Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 1379.

  1. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    von 7,5 Prozent auf. Im abgelaufenen Jahr 2023 jedoch ein fast unglaubliches Plus von 40,1 Prozent. Aufgrund des technologischen Fortschritts und der steigenden Anforderungen an Ener­ gieeffizienz [...] Zuwachs ver­ zeichnen. Alle anderen Landkreise im Kammerbezirk kämpfen mit einem Rückgang. (Sigmaringen minus 5,2 Prozent, Reutlingen minus 6 Prozent und Tübingen minus 2,5 Prozent). Ungleichgewicht [...] 9 433 Privatschuldner die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens, das waren insgesamt 515 bzw. 5,8 Pro­ zent mehr als im Jahr 2022. 5.865 oder 62,2 Prozent der Anträge wur­ den von Arbeitnehmern,

  2. Der Kammerbezirk im Überblick

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    3%
     

    Existenzgründer: 135, bestehende Unternehmen: 296) Dazu kommen noch Web-Seminare sowie Veranstaltungen, Innungsversammlungen etc. Rechtsberatungen : Telefonberatungen: 5.616 E-Mail-Auskünfte: 4

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    ein Minus von 7,5 Prozent auf. Im abgelaufenen Jahr 2023 jedoch ein fast unglaubliches Plus von 40,1 Prozent. Aufgrund des technologischen Fortschritts und der steigenden Anforderungen an [...] verzeichnen. Alle anderen Landkreise im Kammerbezirk kämpfen mit einem Rückgang. (Sigmaringen Minus 5,2 Prozent, Reutlingen Minus 6 Prozent und Tübingen Minus 2,5 Prozent). Ungleichgewicht zwischen offenen

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Wahlvorschlägen für die Wahl der Mitglieder der Voll- versammlung der Handwerkskammer Reutlingen auf. Der Handwerkskammerbezirk Reutlingen bildet gemäß § 3 der Wahlordnung einen Wahlbezirk. Nach § 5 Abs. 1 [...] . Die Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen müssen nach § 5 Abs. 2 der Satzung der Hand- werkskammer Reutlingen entsprechend dem nachfolgenden Schlüssel gewählt werden [...] Ausbaugewerbe: Anlage A Nr. 1-12, 42–44; Anla- ge B Abschnitt 1 Nr. 54, Anlage B Abschnitt 2 Nr. 1-5, 7, 8 und 9 7 3 2 Elektro- und Metallgewerbe: Anlage A Nr. 13-26 und 45; Anlage B Abschnitt 1 Nr. 5

  5. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    . 3 Teilzeit- und Befris- tungsgesetz) eine Arbeitszeit von 20 Stunden als vereinbart. Eine abweichende Auslegung kommt nach einem Urteil des Bundesar- beitsgerichts (Az.: 5 AZR 22/23) nur in [...] . Nach § 5 Abs. 1 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen sind 39 Mitglieder der Vollversammlung zu wählen, und zwar 26 Vertreter des Handwerks und des handwerksähnli- chen Gewerbes und 13 Vertreter [...] 5 Abs. 2 der Sat- zung der Handwerkskammer Reut- lingen entsprechend dem nachfol- genden Schlüssel gewählt werden: (siehe Tabelle rechts) Die Zuordnung der einzelnen Ge werbe zu den Gewerbegruppen

  6. dhz2024_06.pdf

    Datum: 20.03.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    . 3 Teilzeit- und Befris- tungsgesetz) eine Arbeitszeit von 20 Stunden als vereinbart. Eine abweichende Auslegung kommt nach einem Urteil des Bundesar- beitsgerichts (Az.: 5 AZR 22/23) nur in [...] . Nach § 5 Abs. 1 der Satzung der Handwerkskammer Reutlingen sind 39 Mitglieder der Vollversammlung zu wählen, und zwar 26 Vertreter des Handwerks und des handwerksähnli- chen Gewerbes und 13 Vertreter [...] 5 Abs. 2 der Sat- zung der Handwerkskammer Reut- lingen entsprechend dem nachfol- genden Schlüssel gewählt werden: (siehe Tabelle rechts) Die Zuordnung der einzelnen Ge werbe zu den Gewerbegruppen

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Schritt 2 Schritt 4 Schritt 1 Schritt 3 Schritt 5 Visum- und Einreiseprozess für Einwanderer aus Drittstaaten mit Visumpflicht. Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen (§ 5 AufenthG): Reisepass, Finanzierungsnachweis, kein bestehender Ausweisungsgrund. Auf einen Blick: Visum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen ▫ Wohnadresse in Deutschland beim Einwohnermeldeamt anmelden. ▫ Termin bei zuständiger Ausländerbehörde buchen. ▫ Liste der erforderlichen Unterlagen bei der Ausländerbehörde erfragen und vorbereiten. ▫ Bei Einreise zur Teilnahme an Qualifizierungsmaßnahmen

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Schritt 2 Schritt 4 Schritt 1 Schritt 3 Schritt 5 Visum- und Einreiseprozess für Einwanderer aus Drittstaaten mit Visumpflicht. Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen (§ 5 AufenthG): Reisepass, Finanzierungsnachweis, kein bestehender Ausweisungsgrund. Auf einen Blick: Visum zur Beschäftigung im Rahmen einer Anerkennungspartnerschaft ▫ Wohnadresse in Deutschland beim Einwohnermeldeamt anmelden. ▫ Termin bei zuständiger Ausländerbehörde buchen. ▫ Liste der erforderlichen Unterlagen bei der Ausländerbehörde erfragen und vorbereiten. ▫ Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Anerkennungspartnerschaft (§ 16

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Schritt 2 Schritt 4 Schritt 1 Schritt 3 Schritt 5 Visum- und Einreiseprozess für Einwanderer aus Drittstaaten mit Visumpflicht. Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen (§ 5 AufenthG): Reisepass, Finanzierungsnachweis, kein bestehender Ausweisungsgrund. Auf einen Blick: Visum zum Arbeiten für Berufserfahrene ▫ Wohnadresse in Deutschland beim Einwohnermeldeamt anmelden. ▫ Termin bei zuständiger Ausländerbehörde buchen. ▫ Liste der erforderlichen Unterlagen bei der Ausländerbehörde erfragen und vorbereiten. ▫ Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer qualifizierten Beschäftigung (§19c Abs. 2 AufenthG i. V. m

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    (L-Bank) Förderanteil: Existenzgründung, Übernahme, Erwerb einer tätigen Beteiligung, Be- triebserweiterung, Investitionen, Betriebsmittel und Warenlager bis zu 100 % Laufzeit: 5 Jahre 8 Jahre 10 Jahre 15 Jahre 20 Jahre Tilgungsfrei: je nach Laufzeit 0 bis 3 Jahre Mindestbetrag: 10.000 Euro Höchstbetrag: i. d. R. 5 Mio. Euro Auszahlung: 100 % Sicherheiten: Kombi [...] Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH ergänzt werden. Preisklasse RGZS A B C D E F G H I=J Provision p.a. in % 0,3 0,4 0,6 0,7 0,8 1,0 1,1 1,3 1,5 Zinssatz: Risikogerechtes Zinssystem: Die Hausbank