich 1.218 1.133 1.129 davon männlich 3.811 3.780 3.709 neu abgeschlossene Lehrverträge 1.959 2.005 2 [...] 9 22 Straßenbauer 1 0 1 0 0 2 17 19 Maler- und Lackierer 7 1 1 0 0 9 4 13 Metallbauer 0 3 0 2 0 5 0 5 Feinwerkmechaniker 14 4 8 20 4 50 28 78 Kraftfahrzeugtechniker 12 5 2 2 0 21 15 36

  8. zdf_2013-14.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    beschert. Auch im dritten © Katharina Täubl 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe? Wie ent wickeln sich Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und Schwä chen hat Ihr Unternehmen [...] allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2011 2012 2013 Lehrlinge insgesamt 5.359 5.029 4 [...] Landkreise RT TÜ ZA SIG FDS Kammer Extern Gesamt Zimmerer 9 6 1 0 0 16 8 24 Straßenbauer 0 0 0 0 0 0 2 2 Maler­ und Lackierer 4 5 4 1 1 15 14 29 Metallbauer 4 2 2 0 1 9 6 15 Feinwerkmechaniker 9 1 5

  9. daten_12.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    nominales Umsatzwachstum von 0,5 Prozent, das vor allem aus weiter steigenden Investitionen in den Wohnungsbau getragen wird. Zudem rechnet das Handwerk angesichts sicherer Arbeitsplätze und niedriger [...] 2012 nicht übertrof- fen werden konnte. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) rechnet mit einem Umsatzrückgang um 2,5 Prozent – eine Einschätzung, die auch auch für die Landkreise Freudenstadt [...] Volllast. 5 Marketing Erreichen Sie mit Ihrem Angebot Ihre Zielgruppe? Wie ent wickeln sich Markt und Mitbewerber? Welche Stärken und Schwä chen hat Ihr Unternehmen? Führen Sie Ihr Unternehmen

  10. daten_11.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    zum Vorjahr nochmals gestiegen. Rund jedes siebte Unternehmen gab an, zurzeit über seinen Kapazitätsgrenzen zu arbei- ten – doppelt so viele wie vor zwölf Monaten. Das ist mit ein Grund 5 Marketing [...] konn- ten auch im Jahr 2011 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.324 Mädchen (24,7 Prozent) und 4.035 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5.359 Lehrlinge in [...] Auszubildender, und diese Ausbildungsquote ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderen Wirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2009 2010 2011 Lehrlinge insgesamt 5