Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 1392.

  1. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    .......................................................................................................................... 6 § 5 Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen ..................................................................................... 7 § 6 Stellvertretung [...] Ausbildung, zu regeln, Vorschriften hierfür zu erlassen, ihre Durchführung zu überwachen sowie eine Lehrlingsrolle zu führen, 5. die Berufsausbildung durch Beratung der Ausbildenden und Lehrlinge (Auszubildenden) zu fördern und zu diesem Zweck Ausbildungsberater zu bestellen, Seite 5 von 22 Handwerkskammer Reutlingen · Hindenburgstraße 58 · 72762 Reutlingen 6. Gesellenprüfungsordnungen für

  2. Relevanz:
     
    46%
     

    Amtliche Bekanntmachung Satzungsergänzung zur rechtskonformen Regelung von Eingruppierungs-, Stufenaufstiegs- und Zulagenregelungen in §32 Absatz 7 der Satzung in Verbindung mit § 11 Absatz 5 des Finanzstatuts Die Vollversammlung folgt der Empfehlung des Vorstands, die Satzung der Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung vom 17. Juli 2023, zuletzt genehmigt mit Bescheid des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg vom 8. August 2023 (Az.: WM42-42-313/45) und veröffentlicht am 28. September, wie folgt zu ändern: Artikel 1 § 32

  3. Das Verpackungsgesetz

    Datum: 13.12.2018

    Relevanz:
     
    16%
     

    Online-Registrierung ab dem 5. Mai 2022 möglich. Verpackungen ohne Systembeteiligungspflicht Die Registrierungspflicht betrifft auch Betriebe, die Verpackungen ohne [...] Online-Registrierung ist ab dem 5. Mai 2022 möglich. Zentrale Stelle Verpackungsregister Online registrieren

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    ? ................................................................................................. 5 5. Kann von der gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung „nach unten“ durch einen Tarifvertrag abgewichen werden? ..................................................... 5 6. Kann auch [...] durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung spätestens zum 1. November 2024 ZDH 2024 Seite 5 von 15 4. Wie erfolgt die zukünftige Anpassung der Mindestausbil- dungsvergütung ab dem Jahr [...] Berechnungsmodus erfolgt auch die Fortschreibung der Min- destausbildungsvergütung in den weiteren Folgejahren. 5. Kann von der gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung „nach unten“ durch einen Tarifvertrag

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    V). Zuständig für die Entge­ gennahme der Anzeige ist die Kammer, in deren Bezirk erstmalig im Inland eine Dienstleistung erbracht werden soll. 2 Es sind nur die Ziffern 1 und 5 auszufüllen. 3 [...] Qualifikation gebunden sind. 5 Staatlich geregelt ist eine Ausbildung. die speziell auf die Ausübung eines bestimmten Berufes ausgerichtet ist und aus einem abgeschlossenen Ausbildungsgang besteht, auch in

  6. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbin- dung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 und §  113 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 18. Juli 2024, Aktenzeichen 42 [...] Schaible – Obermeister der SHK-Innung in Tübingen – führen den Familienbe- trieb in der 5. Generation. Speziali- siert hat sich der Betrieb auf Badsa- nierungen und den Heizungstausch. Zurzeit werden [...] gewerblicher Bedarf Kfz-Gewerbe Nahrung Gesundheit Dienstleistungen Handwerkskammer Reutlingen besser bleibt gleich schlechter 78,49,8 11,8 64,110,3 25,6 62,522,5 15,0 63,819,2 17

  7. dhz2024_15-16.pdf

    Datum: 08.08.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat auf- grund von § 106 Abs. 2 in Verbin- dung mit § 106 Abs. 1 Nr. 5 und §  113 der Handwerksordnung (HwO) mit Schreiben vom 18. Juli 2024, Aktenzeichen 42 [...] Schaible – Obermeister der SHK-Innung in Tübingen – führen den Familienbe- trieb in der 5. Generation. Speziali- siert hat sich der Betrieb auf Badsa- nierungen und den Heizungstausch. Zurzeit werden [...] gewerblicher Bedarf Kfz-Gewerbe Nahrung Gesundheit Dienstleistungen Handwerkskammer Reutlingen besser bleibt gleich schlechter 78,49,8 11,8 64,110,3 25,6 62,522,5 15,0 63,819,2 17

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Heizung-Sanitär, Lüftung und Klimatechnik. Sebastian und Benjamin Schaible – Obermeister der SHK-Innung in Tübingen – führen den Familienbetrieb in der 5. Generation. Spezialisiert hat sich der Betrieb auf

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    1. Geschützter Personenkreis 2. Frage nach Schwerbehinderung 3. Schwerbehindertenausweis 4. Arbeitsplatz 5. Beratungsstellen 6. Urlaubsanspruch 7. Überstunden 8. Kündigungsschutz 9 [...] beantragt werden. Der Technische Beratungsdienst des Integrationsamtes berät vor Ort und hilft, den Arbeitsplatz umzugestalten. 5. Beratungsstellen Ihre Ansprechpartner bei Beratungsbedarf und Fragen [...] auf bestimmten, nicht als Arbeitsplätzen geltenden Stellen (§ 156 Abs. 2 Nr. 2 bis 5 SGB IX) beschäftigt werden oder - deren Arbeitsverhältnis durch Kündigung beendet wird, sofern sie o das 58

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    1. Geschützter Personenkreis 2. Frage nach Schwerbehinderung 3. Schwerbehindertenausweis 4. Arbeitsplatz 5. Beratungsstellen 6. Urlaubsanspruch 7. Überstunden 8. Kündigungsschutz 9 [...] beantragt werden. Der Technische Beratungsdienst des Integrationsamtes berät vor Ort und hilft, den Arbeitsplatz umzugestalten. 5. Beratungsstellen Ihre Ansprechpartner bei Beratungsbedarf und Fragen [...] auf bestimmten, nicht als Arbeitsplätzen geltenden Stellen (§ 156 Abs. 2 Nr. 2 bis 5 SGB IX) beschäftigt werden oder - deren Arbeitsverhältnis durch Kündigung beendet wird, sofern sie o das 58