Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1171 bis 1180 von 1379.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    zum Abschluss der Restaurierung noch zum Einsatz. Bei den Spezialisten der Anton Geiselhart GmbH & Co. KG aus Reutlingen wurde die Oberfläche des Schildes veredelt und versiegelt: mit rund 5

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    waren es bereits 19,5 Prozent. Existenzgründungen Im Kammerbezirk Reutlingen haben in den Jahren 2011 bis 2014 insgesamt 621 Frauen einen Handwerksbetrieb gegründet. Zwar waren das zu einem großen

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    , Tübingen, Sigmaringen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 8,4 Milliarden Euro. Sie beschäftigen 75.000 Mitarbeiter und bilden rund 5.000 junge Menschen aus.

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Broschüre ist kompaktes Nachschlagewerk und Navigationshilfe in einem. Sie enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung des Handwerks in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlinge

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Jury einen Sonderpreis. Alle fünf Preise sind mit Geld- und Sachpreisen dotiert. So darf der Gewinner neben der Trophäe auch 5.000 Euro und nochmals den gleichen Wert in Anzeigen mit nach Hause nehmen

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    , wie gehabt, für Fahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen Gesamtmasse und ausschließlich für den Transport von Material oder Ausrüstung, die der Fahrer zur Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit benötigt. Weitere

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Der Girls' Day ist die bundesweit größte Berufsorientierungsaktion ausschließlich für Mädchen – und ausschließlich in männerdominierten Berufen. Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen la

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Die EU-Verordnung 165/2014 vom 4. Februar 2014 sieht für Fahrzeuge ab einer Gesamtmasse von 3,5 Tonnen eine Tachografenpflicht vor. Ausnahmen gelten für Handwerker, die Material, Ausrüstung und Maschinen zur Ausübung ihres Berufs transportieren – und deshalb keine hauptberuflichen Fahrer sind. Sie müssen ihre Lenk- und Ruhezeiten nicht durchgängig dokumentieren. Zum 2. März tritt nun eine [...] Fahrtenschreiber oder einen digitalen Tachografen verfügen und die Fahrt entsprechend aufgezeichnet werden muss. Die Ausnahmeregelung gilt unverändert für Fahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu maximal 7,5

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Mit dem Künstlersozialabgabe-Stabilisierungsgesetz wurde eine Geringfügigkeitsgrenze eingeführt. Von ihr profitieren Unternehmen, die nur gelegentlich Aufträge an selbständige Künstler und Publizisten, dazu zählen beispielsweise Texter, Grafiker, Musiker oder Moderatoren, vergeben. Wenn die Summe der innerhalb eines Kalenderjahres gezahlten Entgelte 450 Euro nicht übersteigt, wird der Auftraggeber nicht zusätzlich zur Kasse gebeten. Liegt die Honorarsumme darüber, wird die Abgabe von zurzeit 5,2 Prozent fällig, und zwar auf den Gesamtbetrag. Die Künstlersozialversicherung weist darauf hin

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    Unter den geförderten Unternehmen sind 309 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über 46,5 Millionen Euro. An 802 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von 197,6 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank regelmäßig Finanzierungssprechtage an. In den Räumen der Kammer beraten Fachleute der Bank zu allen Fragen der Finanzierung. Finanzierungssprechtage 2015 Ansprechpartnerin ist Barbara Bezler, Telefon 07121 2412-144, E