Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1251 bis 1260 von 1378.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Minus von 5,2 Prozent – 1.808 Ausbildungsverträge wurden zum 31. August 2012 abgeschlossen – noch verbessern wird. Im Landkreis Sigmaringen wurden bis zum 31. August 2012 298 neue Lehrverträge

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    .999 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Größte Unternehmen haben mehr als 5.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Das Besondere an der Methodik: Neben einer Online-Befragung der Unternehmen in der ersten

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    sich bei den Förderbedingungen. Den Zuschuss gibt es für Nachrüstungen von Diesel-PKW, die erstmals vor dem 1. Januar 2007 zugelassen wurden, sowie leichten Nutzfahrzeugen bis zu 3,5 Tonnen mit

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Karl-Heinz Goller von der Ausbildungsabteilung der Handwerkskammer ist mit Blick auf die Statistik der vergangenen Jahre zuversichtlich, dass sich in den kommenden Wochen noch einiges tun wird. „Zahlr

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Volljährige sind im  Bundesurlaubsgesetz geregelt. Der Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche beträgt 1/12 von 20 Werktagen für jeden vollendeten Beschäftigungsmonat. Für jüngere Ferienjobber gelten die

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Der Gedanke ein Festival zu organisieren, das für alle Menschen kostenlos ist, war der Grund für die Gründung des Vereins Kultur für Reutlingen e.V. im Jahr 2007. Der gemeinnützige Verein wird von knapp 20 ehrenamtlichen Jugendlichen im Alter von 16 bis 33 organisiert, weshalb das KuRT Festival allein über öffentliche Mittel, Stiftungen und Sponsoren finanziert wird – und auch die Handwerkskammer Reutlingen ist dabei. Dieses Jahr wird es wieder einen Poetry-Slam am Donnerstag vor dem Festival geben. Vom 5. bis 7. Juli 2012 ist in Reutlingen wieder etwas geboten. Infos: www.kurt-festival.de

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    die Zahl derjenigen, die sich unzufrieden äußerten, von 7,4 Prozent im Juli 2011 auf 5,7 Prozent zurückgegangen. Mit Blick auf die Geschäftserwartungen verzeichnen die Optimisten im Vergleich zum [...] Umfang, zugelegt. 7,5 Prozent der befragten Betriebe erwarten schlechtere Geschäfte (2011: 5,9 Prozent). Die Kapazitätsauslastung ist nochmals gestiegen. 56 Prozent der befragten Betriebe meldeten für [...] , ihre Lage. Der Lageindex sank von +60,4 Punkte auf +43,5 Punkte. Trotz dieses Einbruchs gehen die Zulieferer optimistisch in das Sommerquartal. Ihre Erwartungen liegen mit +45,5 auf dem Niveau des

  8. Der Amtsschimmel wiehert

    Datum: 04.07.2012

    Relevanz:
     
    4%
     

    Geltungsbereich der Verordnung, der bislang nur Fahrzeuge über 3,5 Tonnen umfasste, auf alle Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht über 2,8 Tonnen massiv ausgedehnt wird.“ Das Europäische Parlament wolle – auch hier [...] europäischen Verordnungen zu Lenk- und Ruhezeiten und zum digitalen Tachographen auf Fahrzeuge zwischen 2,8 und 3,5 Tonnen trifft unsere Betriebe hart, da die meisten Fahrzeuge in diese Gewichtsklasse fallen“, [...] ausgedehnt, muss auch jeder Handwerker, dessen Fahrzeug zwischen 2,8 und 3,5 Tonnen wiegt, zukünftig bei einer einzigen Fahrt über den Radius von 100 Kilometern hinaus einen Tachographen einbauen und

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Vorjahre so abeschmolzen worden, dass für das Jahr 2006 eine erhebliche Finanzierungslücke drohte. Um den Rentenbeitragssatz nicht von 19,5 auf 20 Prozent anzuheben, hatte seinerzeit die rot

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Broschüre ist kompaktes Nachschlagewerk und Navigationshilfe in einem. Sie enthält die statistischen Daten zur wirtschaftlichen Entwicklung der Handwerkswirtschaft in den Landkreisen Freudenstadt,